|
Hallo,
im Mai fand ich ein kleines weißes Langhaarmonster an Heckenrose und hatte ziemlich viel Freude daran.
Leider verlief die Verpuppung nicht ganz planmäßig, d.h. der typische Kokon misslang und die Raupe musste sich freiliegend verpuppen. Jetzt habe ich langsam die Hoffnung aufgegeben, dass es noch zu einem Falterschlupf kommt, aber die Flügelzeichnung erkennt man durch die transparente Hülle ganz genau und es ist eindeutig Meganola albula.
Interessant finde ich Rose (Blätter) als Nahrungspflanze, davon hatte ich bisher noch nichts gehört bzw. gelesen.
Fundortdaten:
Deutschland, Thüringen, Umgebung von Maua (bei Jena), an Hundsrose (Rosa canina), leg. 23. Mai 2009, 29. Mai 2009 (Studiofotos: Heidrun Melzer), leg. & det. Heidrun Melzer