|
In der Literatur wird mehrfach erwähnt, dass mehrheitlich oder gar ausschliesslich die weiblichen Pflanzen von Bryonia dioica als Nahrungssubstrat genutzt werde. Im Bild erkennt man die knäuelig versponnenen Blätter und eine an den Stengel festgesponnene Beere, in welcher eine Raupe lebt.