|
An der gleichen Stelle saß auch eine besonders schöne erwachsene Raupe von Acronicta rumicis, die ich ebenfalls einsammelte (man glaubt es kaum, mir fehlt immer noch ein Falterbild, weil die bisher mitgenommenen Raupen immer parasitiert waren).
Als diese nun ein paar Tage später ihren Kokon fertig hatte und ich mal wieder einen kontrollierenden Blick in das Gefäß warf, dachte ich, ich sehe nicht richtig. Überall winzige Kotkrümelchen und herumwuselnde Räupchen, teilweise schon beim Spinnen von Kokons.
Hier im Bild ein bereits fertiger Kokon, der gleich die Familie verrät: Bucculatricidae. An Artemisia vulgaris kommt nur Bucculatrix noltei vor.
Daten:
Deutschland, Sachsen, Doberschütz (bei Eilenburg), Feldrand, Minen an Artemisia vulgaris, unbemerkt eingetragen am 19. September 2008, Kokon am 30. September 2008 (Studiofoto: Heidrun Melzer), leg. & det. Heidrun Melzer