Lepiforum
Arten
Alle Funde
Bestimmung
Fundmeldungen
Diskussion
search
Wiki
search
Login / Registrieren
Einloggen, um Beiträge zu schreiben
segment
Ausgeklappt
event
Neue Themen
Raupensuche mit UV-Taschenlampe - Versuch der Erstellung einer Liste mit "leuchtenden" Arten
Ralf Bertscheit
•
7/9/2025, 6:55:41 AM
•
Gelesen: 64
Re: Raupensuche mit UV-Taschenlampe - Versuch der Erstellung einer Liste mit "leuchtenden" Arten
Rolf Einspender
•
7/9/2025, 8:16:32 AM
•
wallpaper
•
Gelesen: 51
Re: Raupensuche mit UV-Taschenlampe - Versuch der Erstellung einer Liste mit "leuchtenden" Arten
Maurizio König
•
7/9/2025, 9:39:24 AM
•
Gelesen: 34
Re: Raupensuche mit UV-Taschenlampe - Versuch der Erstellung einer Liste mit "leuchtenden" Arten
Philipp Eckardt
•
7/9/2025, 11:15:50 AM
•
Gelesen: 18
Gute Idee! Und bitte auch eine Negativliste mit "nicht leuchtenden" Arten anlegen. - Grüße, Axel
Axel Steiner
•
7/9/2025, 11:52:09 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 7
Neuigkeiten aus Bayern - soll man lachen oder weinen?
Frank Jaenecke
•
7/8/2025, 9:17:00 PM
•
Gelesen: 87
Carcharodus alceae
breitet sich im Westen weiter nach Norden aus
Klaus Hanisch
•
7/8/2025, 5:04:01 PM
•
wallpaper
•
Gelesen: 83
Re: Kleine Korrektur:
[www.ag-rh-w-lepidopterologen.de/_mGala-16_Thea/wp-content/uploads/Melanargia-21H4.pdf]
Klaus Hanisch
•
7/9/2025, 5:29:04 AM
•
Gelesen: 28
Thaumetopoea pityocampa
im Westsaarland
Peter Jürgen
•
7/8/2025, 3:18:43 PM
•
Fund
•
Gelesen: 70
Nola dresnayi
Balestra-Robert
•
7/7/2025, 7:09:50 PM
•
Fund
•
Gelesen: 87
Wie geht es Eurem Thuja ?
Erwin Rennwald
•
7/6/2025, 8:44:19 PM
•
Gelesen: 140
Wieso finde ich
Lycaena
artaxerxes nicht?
Uwe Geulen
•
7/6/2025, 3:58:33 PM
•
Gelesen: 98
Vielleicht weil er
Aricia artaxerxes
heißt ? Schöne Grüße, Ralf.
[lepiforum.org/wiki/page/Aricia_artaxerxes]
Ralf Bertscheit
•
7/6/2025, 4:25:24 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 90
Ach du lieber….. Jetzt geht es los. Wie peinlich 😳 Ich werde alt… Danke für die Aufklärung 👍 VG, Uwe
Uwe Geulen
•
7/7/2025, 5:50:35 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 54
Erebia gorge
Raupe/Puppe
Mario
•
7/6/2025, 11:26:06 AM
•
Fund
•
LepiWiki
•
Gelesen: 81
DANKE !
an alle
……………
Thomas Stoeckigt
•
7/6/2025, 1:15:01 AM
•
Gelesen: 143
(mindestens) 28 neue
Lepidoptera
-Erstbeschreibungen aus Europa im ersten Halbjahr 2025
Erwin Rennwald
•
7/5/2025, 5:32:11 PM
•
Gelesen: 120
Re: (mindestens) 28 neue
Lepidoptera
-Erstbeschreibungen aus Europa im ersten Halbjahr 2025
Erwin Rennwald
•
7/5/2025, 5:35:57 PM
•
Gelesen: 118
ei wo isser denn? - einfaches Rätsel
Jutta Bastian
•
7/5/2025, 9:13:20 AM
•
wallpaper
•
Gelesen: 277
Bei mir hats etwa eine Minute intensives Draufstarren gebraucht. - Schöne Grüße, Axel
Axel Steiner
•
7/5/2025, 10:54:07 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 255
Re: Bei mir hats etwa eine Minute intensives Draufstarren gebraucht
Jutta Bastian
•
7/5/2025, 12:48:53 PM
•
Gelesen: 250
Re: Bei mir hats etwa eine Minute intensives Draufstarren gebraucht. - Bei mir ging das viel schneller - ich wusste aber auch sofort, welche Tagfalterart hier zu suchen ist. VG E.R.
Erwin Rennwald
•
7/5/2025, 3:41:08 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 233
Erwin: von dir hatte ich das auch nicht anders erwartet... Mein Glückwunsch!
Jutta Bastian
•
7/5/2025, 9:27:48 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 199
Ei, Ei, Ei denke ich oder Puppe, keine Ahnung von wem……….VG Thomas
Thomas Stoeckigt
•
7/5/2025, 3:57:01 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 232
Nachdem sich hier fast nur "Profis" melden, ein Tipp: nein, kein Ei, keine Puppe, keine Raupe ...
