|
Ypsolopha horridella: In der Färbung ziemlich veränderliche Art, dunkle Formen überwiegen offenbar. Bei frischen Tieren fallen die beschuppten Fühler auf, und zwar in beiden Geschlechtern. Bei stark geflogenen Tieren ist die Beschuppung nicht mehr vorhanden.
Die Raupen leben auf Obstbäumen und Schlehe.
Ypsolopha horridella, Weibchen: Schweiz, Freiburg, Mont Vully, 490 msm, 19. April 2009, Raupe an Malus domestica, e.l. 27. Mai 2009 (leg., cult., det. und fot. Rudolf Bryner).