Polyommatus coridon
Lepiforum: Bestimmung
von Schmetterlingen
(Lepidoptera)
und ihren
Praeimaginalstadien
[Home] [Impressum] [Datenschutzerklärung]
Foren: [1: Bestimmungsfragen (Europa)] [2: Alles außer Bestimmungsfragen] [3: Außereuropäische Arten - Non-European Species] [Test]
Archive Forum 2: [#2 (bis 2017)] [#1 (bis 2013)] Archive Forum 1: [#7 (bis April 2019)] [#6 (2016-2018)] [#5 (2012-2016)] [#4 (2010-2012)] [#3 (2007-2010)] [#2 (2006-2007)] [#1 (2002-2006)]
Bild- und Informationssammlungen: [Lepiwiki (Bestimmungshilfe)] [Schütze (1931): Biologie der Kleinschmetterlinge (Online-Neuausgabe)] [Glossar] [FAQ]
Verein: [Lepiforum e.V.] [Chat (nur für Mitglieder)]

[Hinweise zur Forenbenutzung]     [Forum User Instructions]     [Indications pour l'utilisation des forums]     [Indicaciones para el uso de los foros]     [Avvisi per l'utilizzo dei fori]     [Советы по использованию форума]     [Pokyny k použití fóra]     [Általános tudnivalók a fórum használatához]     [Wskazówki korzystania z forum]

Archiv 1 zu Forum 2

55. Thaleropis ionia Weibchen OS BH *Bild*

Das Bild von Thaleropis ionia, das Christian Papé vor einem Jahr hier im Forum gezeigt hat, hatte mich elektrisiert: Diese Art ist auf dem Index europäischer Arten, da ein einziges Mal ein Tier auf einem griechischen Inselchen (Kastellorizo) ganz nahe der türkischen Küste gefunden worden war.
Thaleropis ionia kommt in Kleinasien, Transkaukasien, Iran und N-Irak vor, und zwar bevorzugt an vegetationsreichen, trockenheissen Stellen entlang von Fliessgewässern. Dort ist die Art lokal nicht selten, hat aber eine kurze Flugzeit. Das Verhalten erinnert an unsere Schillerfalter: Männchen lassen sich mit Kot und Aas anlocken. Sie sitzen gern an prominenten Stellen auf Bäumen, von wo aus sie jedes vorbeifliegende Tier sofort angreifen, um danach an ihren Stammplatz zurückzukehren. Der Flug ist überaus elegant, vor allem aber sehr schnell. Von der Grösse her sind die Tiere deutlich kleiner als beispielsweise unsere Apatura ilia.
Für mich war die Möglichkeit, Thaleropis ionia zu Gesicht zu bekommen, einer der Gründe, warum es mich nach Armenien zog. Dass wir die Art schon während der ersten Exkursion fanden, machte die Reise besonders speziell.

Ungeklärt ist die Frage der Raupenpflanze: Celtis sp. oder Salix sp.? TOLMAN neuennt als Futterpflanze in Armenien Salix sp., TUZOV (Butterflies of Russia) nennt Celtis sp. und schliesst Salix ausdrücklich aus. Er bezeichnez HESSELBARTHs (Schmetterlinge der Türkei) Angabe von Salix als Raupenpflanze ausdrücklich als falsch.
Wir haben die Eiablage leider nicht beobachten können, obwohl wir uns darum bemüht haben. Wo die Art flog, wuchsen stets reichlich Celtis sp. als auch Salix sp.. Aus dem Bauch heraus würde ich mich eher der Meinung TUZOVs anschliessen: Die Raupenpflanze ist mit hoher Wahrscheinlichkeit Celtis sp.

