|
Fundangaben:
Slovakia, Zadiel, ex larva 1993, leg. Z. Lastuvka.
Bembecia puella wurde erst spät als eigene Art von B. megillaeformis abgetrennt. Sie hat gegenüber dieser eine blassere gelbe Zeichnung, ein breiteres, nicht zwischen die Radialadern reichendes Rundfeld, ein fast völlig fehlendes Apikalfeld der Vorderflügel und eine umfangreichere Beringung der Hinterleibssegmente. Die Verbreitung reicht lokal von Osteuropa bis zur Krim und der Türkei. In der Osttürkei und Armenien wird sie von der nahe verwandten und möglicherweise konspezifischen B. gegamica abgelöst. Ein Pärchen konnte von mir aus im Tarbagatai-Gebirge in Ost Kasachstan in Astragalus sieversianus gefundenen Raupen gezüchtet werden (unpubliziert), die Gesamtverbreitung der Art ist demnach wesentlich weiter als bisher bekannt.
Synonyme: B. daghestanica Gorbunov, 1991; B. aladagica Gorbunov & Špatenka, 2001.