Jutta Bastian
•
7/5/2025, 9:29:04 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 199
Re: Nachdem sich hier fast nur "Profis" melden, ein Tipp: nein, kein Ei, keine Puppe, keine Raupe ...
Thomas Stoeckigt
•
7/5/2025, 9:42:29 PM
•
Gelesen: 199
Nicht aufgeben! - ein weiterer Tipp...
Jutta Bastian
•
7/5/2025, 9:46:54 PM
•
Gelesen: 199
Re: Nicht aufgeben! - ein weiterer Tipp...
Thomas Stoeckigt
•
7/6/2025, 12:35:08 PM
•
Gelesen: 168
Schön dass du nicht aufgegeben und jetzt auch noch ein Erfolgserlebnis hattest! Mein Glückwunsch.
Jutta Bastian
•
7/6/2025, 7:56:40 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 123
Re: Schön dass du nicht aufgegeben und jetzt auch noch ein Erfolgserlebnis hattest! Mein Glückwunsch.
Thomas Stoeckigt
•
7/6/2025, 8:06:25 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 123
Re: ei wo isser denn? - einfaches Rätsel. Ja, eine Minute wars bei mir auch 👍😉
Uwe Geulen
•
7/5/2025, 4:17:38 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 230
Aber wenn man's dann mal weiß ...
Jutta Bastian
•
7/5/2025, 9:30:55 PM
•
Gelesen: 199
Rätsel jetzt 12 Stunden im Lepiforum, 72 haben's angeschaut und nur dreimal aufgelöst ...
Jutta Bastian
•
7/5/2025, 9:39:14 PM
•
Gelesen: 199
Bei mir hat´s länger gedauert als bei den anderen, aber ich sehe jetzt G.r. Richtig ? Schöne Grüße, Ralf.
Ralf Bertscheit
•
7/6/2025, 7:22:19 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 181
G. r. ist RICHTIG! Glückwunsch.
Jutta Bastian
•
7/6/2025, 7:54:09 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 124
Re: Oh Mann, bei mir hat´s ewig gedauert, aber der sieht einem Blatt verdammt ähnlich, VG Peter
Peter Schmidt
•
7/6/2025, 8:34:16 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 176
Für den Purschen, oder ists ein Mädchen?... hab ich extra nen Kreuzdorn in meinem Garten gepflanzt! Und jetzt verstecht er sich bei dir. HG, Friede
Friedemann Treuz
•
7/6/2025, 12:02:07 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 166
Re: Habe etwas mehr als eine Minute gebraucht. Sonst wäre ich gelb vor neid und sauer.
Martin Rother
•
7/6/2025, 1:43:40 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 163
ei , da isser ja!
Jutta Bastian
•
7/7/2025, 9:45:18 AM
•
wallpaper
•
Gelesen: 94
OT: Aphrodite im Paradies (Neuroptera, Myrmeleontidae)
Axel Steiner
•
7/4/2025, 11:26:40 PM
•
wallpaper
•
LepiWiki
•
Gelesen: 155
Whow, wieder mal ein toller Ausflug ...
Ralf Bertscheit
•
7/5/2025, 7:16:07 AM
•
Gelesen: 135
Re: Glückwunsch zu Eurem Wiederfund des Genus incl. neuer Art
Hermann Falkenhahn
•
7/5/2025, 10:48:36 AM
•
Gelesen: 114
Spannende Geschichte, tolle Doku und wunderschönes Tier!
Danke Axel für OTs!
Daniel Kessler
•
7/8/2025, 12:17:38 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 30
Flugunfähiger
Eichenspinner
hat Eier in Eimer gelegt, in dem ich ihn fotografieren wollte. Was tun.
Fabian Dreßen
•
7/4/2025, 9:33:15 PM
•
wallpaper
•
Gelesen: 91
Re: Flugunfähiger
Eichenspinner
hat Eier in Eimer gelegt, in dem ich ihn fotografieren wollte. Was tun.
Leopold Rupp
•
7/5/2025, 11:23:27 AM
•
Gelesen: 62
Erinnerung: heute 20 Uhr monatlicher Mitglieder-Chat
Karola Winzer
•
7/4/2025, 2:55:10 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 14
Transport von Faltern
Uwe Geulen
•
7/4/2025, 9:38:15 AM
•
Gelesen: 176
Transport von Faltern
Axel Steiner
•
7/4/2025, 4:41:19 PM
•
wallpaper
•
Gelesen: 146
Re: Transport von Faltern
Uwe Geulen
•
7/5/2025, 11:52:12 AM
•
Gelesen: 77
Re: Transport von Faltern
Horst Pichler
•
7/4/2025, 5:38:53 PM
•
Gelesen: 138
Re: Re: Transport von Faltern
Uwe Geulen
•
7/5/2025, 11:54:28 AM
•
Gelesen: 77
Wie unterscheidet man
Cydia pomonella
und
Cydia pyrivora
, bitte?
Tina Schulz
•
7/2/2025, 3:10:21 PM
•
Gelesen: 186
Re: Wie unterscheidet man
Cydia pomonella
und
Cydia pyrivora
, bitte?