Thaleropis ionia EVERSMANN, 1851 (Nymphalidae, Apaturinae), Weibchen Oberseite
Armenien, Ararat, Urtsadzor 9 km E Vedi, Khosrov-Reservat, 1200m
fot.& det. Heiner Ziegler. 26.Mai 2010

Beiträge zu diesem Thema

La Grande Bouffe: Wir sind aus Armenien zurück *Bild*
Re: Wir haben Hunger! Wir haben lange genug gefastet :) Liebe Grüsse *kein Text*
1. Anthocharis damone BH *Bild* Bestimmungshilfe
Anthocharis damone Männchen US *Bild* Bestimmungshilfe
Anthocharis damone Weibchen OS *Bild* Bestimmungshilfe
Anthocharis damone Weibchen US *Bild* Bestimmungshilfe
Habitat in Aghveran *Bild* Bestimmungshilfe
Re: La Grande Bouffe: Wir sind aus Armenien zurück
2. Colias aurorina aurorina Weibchen *Foto* Bestimmungshilfe
Colias aurorina aurorina Weibchen *Foto* Bestimmungshilfe
Habitat an der iranischen Grenze *Foto* Bestimmungshilfe
Re: La Grande Bouffe: Wir sind aus Armenien zurück
Rethera komarovi ist wie ein 6-er im Lotto
Der 6- im Lotto: Rethera komarovi *Bild* Bestimmungshilfe
Rethera komarovi ist in Eriwan sehr bekannt... *Bild*
Heiners Sprachlosigkeit usw.
P.S.: Super Bild übrigens; LG *kein Text*
3. Parnassius mnemosyne nubilosus Männchen *Bild*
Parnassius mnemosyne nubilosus: Habitat *Bild*
Re: Freude herrscht!!!! well kommt back, liebe Grüsse *kein Text*
4. Papilio machaon syriacus (L5) *Bild*
5. Zegris eupheme menestho Männchen OS *Bild*
Zegris eupheme menestho Weibchen OS BH *Bild* Bestimmungshilfe
Zegris eupheme menestho Männchen US *Bild*
Zegris eupheme menestho Weibchen US *Bild*
Zegris eupheme menestho: Frisches Ei *Bild* Bestimmungshilfe
Re: 5. Zegris eupheme menestho: Ei, 3 Tage alt BH *Bild* Bestimmungshilfe
Zegris eupheme menestho: L4 BH *Bild* Bestimmungshilfe
Zegris eupheme menestho L5 *Bild* Bestimmungshilfe
Zegris eupheme menestho: Habitat 1 *Bild* Bestimmungshilfe
Zegris eupheme menestho: Habitat 2 *Bild* Bestimmungshilfe
Zegris eupheme menestho: Raupenpflanze *Bild* Bestimmungshilfe
Re: Zegris eupheme menestho: Raupenpflanze *Bild*
Lepidium vesicarium: weitere Bilder
Zegris eupheme: Puppe BH *Bild* Bestimmungshilfe
Re: Zegris eupheme: Puppe: Bild 2 *kein Text* *Bild* Bestimmungshilfe
Zegris eupheme: Puppe: Bild 3 *kein Text* *Bild* Bestimmungshilfe
6. Off topic: Biologischer Autobahnunterhaltsdienst *Bild*
7. Pieris krueperi syra Männchen US *Bild* Bestimmungshilfe
8. Aporia crataegi ssp.? *Bild*
Habitat im äussersten Süden *Bild*
Re: Habitat im äussersten Süden
Re: 8. Aporia crataegi ssp.?
Re: 8. Aporia crataegi ssp.?
Ja nu...
9. Colias alfacariensis Männchen US *Bild* Bestimmungshilfe
Colias alfacariensis Männchen US Gegenlicht
und hier das Bild dazu *kein Text* *Bild* Bestimmungshilfe
Colias alfacariensis: Habitat *Bild* Bestimmungshilfe
10. Colias croseus, Kopula *Bild*
Colias croceus [sic] : Habitat *Bild*
11. Leptidea duponcheli maiae Männchen US *Bild* Bestimmungshilfe
Leptidea duponcheli maiae: Habitat *Bild* Bestimmungshilfe
Von wegen "Weißling"...
