Polyommatus coridon
Lepiforum: Bestimmung
von Schmetterlingen
(Lepidoptera)
und ihren
Praeimaginalstadien
[Home] [Impressum] [Datenschutzerklärung]
Foren: [1: Bestimmungsfragen (Europa)] [2: Alles außer Bestimmungsfragen] [3: Außereuropäische Arten - Non-European Species] [Test]
Archive Forum 2: [#2 (bis 2017)] [#1 (bis 2013)] Archive Forum 1: [#7 (bis April 2019)] [#6 (2016-2018)] [#5 (2012-2016)] [#4 (2010-2012)] [#3 (2007-2010)] [#2 (2006-2007)] [#1 (2002-2006)]
Bild- und Informationssammlungen: [Lepiwiki (Bestimmungshilfe)] [Schütze (1931): Biologie der Kleinschmetterlinge (Online-Neuausgabe)] [Glossar] [FAQ]
Verein: [Lepiforum e.V.] [Chat (nur für Mitglieder)]

[Hinweise zur Forenbenutzung]     [Forum User Instructions]     [Indications pour l'utilisation des forums]     [Indicaciones para el uso de los foros]     [Avvisi per l'utilizzo dei fori]     [Советы по использованию форума]     [Pokyny k použití fóra]     [Általános tudnivalók a fórum használatához]     [Wskazówki korzystania z forum]

Archiv 1 zu Forum 2

Fertige Raupe dorsal *Bild*

Zum Abschluss noch 2 Bilder in knalligen Herbstfarben.

Heute habe ich Inventur gemacht und alle eingetragenen Minen kontrolliert. Böses Erwachen - alle waren bereits leer.

Eine einzige rot verfärbte Raupe befand sich außerhalb der Mine auf Wanderschaft, und die ist hier zu sehen.

Laut Literaturangaben verpuppt sich die Raupe außerhalb der Mine in der Bodenstreu. Aber ob noch im Herbst oder erst im Frühling, das geht nicht eindeutig aus den Angaben hervor. Angesichts der Rotfärbung befürchte ich insgeheim die 2. Variante. Weiß vielleicht jemand mehr darüber?

Übrigens würde ich vorschlagen, für die Raupenfotoübersicht nicht die rot verfärbte Raupe zu wählen, auch wenn sie uns normalerweise (wenn überhaupt) nur so begegnet. Oder gibt es dazu andere Meinungen?

Dieses und nächstes Bild: Studiofotos vom 5. Oktober 2008

Ich verabschiede mich schon mal. Einen schönen Sonntagabend allerseits und beste Grüße,
Heidrun

Beiträge zu diesem Thema

Mikroraupensuchempfehlung: Artemisia vulgaris *Foto* Bestimmungshilfe
1. Eucosma metzneriana *Foto* Bestimmungshilfe
Weiteres Befallsbild *Foto* Bestimmungshilfe
Raupe dorsal *Foto* Bestimmungshilfe
Raupe lateral *Foto* Bestimmungshilfe
2. Bucculatrix noltei *Bild* Bestimmungshilfe
Raupe dorsal *Bild* Bestimmungshilfe
Raupe lateral *kein Text* *Bild* Bestimmungshilfe
Alte Minen *Bild* Bestimmungshilfe
Neue Minen *Bild* Bestimmungshilfe
Fundort *Bild* Bestimmungshilfe
Bucculatrix noltei geschlüpft *Bild* Bestimmungshilfe
Falter dorsal *kein Text* *Bild* Bestimmungshilfe
Nochmals dorsal *kein Text* *Bild* Bestimmungshilfe
Falter lateral *kein Text* *Bild* Bestimmungshilfe
3. Leucospilapteryx omissella *Bild* Bestimmungshilfe
1. Mine von unten *Bild* Bestimmungshilfe
Aktive Raupe *Bild* Bestimmungshilfe
2. Mine von oben *Bild* Bestimmungshilfe
3. Mine von oben *Bild* Bestimmungshilfe
3. Mine von unten *Bild* Bestimmungshilfe
Fertige Raupe dorsal *Bild* Bestimmungshilfe
Fertige Raupe lateral *kein Text* *Bild* Bestimmungshilfe
Herrlich - erfrischend - bildend! Danke. Gruß Jutta *kein Text*
Danke, Jutta :)
Nix Neues von Orangen-Raupe... Kurzer Gruß J. *kein Text*
Auch Leucospilapteryx omissella? *Bild*
Blattunterseite *kein Text* *Bild*
Mine 2 *Bild*
Mine 2, nah *kein Text* *Bild*
Mine 3 *Bild*
Mine 3, nah *kein Text* *Bild*
Re: Auch Leucospilapteryx omissella?
Re: Auch Leucospilapteryx omissella?
Kokon *Bild* Bestimmungshilfe
L. omissella: Überwinterungsstadium ist Puppe
Leucospilapteryx omissella - der Falter *Bild* Bestimmungshilfe
Weitere Lateralansicht *kein Text* *Bild* Bestimmungshilfe
Ergänzung: Falterlänge = 3,5 mm *kein Text*
Dorsalansicht *kein Text* *Bild* Bestimmungshilfe
Kokon mit Exuvie *Bild* Bestimmungshilfe
Puppe *Bild* Bestimmungshilfe
Glückwunsch zu erfolgreicher Zucht und Dokumentation! VG *kein Text*
Re: Leucospilapteryx omissella
Re: Leucospilapteryx omissella
Frühling - Schlupfzeit
Re: Mikroraupensuchempfehlung: Artemisia vulgaris
Ödlandfläche werde ich mir morgen vorknöpfen
A. remissa *Bild* Bestimmungshilfe
Re: A. remissa