Maurizio König
•
7/2/2025, 5:35:15 PM
•
Gelesen: 177
@Alle: bitte weitere Erfahrungen
Tina Schulz
•
7/3/2025, 3:13:15 PM
•
wallpaper
•
Fund
•
Gelesen: 118
Re: @Alle: bitte weitere Erfahrungen
Maurizio König
•
7/3/2025, 4:02:58 PM
•
Fund
•
Gelesen: 117
Herzlichen Dank, Maurizio! :) VG, Tina
Tina Schulz
•
7/7/2025, 11:09:32 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 20
Kompaktkamera?
Frank Rosenbauer
•
7/1/2025, 10:36:36 AM
•
Gelesen: 224
Re: Kompaktkamera?
Micha Schroers
•
7/3/2025, 9:00:45 AM
•
Gelesen: 125
Was hängt bei dem
Sechsfleck-Widderchen
am Hinterleib heraus? Eier, Ausscheidungen, sonstiges? Viele Grüße Bernd
Bernd Kittlaus
•
6/30/2025, 1:24:51 PM
•
Fund
•
Kein Text
•
Gelesen: 143
Ich sehe ein verletztes
Zygaena transalpina
♀
Die Perlenreihe am Hinterleib sind Eier. Gruß Daniel
Daniel Bartsch
•
7/1/2025, 7:28:17 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 81
Re: Herzlichen Dank für die Bestimmung und die Info, Daniel! Eine Stunde später sah ich das Widderchen mit den Eiern nochmals. Gruß Bernd
Bernd Kittlaus
•
7/1/2025, 11:26:21 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 66
Hochschwarzwald
Jürgen Hensle
•
6/29/2025, 5:43:58 PM
•
wallpaper
•
Gelesen: 286
Zu Braunwurz passt
Cucullia prenanthis
Liebi Grüess
Ursula Beutler
•
6/29/2025, 6:28:51 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 264
Besten Dank, man muss eben nur die richtigen Leute fragen!
Jürgen Hensle
•
6/29/2025, 6:45:50 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 257
Ganz vergessen:
Pseudophilotes baton
Jürgen Hensle
•
6/29/2025, 6:48:54 PM
•
wallpaper
•
Gelesen: 263
Re: Hochschwarzwald - Tippfehlerteufel ?
Uwe Eisenberg
•
6/30/2025, 7:27:14 AM
•
Gelesen: 206
Re: Re: Hochschwarzwald - Tippfehlerteufel ?
Jürgen Hensle
•
6/30/2025, 1:37:51 PM
•
Gelesen: 182
Re: Re: Re: Hochschwarzwald
Uwe Eisenberg
•
6/30/2025, 3:15:09 PM
•
Gelesen: 168
Re: Re: Re: Re: Hochschwarzwald
Jürgen Hensle
•
6/30/2025, 3:35:05 PM
•
Gelesen: 166
Eupithecia denticulata
(Diagnosebilder, Deutschland, Bergstraße)
Hermann Falkenhahn
•
6/29/2025, 4:10:20 PM
•
2 Funde
•
Gelesen: 91
Eiablage von
Apatura ilia
an Salix caprea
Thomas Netter
•
6/27/2025, 8:14:39 PM
•
wallpaper
•
Fund
•
Gelesen: 209
Toll! Und auch noch erstklassige Bilder
Jürgen Hensle
•
6/29/2025, 3:51:14 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 105
Gerinia honoraria
Raupen. Ich kann's halt nicht lassen
Horst Pichler
•
6/27/2025, 2:57:51 PM
•
wallpaper
•
Gelesen: 134
Die erinnern ein wenig an die Pfüdis aus dem Adlerfarn
Viel Glück mit den Zuchten! Liebe Grüsse
Ursula Beutler
•
6/27/2025, 6:52:51 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 106
Re: Die erinnern ein wenig an die Pfüdis aus dem Adlerfarn
Ja, schauen so ähnlich aus. Danke! LG Horst
Horst Pichler
•
6/27/2025, 7:21:20 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 104
Re:
Gerinia honoraria
Raupen. Bilder vom 2. Juli
Horst Pichler
•
7/2/2025, 9:17:05 AM
•
wallpaper
•
LepiWiki
•
Gelesen: 49
Re: Re:
Gerinia honoraria
Raupen. Bilder vom 7. Juli
Horst Pichler
•
7/7/2025, 2:00:24 PM
•
wallpaper
•
Gelesen: 16
Fundmeldungen bearbeiten
Detlef Dorau
•
6/27/2025, 9:40:34 AM
•
Gelesen: 150
Re: Fundmeldungen bearbeiten
Josef Kammerer
•
6/27/2025, 11:53:39 AM
•
Gelesen: 140
Moin Det. Einfach auf deinen eigenen Beitrag antworten ? HG Gerald.
Gerald Schneider
•
6/27/2025, 1:01:50 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 123
Re: Fundmeldungen bearbeiten
charlesrhoward
•
6/28/2025, 2:59:41 AM
•
Gelesen: 93
Phyllocnistis vitegenella
: die
Rebenminiermotte
im (mindestens) 2. Jahr in Deutschland - Pfälzer aufgepasst!