12. Euchloe ausonia taurica Weibchen US *Bild* Bestimmungshilfe
Euchloe ausonia taurica: Eiablage an Lepidium vesicarium *Bild* Bestimmungshilfe
Euchloe ausonia taurica: L5 *Bild* Bestimmungshilfe
Euchloe ausonia: Puppe BH *Bild* Bestimmungshilfe
Juwelen aus dem Süden von Armenien *Foto* Bestimmungshilfe
Wiederentdeckt Polyommatus damonides *Foto* Bestimmungshilfe
Polyommatus damonides *Foto* Bestimmungshilfe
Polyommatus damonides: Bene hat die armenische Fachwelt verblüfft
Daumen hochWOW Bene, hei di der zmingscht d'Reis zaut? LG Elfi *kein Text*
Rektifikation
Re:Hi,ich wollte ihn nur ein bisschen bewundern,
Re: Rektifikation
Tarucus balkanicus Weibchen U *Bild* Bestimmungshilfe
Re: Tarucus balkanicus Weibchen Oberseite *Bild* Bestimmungshilfe
Re: Tarucus balkanicus Männchen Oberseite *Bild* Bestimmungshilfe
Lycaena phoenicura Männchen Unterseite *Foto* Bestimmungshilfe
Re: Lycaena phoenicura Männchen Oberseite *Foto* Bestimmungshilfe
Re: Lycaena phoenicura Männchen Oberseite *Foto* Bestimmungshilfe
Satyrus amasinus Männchen Unterseite *Foto* Bestimmungshilfe
Re: Satyrus amasinus Weibchen Oberseite *Foto* Bestimmungshilfe
Hipparchia pellucida *Bild* Bestimmungshilfe
Satyrium hyrcanicum Weibchen *Foto* Bestimmungshilfe
Coenonympha saadi Männchen *Foto* Bestimmungshilfe
Re: Coenonympha saadi Weibchen *Foto* Bestimmungshilfe
Libythea celtis Weibchen *Foto* Bestimmungshilfe
Nymphalis egea *Bild* Bestimmungshilfe
Carcharodus alceae Männchen *Bild*
Carcharodus stauderi Männchen *Bild* Bestimmungshilfe
Re: Carcharodus stauderi Männchen *Bild* Bestimmungshilfe
Re: Carcharodus stauderi Männchen Fehlt noch in der BH *Bild* Bestimmungshilfe
Danke, jetzt nicht mehr. VG *kein Text*
noch unbestimmte Grünzygaene *Foto* Bestimmungshilfe
Re: Danke Bene, für die Farbe an diesem grauen Tag. VG *kein Text*
es ist Zygaenoprocris taftana
13. Pieris ergane *Bild* Bestimmungshilfe
Pieris ergane: Habitat *Bild* Bestimmungshilfe
14. Pieris rapae (ssp. transcaucasica??) *Bild*
15. Pieris napi mazandarana Weibchen *Bild*
16. Pieris pseudorapae Weibchen OS *Bild*
Pieris pseudorapae Weibchen US *Bild*
Pieris pseudorapae Männchen OS *Bild*
Pieris pseudorapae Männchen US *Bild*
Der vorderasiatische Pieris-napi-Komplex
Der vorderasiatische Pieris-napi-Komplex
@JH: Brauchst du Puppen von P.n.mazandarana? *kein Text*
Da fragst Du noch???
Ja, ich fürchtete die Antwort *kein Text*
Du nimmst mich auf den Arm, schnief *kein Text*
Morgen geht die Post ab
Re: Der vorderasiatische Pieris-napi-Komplex
Neue Pieris-Art? Belegexemplare und DNA-Beine
Re: Neue Pieris-Art? Belegexemplare und DNA-Beine
Re: Neue Pieris-Art? Belegexemplare und DNA-Beine
Re: Neue Pieris-Art? Belegexemplare und DNA-Beine
Re: Neue Pieris-Art? Belegexemplare und DNA-Beine
Re: Neue Pieris-Art? Belegexemplare und DNA-Beine
