|
Hallo Wolfgang und Erwin,
das passt doch eigentlich ganz gut, zu der Angabe östliche Art. Die Winter werden zunehmend atlantisch und Arten wie L. populi ziehen sich nach Osten zurück. Natürlich sind da waldbauliche Maßnahmen auch mit entscheidend, aber bezeichnenderweise haben ich L. populi in etwas/sehr viel größerer Anzahl bislang nur in winterkälteren Gebieten gesehen. In Südschweden, im Aostatal (Nordhang auf der Südseite des Tals) und Slowakei, je weiter nach Osten, desto mehr.
Viele Grüße
Jürgen