Erwin Rennwald
•
6/26/2025, 7:36:43 PM
•
Gelesen: 158
Re:
Phyllocnistis vitegenella
: die
Rebenminiermotte
im (mindestens) 2. Jahr in Deutschland - nicht nur Pfälzer aufgepasst!
Erwin Rennwald
•
6/28/2025, 9:10:32 AM
•
Gelesen: 76
Re: Re:
Phyllocnistis vitegenella
: die
Rebenminiermotte
im (mindestens) 2. Jahr in Deutschland - nicht nur Pfälzer aufgepasst!
Hermann Falkenhahn
•
6/28/2025, 12:36:55 PM
•
Gelesen: 75
Celypha lacunana
Gruppenbild mit Läusen
Horst Pichler
•
6/26/2025, 5:12:10 PM
•
wallpaper
•
LepiWiki
•
Gelesen: 109
Tolle Beobachtung!
Schöne Grüße.
Thomas Fähnrich
•
6/27/2025, 8:59:58 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 68
Re: War ja nicht zu übersehen. Danke! LG Horst
Horst Pichler
•
6/27/2025, 9:09:57 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 65
Freude und Dank über die 500. Falterart in meinem kleinen Hausgarten
Ulrich Feldmeier
•
6/26/2025, 10:05:24 AM
•
Gelesen: 137
VG, Roman
Roman Dirnberger
•
6/26/2025, 4:44:51 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 88
automatische Bestimmung schweizerischer Tagfalterarten
Erwin Rennwald
•
6/25/2025, 10:10:27 PM
•
Gelesen: 150
Suche dringend Schnappdeckelgläschen 30 mm Durchm., idealerweise 55, sonst 50 - 60 mm hoch
Jutta Bastian
•
6/25/2025, 2:34:20 PM
•
Gelesen: 77
Wie viel Schaden kann
Cossus cossus
anrichten?
Annette von Scholley-Pfab
•
6/25/2025, 11:42:56 AM
•
Gelesen: 284
Bücherwelten
Alex Mocker
•
6/25/2025, 3:49:08 PM
•
Gelesen: 260
Re: Wie viel Schaden kann
Cossus cossus
anrichten?
Thomas Stoeckigt
•
6/25/2025, 4:07:10 PM
•
wallpaper
•
Gelesen: 253
Re: Wie viel Schaden kann
Cossus cossus
anrichten?
Thomas Stoeckigt
•
6/25/2025, 4:34:47 PM
•
wallpaper
•
Gelesen: 253
Pseudoschaden an wirtschaftlich völlig wertloser, ökologisch aber umso wertvoller Salweide. Wohl auch von Moschusbocklarven u.A. verursacht.
Daniel Bartsch
•
7/1/2025, 7:38:23 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 99
Einigen...
Jürgen Hensle
•
6/25/2025, 5:15:47 PM
•
Gelesen: 253
Re: Einigen...
Andreas Melzer
•
7/6/2025, 8:41:32 AM
•
Gelesen: 42
Citizen Science-Freunde: wir brauchen exakte Zahlen ...
Hermann Falkenhahn
•
6/24/2025, 8:59:22 PM
•
Gelesen: 402
Re: Citizen Science-Freunde: wir brauchen exakte Zahlen ...
Ralf Bertram
•
6/25/2025, 8:04:14 AM
•
Gelesen: 360
Re: Re: Citizen Science-Freunde: wir brauchen exakte Zahlen ...
Hermann Falkenhahn
•
6/25/2025, 10:21:39 AM
•
Gelesen: 346
Re: Citizen Science-Freunde: wir brauchen exakte Zahlen ...
M onika W.
•
6/25/2025, 9:54:37 AM
•
Gelesen: 353
Korrektur: wir brauchen Bestandsschätzungen
Hermann Falkenhahn
•
6/25/2025, 11:33:13 AM
•
Gelesen: 338
Re: Re: Citizen Science-Freunde: wir brauchen exakte Zahlen ...
Maurizio König
•
6/25/2025, 12:19:32 PM
•
Gelesen: 327
Re: Citizen Science-Freunde: wir brauchen exakte Zahlen ...
Armin Dahl
•
6/25/2025, 11:21:50 AM
•
Fund
•
Gelesen: 342
Danke Armin, sehr interessant!
Hermann Falkenhahn
•
6/25/2025, 11:34:33 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 335
Freiwillige vor..
Armin Dahl
•
6/25/2025, 11:47:29 AM
•
Gelesen: 337
Re: Citizen Science-Freunde: wir brauchen exakte Zahlen ...
Martin Wetzel
•
6/25/2025, 2:56:48 PM
•
Gelesen: 306
Re: Citizen Science-Freunde: wir brauchen exakte Zahlen ...
Jürgen Hensle
•
6/25/2025, 5:27:19 PM
•
Gelesen: 297
Citizen Science-Freunde: wir brauchen Kleinschmetterlingsdaten...
Thomas Guggemoos
•
6/26/2025, 4:31:04 PM
•
Gelesen: 231
Re: Citizen Science-Freunde: wir brauchen Kleinschmetterlingsdaten...
