|
Fundangaben:
Italien, Sardinien, Cagliari, Villaputzu, Porto Corallo, Raupe/Puppe 21. Mai 2004 in Lotus creticus, Falter geschlüpft 9. Juni 2004, leg. D. Bartsch & J. Berg.
Bembecia tunetana wird neuerdings in der Fauna Europea als eigene Art aufgefasst. Sie ist als Schwesterart von B. albanensis anzusehen und vertritt diese in Sardinien, Sizilien und in Nordafrika. Die Raupe lebt in der Wurzel von Lotus creticus, Hedysarum coronarium und Psoralea bituminosa, in Tunesien wurde sie als Schädling an dem als Viehfutter angebauten Hedysarum coronarium festgestellt.