|
Hallo Jutta, hallo Admins,
ich würde schon vorschlagen, die schönen Bilder in die einzubauen, aber eben nicht unter „Samia cynthia“, sondern unter:
Seidenzuchtform Samia „ricini“, ein vermutlicher Polyhybrid auf der Basis von Samia cynthia, aber mit eingekruzten anderen Arten und mit von den Wildformen abweichender Morphologie
(oder so ähnlich sinngemäß). Die „Tüttelchen“ um „ricini“ sollten in jedem Fall bleiben, weil das keine eigenständige Art ist.
Wolfgang