Ruedi Bryner
•
6/26/2025, 5:02:03 PM
•
Gelesen: 225
Aber nicht mit der Keule
Hermann Falkenhahn
•
6/27/2025, 10:36:25 AM
•
Fund
•
Gelesen: 187
Re: Aber nicht mit der Keule
Maurizio König
•
6/27/2025, 11:44:53 AM
•
Gelesen: 180
Zwei Verrückte: die selbe
Idee
Hermann Falkenhahn
•
6/27/2025, 1:47:15 PM
•
Gelesen: 167
Das war nicht die Keule,....
Thomas Guggemoos
•
6/27/2025, 12:32:29 PM
•
Gelesen: 176
Wir verstehen uns
Hermann Falkenhahn
•
6/27/2025, 1:06:53 PM
•
Gelesen: 169
Re: Das war nicht die Keule,....
M onika W.
•
6/27/2025, 2:16:09 PM
•
Gelesen: 167
Re: Re: Das liest sich sehr angenehm
Horst Pichler
•
6/27/2025, 2:50:00 PM
•
Gelesen: 163
Gern mehr Kinderzeichnungen!
Ursula Beutler
•
6/27/2025, 1:07:35 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 170
Oh, die erhoffte Reaktion!
Hermann Falkenhahn
•
6/27/2025, 1:36:09 PM
•
wallpaper
•
Gelesen: 168
Re: Citizen Science-Freunde: wir brauchen Kleinschmetterlingsdaten...
Hermann Falkenhahn
•
6/26/2025, 5:48:48 PM
•
Gelesen: 223
Hipparchia fagi
Jürgen Hensle
•
6/24/2025, 7:24:37 PM
•
wallpaper
•
Gelesen: 165
Re:
Hipparchia fagi
Hoffentlich hält die Art sich dort auch weiter "hartnäckig"
Klaus Hanisch
•
6/25/2025, 8:30:50 AM
•
Gelesen: 126
Re: Re:
Hipparchia fagi
Hoffentlich hält die Art sich dort auch weiter "hartnäckig"
Jürgen Hensle
•
6/25/2025, 5:11:40 PM
•
Gelesen: 92
Diacrisia purpurata
ssp obscura
Ludgi
•
6/24/2025, 7:23:54 AM
•
Gelesen: 102
Re:
Diacrisia purpurata
ssp obscura
Ursula Beutler
•
6/24/2025, 8:47:16 AM
•
Gelesen: 98
Re: Re:
Diacrisia purpurata
ssp obscura
Ludgi
•
6/24/2025, 9:46:32 AM
•
Gelesen: 89
Zeitüberschreitung
Johann S.
•
6/22/2025, 3:22:51 PM
•
Gelesen: 243
ein ähnliches Problem
Ralf Bertram
•
6/22/2025, 4:54:23 PM
•
Gelesen: 227
Re: Zeitüberschreitung: Auch das Sichern eines Beitrags dauert länger...
Dominik Hofer
•
6/22/2025, 6:12:41 PM
•
Gelesen: 217
Das Senden eines Beitrages dauert bei mir auch sehr, sehr lange!
Ursula Beutler
•
6/22/2025, 7:41:10 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 205
Ja, bei mir auch…
VG, Roman
Roman Dirnberger
•
6/22/2025, 7:46:34 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 202
Und bei mir ebenfalls.
Axel Steiner
•
6/22/2025, 9:37:18 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 193
Re: Zeitüberschreitung
Jürgen Hensle
•
6/23/2025, 5:15:46 PM
•
Gelesen: 144
Re: Diese Verzögerung gibt es sicher schon seit einigen Wochen. Kein Riesenproblem. LG Horst
Horst Pichler
•
6/24/2025, 6:46:33 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 98
Re: Zeitüberschreitung - gemäß "unserer EDV-Abteilung" soll es jetzt wieder besser funktionieren - scheint zu stimmen :)
Erwin Rennwald
•
6/24/2025, 10:34:09 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 62
Re: Re: Zeitüberschreitung - gemäß "unserer EDV-Abteilung" soll es jetzt wieder besser funktionieren - scheint zu stimmen :)...ja Gruß Thomas
Thomas Stoeckigt
•
6/24/2025, 11:22:26 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 58
Re: Re: Zeitüberschreitung:
Dank an alle unsichtbaren Arbeiter!
Freundliche Grüße, Johann
Johann S.
•
6/25/2025, 3:22:30 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 42
Endlich mal ein
Blauschwarzer Eisvogel
(
Limenitis reducta
), welcher seinem Namen alle Ehre macht.
Jörg Döring
•
6/21/2025, 2:26:16 PM
•
Fund
•
LepiWiki
•
Gelesen: 253
Re: Endlich mal ein
Blauschwarzer Eisvogel
(
Limenitis reducta
), welcher seinem Namen alle Ehre macht.
Georg Stiegel
•
6/21/2025, 3:34:46 PM
•
Gelesen: 236
Re:
Uwe Eisenberg
•
6/21/2025, 3:40:34 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 233
Re: Wunderschöne melanistische Form!
Gehört unbedingt in die BH. Gruß Klaus
Klaus Hanisch
•
6/21/2025, 4:42:45 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 223
Pterophoridae
-Frage:
Stangeia
xerodes
in Europa?
