|
Hallo,
um beim Hopfen zu bleiben ...
Hopfenranken findet man an vielerlei Stellen, so zum Beispiel an diesem Maschendrahtzaun neben einem Radweg bei Leipzig. Hier habe ich Anfang September zum allerersten Mal nach Caloptilia fidella Ausschau gehalten und gleich auf Anhieb innerhalb weniger Sekunden welche gefunden. Später habe ich an den verschiedensten Stellen den Hopfen daraufhin kontrolliert und in aller Regel auch Spuren von Caloptilia fidella gefunden. Kaum eine Hopfenranke ohne Caloptilia fidella!
Nach meinen Eindrücken ist es eine häufige und hier in Sachsen weit verbreitete Art. Umso erstaunlicher finde ich die Tatsache, dass in der Entomofauna germanica von 1999 unter dieser Art gar keine aktuellen Nachweise aus ganz Deutschland verzeichnet waren. Inzwischen gibt es im Nachtrag Hinweise auf aktuelle Funde in drei Bundesländern. Da drängt sich die Frage auf, ob die Art früher flächendeckend übersehen wurde oder aber gegenwärtig in Ausbreitung begriffen ist.
Dieses und nächstes Bild:
Deutschland, Sachsen, Leipzig Süd-West, Nähe Cospudener See, Hopfenranken (Humulus lupulus) an einem Zaun am Wegesrand, Lebensraum von Caloptilia fidella und Cosmopterix zieglerella, 7. September 2008 (Fotos: Heidrun Melzer)