|
Guten Abend Heidrun
> Ich war ein wenig enttäuscht, dass meine Tiere alle fast gleich
> aussahen bis auf das allererste. Es ist wohl die dominierende
> Form. Wenn bei Dir noch interessante Formen dabei sind, wäre es
> höchst interessant, diese ebenfalls hier zu sehen.
Die Färbung der bisher geschlüpften Falter von Caloptilia fidella ist sehr konstant. Derart "gelbe" Falter wie dein erster habe ich keine erhalten.
> Unterdessen habe ich noch Hoffnung auf eine weitere
> Caloptilia-Art, diesmal an Eiche. Wird wohl alchimiella sein,
... oder robustella. Beide Arten überwintern gemäss HEATH, J. & EMMET, A.M. (1985): The Moths and Butterflies of Great Britain and Ireland. Vol.2 als Puppe.
> Bei meiner an Ahorn gefundenen Art vermute ich übrigens C.
> hemidactylella. Die Falter sahen alle mehr oder weniger gleich
> aus und müssen nachbestimmt werden. C. rufipennella ist es
> jedenfalls nicht (Kokon weiß und nicht gelb).
Ist die Kokonfarbe ein verlässliches Unterscheidungsmerkmal? Meine im Juli als verpuppungsreife, an Acer opalus gefundene Raupe "bastelte" in der Tat einen gelben Kokon und ergab einen Falter, den ich als Caloptilia rufipennella ansprechen würde. Die GU steht noch aus. Ich werde das Ergebnis mit den Bildern hier im Forum präsentieren, sobald die Determination gesichert ist.
> Eigentlich schade, dass die Gattung Caloptilia nicht noch größer
> ist. Diese Zuchten machen richtig Spaß.
Ja, das stimmt. Aber da gibt es schon noch ein paar interessante Verwandte, die ich bei Gelegenheit züchten möchte: z.B. Caloptilia suberinella, Aristaea pavoniella, Aspilapterix ...
> Mit Parornix habe ich
> bislang aber keine guten Erfahrungen gemacht. Deren Raupen sind
> richtige Sensibelchen und vertragen es nicht, wenn man sie
> scharf anguckt. Schade, sonst hätte ich vielleicht etwas Neues
> für die BH gehabt (z.B. an Apfel und an Hainbuche). Das bleibt
> also für das nächste Jahr und natürlich noch viele andere
> Sachen.
Gegenwärtig habe ich ein paar Parornix-Arten in Zucht. Geschlüpft ist natürlich noch nichts, aber ich hoffe noch!
Liebe Grüsse
Ruedi