Axel Steiner
•
6/21/2025, 9:37:06 AM
•
Gelesen: 72
Gibt es Ausbreitungsgeschehen bei
Sabra harpagula
(
Drepaninae
)?
Hermann Falkenhahn
•
6/20/2025, 3:53:07 PM
•
Gelesen: 78
Pabulatrix pabulatricula
Widebug
•
6/20/2025, 11:37:17 AM
•
Gelesen: 136
cit.: STEINER in: EBERT [Hrsg.] (1997): Die Schmetterlinge Baden-Württembergs. Band 6
Hermann Falkenhahn
•
6/20/2025, 2:57:50 PM
•
Gelesen: 129
Zusatz-Info für die breite Wanze
Axel Steiner
•
6/20/2025, 4:37:16 PM
•
Gelesen: 125
Wer möchte für einen von mir gefangenen Falter (
Glyptoteles
oder
Euzophera
) eine GU durchführen?
Ralf Bertram
•
6/20/2025, 8:22:32 AM
•
Fund
•
Gelesen: 104
GU wird durchgeführt!
Ralf Bertram
•
6/20/2025, 9:16:42 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 100
Glyptoteles leucacrinella
Weibchen gen.det. 26. Juni 2025 Friedmar Graf
Ralf Bertram
•
6/27/2025, 5:04:19 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 30
E27-Leuchte für den Balkon
Martin Wetzel
•
6/20/2025, 7:45:13 AM
•
Gelesen: 125
Re: E27-Leuchte für den Balkon
M onika W.
•
6/20/2025, 9:55:14 AM
•
Gelesen: 115
Fragen zu einer Furcula-Raupe
Ira Orlicek
•
6/19/2025, 9:56:48 AM
•
Gelesen: 71
Auffälligkeiten bei
Polygonia c-album
Uwe Eisenberg
•
6/19/2025, 6:38:59 AM
•
wallpaper
•
Gelesen: 302
Re: Auffälligkeiten bei
Polygonia c-album
Klaus Hanisch
•
6/19/2025, 2:32:04 PM
•
wallpaper
•
Gelesen: 261
Re: Auffälligkeiten bei
Polygonia c-album
Jürgen Hensle
•
6/21/2025, 12:17:06 PM
•
Gelesen: 182
Re: Auffälligkeiten bei
Polygonia c-album
-Nachtrag und Beispiele aus 2024
Klaus Hanisch
•
6/22/2025, 2:24:29 PM
•
wallpaper
•
Gelesen: 139
Re: Auffälligkeiten bei
Polygonia c-album
?
Thomas Stoeckigt
•
6/23/2025, 3:13:27 PM
•
Fund
•
Gelesen: 108
Re: Re: Auffälligkeiten bei
Polygonia c-album
?
Jürgen Hensle
•
6/23/2025, 5:20:01 PM
•
Gelesen: 102
Re: Auffälligkeiten bei
Polygonia c-album
Micha Schroers
•
7/3/2025, 7:47:28 AM
•
Gelesen: 39
Hörnchen-Rätsel
Tina Schulz
•
6/18/2025, 12:23:57 PM
•
wallpaper
•
Gelesen: 439
Dieses Loch...
Tina Schulz
•
6/18/2025, 9:21:45 PM
•
wallpaper
•
Gelesen: 374
Re: hat dieses Loch vielleicht jemand gebohrt? - Grüße Ralf
Ralf Bertram
•
6/18/2025, 9:58:52 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 362
Wer gewöhnt ist, sich durch hartes Pflanzenmaterial zu fressen, bohrt sich auch durch Kunststoff. - Schöne Grüße, Axel
Axel Steiner
•
6/18/2025, 10:04:36 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 360
Super, ihr seid auf dem Holzweg! ;) Traut sich niemand, einen Art-Tipp abzugeben? :) So schwer ist das jetzt nicht mehr!
Tina Schulz
•
6/19/2025, 1:57:44 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 315
Re: Super, ihr seid auf dem Holzweg! ;) Traut sich niemand, einen Art-Tipp abzugeben? :) Säbelzahnschwärmer
Hans Moser
•
6/19/2025, 3:02:27 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 306
Re: Super, ihr seid auf dem Holzweg! ;) Traut sich niemand, einen Art-Tipp abzugeben? :) So schwer ist das jetzt nicht mehr! Vielleicht Z.p.??🤷
Uwe Geulen
•
6/20/2025, 6:55:10 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 261
Weiter als
Hepialidae
spec. traue ich mich nicht, aber Z.p. wäre auch 'ne Option
Hermann Falkenhahn
•
6/20/2025, 3:06:08 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 246
Re: Dieses Loch...
M onika W.
•
6/20/2025, 4:42:10 PM
•
Gelesen: 254
Hörnchen-Rätsel-Auflösung
Tina Schulz
•
6/24/2025, 7:52:12 PM
•
wallpaper
•
Fund
•
Gelesen: 174
Tolle Doku, klasse Fotos!
