|
Ja, die Gesamtverbreitung der Art soll sich über eine Entfernung von „mindestens“ ca. 80 km in der größeren Strecke (also immer noch ein sehr restriktiv-kleinflächiges Endemismusareal!) erstrecken, das könnte also hinkommen. Da müßte man den Züchter nach der Herkunft des Materials befragen ...
Wolfgang
> Ja, der erloschene Vulkan, in/an/auf dem HARTIG
> die Art fand, heißt so. Dann gibt es auch noch den Monte
> Volturino (mit o in der ersten Silbe), der nur ca. 50 km
> Luftlinie vom Monte Vulture entfernt ist. Kommt die Art auch am
> Monte Volturino vor?
> Viele Grüße,
> Jürgen