|
Fundangaben:
Frankreich, Dept. Haute Provence, Chaudon/Asse, 5. Juni 2002, ex. Onobrychis viciifolia, 24. Juli 2002, leg. D. Bartsch.
Bembecia scopigera ist von der Iberischen Halbinsel bis nach Vorderasien verbreitet. Die Männchen sind von den ähnlichen Arten der Gattung oft nur sicher durch Genitaluntersuchung zu trennen. Die Weibchen dagegen sind durch die abwechselnd breiten und schmalen Ringe der Hinterleibssegmente einigermaßen gut kenntlich. Die Raupe lebt oft zu mehreren in der Wurzel von Onobrychis Arten und kann im Feldbau schädlich werden.