Jochen Kostewitz
•
6/24/2025, 8:37:12 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 161
Danke Jochen! :)
Tina Schulz
•
6/25/2025, 8:32:29 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 142
Re: Schließe mich des Lobes an, ausgezeichnte Aufnahmen der Entwicklung, wirklich toole Doku
VG Peter
Peter Schmidt
•
6/25/2025, 11:59:30 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 133
Ich bin ehrlich und zutiefst beeindruckt! Viele Grüße, Jürgen
Jürgen Hensle
•
6/25/2025, 5:34:29 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 134
Peter und Jürgen: herzlichen Dank, freut mich wenn ich meine Freude vermitteln konnte! :)
Tina Schulz
•
6/28/2025, 9:00:40 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 91
Einfach nur WOW !!
Jutta Bastian
•
7/5/2025, 9:55:55 PM
•
Gelesen: 60
Wie lieb von dir, Jutta. Dankeschön :)
Tina Schulz
•
7/7/2025, 11:08:58 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 35
Re: Wie lieb von dir, Jutta. Dankeschön :)
Frank Rosenbauer
•
7/8/2025, 1:06:41 PM
•
Gelesen: 27
Wanderfalter-Jahresbericht 2024 ist fertig
Jürgen Hensle
•
6/17/2025, 4:30:59 PM
•
Gelesen: 192
Re: Wanderfalter-Jahresbericht 2024 ist fertig
Oliver Böck
•
6/17/2025, 6:14:07 PM
•
Gelesen: 174
Re: Wanderfalter-Jahresbericht 2024 ist fertig
Maurizio König
•
6/17/2025, 6:28:22 PM
•
Gelesen: 176
Re: Wanderfalter-Jahresbericht 2024 ist fertig
Hartmuth Strutzberg
•
6/17/2025, 9:03:46 PM
•
Gelesen: 149
Lieber Jürgen, für mich auch einen bitte. Herzlichen Dank. VG, Uwe
Uwe Eisenberg
•
6/18/2025, 5:00:57 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 138
Re: Wanderfalter-Jahresbericht 2024 ist fertig
Uwe Geulen
•
6/18/2025, 6:47:28 AM
•
Gelesen: 131
Re: Hallo Jürgen, für mich bitte auch und vielen Dank! LG Klaus
Klaus Hanisch
•
6/18/2025, 5:55:58 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 94
Re: Wanderfalter-Jahresbericht 2024 ist fertig
Uwe Geulen
•
6/19/2025, 7:32:39 AM
•
Gelesen: 73
gerne an mich, VG Annette
Annette von Scholley-Pfab
•
6/19/2025, 3:46:07 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 55
Nachtfalter-BioBlitz im Botan. Garten Marburg (Mi. 18.6.2025)
Hermann Falkenhahn
•
6/17/2025, 2:43:33 PM
•
wallpaper
•
Gelesen: 130
Barcoding
Nemophora
Komplex
Martin Wetzel
•
6/17/2025, 10:19:14 AM
•
Gelesen: 84
Ematurga atomaria
von den Genetikern ausgerottet !
Erwin Rennwald
•
6/16/2025, 2:27:58 PM
•
Gelesen: 176
@Admins:
[lepiforum.org/wiki/page/Pseudotelphusa_paripunctella#Biologie-Nahrung_der_Raupe]
Johann S.
•
6/16/2025, 10:21:04 AM
•
Gelesen: 58
Re: @Admins:
[lepiforum.org/wiki/page/Pseudotelphusa_paripunctella#Biologie-Nahrung_der_Raupe]
- danke, ist korrigiert; Gruß, E.R.
Erwin Rennwald
•
6/16/2025, 3:02:14 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 37
Apatura ilia
-Ausbreitung im Westen unseres Landes
Klaus Hanisch
•
6/15/2025, 12:03:22 PM
•
wallpaper
•
Gelesen: 557
Bemerkungen zum Flugzeitbeginn 2025 von
Apatura ilia
und
Apatura Iris
im Kölner Raum sowie Ihre Lieblingsplätze
Klaus Hanisch
•
6/16/2025, 7:51:53 PM
•
wallpaper
•
Gelesen: 451
Bemerkungen zum Flugzeitbeginn 2025 von
Apatura ilia
und
Apatura Iris
Thomas Stoeckigt
•
6/18/2025, 1:43:52 PM
•
wallpaper
•
Fund
•
Gelesen: 384
Re: Weitere Ausführungen zum Flugzeitbeginn 2025 von
Apatura ilia
und
Apatura Iris
Klaus Hanisch
•
6/18/2025, 5:03:29 PM
•
wallpaper
•
Gelesen: 372
Re: Re: Weitere Ausführungen zum Flugzeitbeginn 2025 von
Apatura ilia
und
Apatura Iris
Uwe Eisenberg
•
6/19/2025, 6:06:55 AM
•
Gelesen: 341
Re: Weitere Ausführungen zum Flugzeitbeginn 2025 von
Apatura ilia
und
Apatura Iris
sowie derzeitige Tagfaltersituation