Habitus von P. napi mazandarana
17. Pontia edusa: Eiablage *Bild* Bestimmungshilfe
Pontia edusa: Habitat *Bild* Bestimmungshilfe
Habitat mit Blick auf den Ararat (blauer Himmel wie einst in EU) *Bild* Bestimmungshilfe
18: Lycaena phlaeas *Bild*
19. Lycaena alciphron melibea Männchen US *Bild* Bestimmungshilfe
20. Lycaena thersamon *Foto* Bestimmungshilfe
21: Lycaena kurdistanica *Foto* Bestimmungshilfe
22. Lycaena ochimus *Foto* Bestimmungshilfe
23. Lycaena asabinus *Foto* Bestimmungshilfe
24: Die Sternflammende Königin aus der Zauberflöte: Lycaena phoenicura *Foto* Bestimmungshilfe
Lycaena phoenicura Weibchen OS *Foto* Bestimmungshilfe
Gelbe Karte für Tomares romanovi *Foto* Bestimmungshilfe
T. romanovi Teil 2 *Foto* Bestimmungshilfe
T. romanovi, Teil 3 *Foto* Bestimmungshilfe
T. romanovi, Teil 4 *Foto* Bestimmungshilfe
Na endlich
Re: Na endlich *Bild*
wie konnte ich nur
Zygaena tamara *Bild*
T. romanovi, Teil 5 *Foto* Bestimmungshilfe
T. romanovi, Teil 6 *Foto* Bestimmungshilfe
T. romanovi: Habitat *Foto* Bestimmungshilfe
Re: T. romanovi und Bembecia transcaucasica : Habitat
Re: T. romanovi und Bembecia transcaucasica : Habitat
Re: T. romanovi und Bembecia transcaucasica : Habitat
26. Satyrium w-album Weibchen US *Bild*
27. Satyrium ledereri *Bild* Bestimmungshilfe
Satyrium ledereri: Habitat (auch Lichtfangstelle)
oh, das Bild hatte sich verflüchtigt *kein Text* *Foto* Bestimmungshilfe
Lichtfang in Yegegnadzor *Bild*
Re: Lichtfang in Yegegnadzor *Bild*
Heiner ist aber braun geworden! Macht das die UV-Röhre? *kein Text*
Die Farbe ist echt!
Ich bin mittlerweile ebenso braun...
Loriot hätte seine helle Freude gehabt
Re: Loriot hätte seine helle Freude gehabt - und wir jetzt auch! :D :) *kein Text*
Mir kommen die Tränen!
Re: Lichtfang in Yegegnadzor
28. Satyrium spini melantho Männchen US *Foto* Bestimmungshilfe
29. Satyrium abdominalis Weibchen US *Foto* Bestimmungshilfe
Satyrium abdominalis: Habitat bei Gomarants *Foto* Bestimmungshilfe
30. Glaucopsyche alexis lugens Männchen OS *Foto* Bestimmungshilfe
Glaucopsyche alexis lugens Männchen OS *Foto* Bestimmungshilfe
31. Maculinea arion zara Männchen US *Foto* Bestimmungshilfe
Re: 31. Maculinea arion zara Weibchen US *Foto* Bestimmungshilfe
32: Das Glück des letzten Tages: Turanana endymion *Foto* Bestimmungshilfe
idem: Männchen Unterseite *kein Text* *Foto* Bestimmungshilfe
Schöner als Fussball-WM!
Danke, Jörg! Wann findet die Fussball-WM statt? *kein Text*
Nicht so wichtig!
Re: Schöner als Fussball-WM!
Re: Schöner als Fussball-WM!
Turanana endymion Weibchen bei der Eiablage *Foto* Bestimmungshilfe
Re: Turanana endymion Weibchen Oberseite *Foto* Bestimmungshilfe
... an Acantholimon sp.?
Re: ... an Acantholimon sp.? *Bild*
Re:ja, ... an Acantholimon sp.
Re:ja, ... an Acantholimon sp.
