|
Hallo Heinrich,
> die Schreibweise des obengen. Begriffes ist mir nicht ganz klar.
> Da er wiederholt hier im Forum (in unterschiedlicher
> Schreibweise) verwendet wird (auch googeln half nicht
> entscheidend weiter), würde der Begriff sicher auch im Glossar
> gut aufgehoben sein. Ist Aedoeagus korrekt? Wie könnte ein Text
> dazu aussehen?
> Vielen Dank für Hilfen!
> Schöne Grüße
> Heinrich
„Aedaeagus“ ist ganz falsch, dat jippt’s jarnich, dattissnur falsch. „Aedoeagus“ ist die eingedeutschte Schreibweise; „Aedeagus“ die eingeenglischte Variante davon. Da dies beides „gültige“ Sprachen sind, sind beide Schreibweisen richtig, wobei man im Deutschen wohl eher die deutsche Variante nehmen sollte.
Aber beide Begriffe sind sachlich unzutreffend, wie N. P. Kristensen im „Handbuch der Zoologie“ festgestellt hat. Der Begriff Aedoeagus ist strikt definiert; bei Schmetterlingen wird diese Definition nicht erfüllt, deswegen sollte man dort den allgemeineren Begriff Phallus benutzen.
Die Details vielleicht später mal, heute will ich eigentlich noch das in den letzten Wochen Aufgelaufene im Forum 2 durchziehen, Forum 1 dann hoffentlich in den nächsten Tagen ...
Alles Gute
Wolfgang