Klaus Hanisch
•
6/19/2025, 1:16:37 PM
•
Gelesen: 334
Weitere Ausführungen zu der derzeitigen Tagfaltersituation (2025) einiger „markanter“ Arten im oberen Saaletal
Thomas Stoeckigt
•
6/23/2025, 1:16:25 AM
•
wallpaper
•
6 Funde
•
Gelesen: 239
Re: Wegen
Apatura ilia
und
Apatura iris
weiter abwarten, die können in den höheren Lagen noch schlüpfen. -Gruß Klaus
Klaus Hanisch
•
6/23/2025, 8:44:13 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 203
Re: Re: Wegen
Apatura ilia
und
Apatura iris
weiter abwarten, die können in den höheren Lagen noch schlüpfen. -Gruß Klaus
Uwe Geulen
•
6/26/2025, 9:19:44 AM
•
Gelesen: 162
Re: Hallo Uwe, Deine für Thomas bestimmte Antwort bitte auch an ihn weitergeben, vielleicht sieht er sie sonst nicht -Gruß Klaus
Klaus Hanisch
•
6/26/2025, 10:34:04 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 161
Re: Re: Re: Wegen
Apatura ilia
und
Apatura iris
weiter abwarten, die können in den höheren Lagen noch schlüpfen. -Gruß Klaus
Thomas Stoeckigt
•
6/26/2025, 8:08:37 PM
•
Gelesen: 146
Flugbeginn von
Apatura Iris
und von
Apatura ilia
und noch ein paar anderen Kandidaten in Oberfranken
Thomas Stoeckigt
•
7/1/2025, 7:32:19 PM
•
wallpaper
•
7 Funde
•
Gelesen: 71
Apatura iris
und
Apatura ilia
im Kölner Raum
Klaus Hanisch
•
7/2/2025, 6:23:20 AM
•
Gelesen: 55
Re:
Apatura iris
und
Apatura ilia
Thomas Stoeckigt
•
7/2/2025, 9:02:44 AM
•
Gelesen: 50
Re: In diesem Zusammenhang: Eine nette Begegnung mit
Apatura ilia
der nicht gewöhnlichen Art
Klaus Hanisch
•
6/19/2025, 9:27:50 PM
•
wallpaper
•
Gelesen: 310
Re: Dazu passen diese beiden Geschichten ohne viel Worte:
Uwe Eisenberg
•
6/20/2025, 6:58:36 AM
•
wallpaper
•
Gelesen: 301
Re: Re: Ist mir auch schon öfters passiert...
Peter Schmidt
•
6/20/2025, 7:39:06 AM
•
wallpaper
•
Gelesen: 296
Re: Re: Re: Ich hatte schon viele ähnliche Begegnungen im Laufe der Jahre, aber dieses Tier......,
Klaus Hanisch
•
6/20/2025, 9:32:24 AM
•
Gelesen: 290
Re: Re: In diesem Zusammenhang: Eine nette Begegnung mit
Apatura ilia
der nicht gewöhnlichen Art
Thomas Jordan
•
6/29/2025, 7:03:13 PM
•
Gelesen: 112
Re: Re: Re: In diesem Zusammenhang: Eine nette Begegnung mit
Apatura ilia
der nicht gewöhnlichen Art
Klaus Hanisch
•
6/29/2025, 8:37:27 PM
•
Gelesen: 106
Re: Re: Re: Re: In diesem Zusammenhang: Eine nette Begegnung mit
Apatura ilia
der nicht gewöhnlichen Art
Thomas Jordan
•
7/1/2025, 5:44:34 PM
•
Gelesen: 76
Apeira syringaria
Ein weiteres Projekt, das ich nicht auslassen konnte
Horst Pichler
•
6/15/2025, 7:38:30 AM
•
wallpaper
•
LepiWiki
•
Gelesen: 155
Re:
Apeira syringaria
Raupenbilder ein paar Tage später
Horst Pichler
•
6/17/2025, 3:02:16 PM
•
wallpaper
•
Gelesen: 100
Re: Re:
Apeira syringaria
Einmal noch die Kleinen. 20. Juni
Horst Pichler
•
6/20/2025, 2:14:42 PM
•
wallpaper
•
Gelesen: 68
Re: Re: Re:
Apeira syringaria
. Bilder vom 2. Juli
Horst Pichler
•
7/2/2025, 9:09:24 AM
•
wallpaper
•
Gelesen: 47
Re: Re: Re: Re:
Apeira syringaria
. Raupenbilder vom 7. Juli
Horst Pichler
•
7/7/2025, 2:16:21 PM
•
wallpaper
•
Gelesen: 30
Re: Re: Re: Re: Re:
Apeira syringaria
. Raupenbilder, die nicht so häufig gemacht werden
Horst Pichler
•
7/8/2025, 3:18:42 PM
•
wallpaper
•
Gelesen: 14
Gelber Auswuchs bei
Euchalcia variabilis
, was ist das ?
Ralf Bertscheit
•
6/14/2025, 11:17:16 AM
•
Fund
•
Gelesen: 176
Re: Pollinien. VG, Uwe
Uwe Eisenberg
•
6/14/2025, 11:21:10 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 170
Danke Uwe, im Glossar lese ich : ...
Ralf Bertscheit
•
6/14/2025, 11:25:13 AM
•
Gelesen: 174
Das kommt tatsächlich sehr häufig vor, siehe auch ...
Axel Steiner
•
6/15/2025, 11:12:22 AM
•
Gelesen: 97