Acantholimon sp. und weiteres Grünzeug
Fleischbeilage
Fleischbeilage
Re: Fleischbeilage
33. Noch eine Rarität: Plebeius zephyrinus *Foto* Bestimmungshilfe
Plebeius zephyrinus: idem, Unterseite *kein Text* *Foto* Bestimmungshilfe
sephirus vs. zephyrinus
Re: sephirus vs. zephyrinus
34. Plebeius loewii Männchen US *Bild* Bestimmungshilfe
35. Plebeius idas altarmenus Männchen US *Foto* Bestimmungshilfe
36. Plebeius sephirus Weibchen OS *Foto* Bestimmungshilfe
Re: 36. Plebeius sp. ? US aus GR *Bild*
Re: 36. Plebeius sp. ? gleicher Falter OS aus GR *Bild*
Re: 36. Plebeius sp. ? gleicher Falter OS aus GR
Re: 36. Plebeius sp. ? ... vermutlich P.eurypilus
Re: 36. Plebeius sp. ? ... vermutlich P.eurypilus
37. Plebeius argus bellus (nur weil er so schön ist) *Foto* Bestimmungshilfe
38. Plebeius christophi transcaucasicus *Foto* Bestimmungshilfe
Teppichrandbläuling *Foto* Bestimmungshilfe
39. Plebeius pyrenaicus dardanus Männchen OS Kandidat für Bestimmungshilfe *Bild* Bestimmungshilfe
Plebeius pyrenaicus dardanus Männchen US Kandidat für Bestimmungshilfe *Bild* Bestimmungshilfe
Re: Plebeius pyrenaicus dardanus Männchen
40. Polyommatus bellis antiohena Männchen US *Bild*
Das Habitat: Eine Strasse! *Bild*
Schlaglöcher
Traumfoto eines brutal frischen Tieres. Super Foto. LG Christian *kein Text*
Frage zum Status von Polyommatus bellis
Re: Frage zum Status von Polyommatus bellis
Re: Frage zum Status von Polyommatus bellis
41. Polyommatus coelestina coelestina Kandidat für Bestimmungshilfe *Bild* Bestimmungshilfe
Polyommatus coelestina (OS): Achtung: Anblick kann Kopfweh verursachen *Bild* Bestimmungshilfe
Habitat am Sulemapass *Bild* Bestimmungshilfe
42: Zygaena dorygnii BH *Bild* Bestimmungshilfe
Zygaena dorygnii Weibchen OS (Tier 2) *Bild* Bestimmungshilfe
Zygaena dorygnii Weibchen lateral *Bild* Bestimmungshilfe
Re: 42: Zygaena dorygnii: Au Backe(nklee)!
Zygaena dorygnii: Raupe *Bild* Bestimmungshilfe
Zygaena dorycnii: Raupe lateral *Bild* Bestimmungshilfe
Zygaena dorycnii: Exuvie *Bild* Bestimmungshilfe
Link ist aktiviert. Danke. Vg *kein Text*
43. Zygaena tamara CHRISTOPH, 1889 *Foto* Bestimmungshilfe
Zygaena tamara CHRISTOPH, 1889 ?
44. Zygaena carniolica (ssp.?) *Bild*
45. Zygaena sp. (Umgebung punctum) *Bild*
könnte es Zygaena phoenicea Staudinger, 1887 sein? *kein Text*
Re: 45. Zygaena purpuralis chamurli KOCH? *Bild*
46. Polygonia c-album *Bild*
47. Euphydryas (aurinia) provincialis *Foto* Bestimmungshilfe
Euphydryas (aurinia) provincialis: Ein Prachtsweib *Foto* Bestimmungshilfe
Re: Euphydryas (aurinia) provincialis - wieder tolles Foto! Waren ...
scheu waren die schon, aber...
48. Melitaea cinxia Männchen OS *Bild*
49. Melitaea arduinna BH *Bild* Bestimmungshilfe
Melitaea arduinna Männchen OS *Bild* Bestimmungshilfe
Melitaea arduinna Männchen US *Bild* Bestimmungshilfe
Melitaea arduinna Männchen US *Bild* Bestimmungshilfe
Melitaea arduinna Männchen US an Wegpfütze *Bild*
Eine Herde Melitaea-arduinna-Männchen *Bild*
mit M. (phoebe) punica dabei *kein Text*
Richtig!
... die Art besitzt eine ausgeprägte Proterandrie
ausgeprägte Proterandrie: Scheint eine menschliche Eigenschaft zu sein
noch ein Melitaea arduinna Weibchen *Bild* Bestimmungshilfe
Ist das wirklich ein Weibchen?
Ja das Ist wirklich ein Weibchen *Bild* Bestimmungshilfe
1:0 für dich, demnach hatte es auch Weibchen (hab keines gesehen) ;-)) *kein Text*
50. Melitaea trivia *Foto* Bestimmungshilfe
Re: 50. Melitaea trivia !! (100% sicher) *kein Text*
für mich eine Melitaea didyma
Es ist Melitaea interrupta!
Re: Es ist Melitaea interrupta!
Re: Es ist Melitaea interrupta!
