|
Hallo zusammen,
Nein, keine Bananen sondern Appelmus.
Mit dem nachfolgendem Rezept habe ich meine besten Erfahrungen gemacht.
Ein kleines Glas Apfelmus, eine halben Liter Bier (hier tut es auch jedes andere Alkoholhaltige Getränk) etwas Hefe zwei Esslöfel Honig (Zucker geht auch) und das ganze einmal kurz aufkochen lassen und mit Kartoffelmehl etwas andicken damit das Gebräu nicht seinen vorgesehenen Platz verlässt. Hmm, und das duftet.:D
Der Appelmus ist das eigentliche Lockmittel, der Alkohol dient als Duftträger wodurch der Radius der Lockwirkung vergrössert wird, die Hefe fördert den Gärungsprozess (Neuer Alkohol) wodurch eine längere Anlockzeit möglicht wird. Honig b.z.w.Zucker weil unsere "Kleinen" es ja gerne süß mögen und aus anderen Gründen.
Und nun das Ganze in ein gut verschlossenem Glas aufbewaren hält sich so mehrere Monate wenn nicht sogar Jahre(ist bei mir aber noch nie solange liegen geblieben), vorsicht beim nächsten öffenen (Überdruck).
So, ich denke, daß erklärt (nicht Fachmännisch) einigermassen die Rezeptur.
Viele Grüße
Ernst