51. Melitaea didyma didyma (Kopula) *Bild*
52. Melitaea persea Weibchen *Foto* Bestimmungshilfe
53. Melitaea caucasogenita *Foto* Bestimmungshilfe
54: Neptis rivularis ludmilla Weibchen US *Foto* Bestimmungshilfe
55. Thaleropis ionia Weibchen OS BH *Bild* Bestimmungshilfe
Thaleropis ionia Weibchen US BH *Bild* Bestimmungshilfe
Thaleropis ionia Männchen US BH *Bild* Bestimmungshilfe
Thaleropis ionia Männchen OS BH *Bild* Bestimmungshilfe
Thaleropis ionia Männchen in Gefechtsstellung *Bild* Bestimmungshilfe
Thaleropis ionia Weibchen beim Blütenbesuch *Bild* Bestimmungshilfe
Thaleropis ionia Weibchen OS unter der Dusche *Bild*
Thaleropis ionia Weibchen OS unter der Dusche: Uebersichtsbild *kein Text* *Bild*
Thaleropis ionia: Habitat 1 *Bild* Bestimmungshilfe
Thaleropis ionia: Habitat 2 *Bild* Bestimmungshilfe
Re 55: Schöner, informativer Beitrag; tolle Bilder!!!! VG. *kein Text*
56. Coenonympha leander obscura *Bild* Bestimmungshilfe
57. Coenomympha saadi *Foto* Bestimmungshilfe
58. Coenonympha pamphilus marginata *Bild*
Coenonympha lyllus: Was ist das? *Bild*
Der Coenonympha-Spezialist ist doch Schwitzer... (schwitz!)
Coenonympha lyllus: Eine europ. Art für die Kandidat für Bestimmungshilfe
Re: Coenonympha lyllus: Eine europ. Art für die BH (?)
Re: Coenonympha lyllus: Eine europ. Art für die BH (?)
Coenonympha lyllus: Bild 2 Kandidat für Bestimmungshilfe *Bild*
60. Hyponephele lupinus *Bild* Bestimmungshilfe
61. Erebia medusa psodea *Bild*
62. Melanargia larissa *Bild*
63. Hipparchia pellucida *Bild* Bestimmungshilfe
Hipparchia pellucida US *Bild* Bestimmungshilfe
Hipparchia pellucida Männchen in Ruhestellung *Bild* Bestimmungshilfe
Hipparchia pellucida: Habitat in S-Armenien *Bild* Bestimmungshilfe
64. Pseudochazara schahrudensis (?) *Foto* Bestimmungshilfe
Pseudochazara pelopea!
65. Pseudochazara thelephassa *Foto* Bestimmungshilfe
66. Pyrgus sidae BH *Bild* Bestimmungshilfe
67. Pyrgus melotis Weibchen OS *Foto* Bestimmungshilfe
Re: 67. Pyrgus melotis Weibchen OS
Re: 67. Pyrgus melotis Weibchen OS
Mein Weltbild ist zurechtgerückt - melotis und Europa
1834 sah das Weltbild anders aus
Die Erstbeschreibung
68. Pyrgus carthami Männchen US (?) *Bild*
Re: 68. Pyrgus carthami Männchen US (?) - Zweifel
Pyrgus cirsii aus AM
Re: Pyrgus cirsii aus AM
Re: Pyrgus cirsii aus AM
Re: 68. Pyrgus carthami ist es nicht
69. Pyrgus alveus *Bild*
Re: 69. Pyrgus alveus - na ich weiß nicht
schwierige Pyrgus-Arten
70. Pyrgus serratulae *Bild*
71. Thymelicus lineola: Männchen beim Eierlegen *Bild*
des Rätsels Lösung
Re: 71. Thymelicus lineola: -nein! Thymelicus sylvestris!
Thymelicus sylvestris!
hiermit sei die Armenien-Dokusoap Tagfalter beendet
Re: Wirklich eine einmalige Dokumentation! VG Jakob *kein Text*
Re: hiermit sei die Armenien-Dokusoap Tagfalter beendet
Re: Danke fürs Teilhaben lassen, VG Elfi *kein Text*
Wunderschöne Doku,gratuliere ,VG Gerd *kein Text*