|
Hallo Michael,
habe ich diese etwa-2-cm-Raupe richtig bestimmt?Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, 53572 Unkel, Rheintal, Am Stux, ca. 70 m, 09. Februar 2020, geklopft aus Färberwaid (Isatis tinctoria). (Studiofoto Michael Stemmer).
Die Pieris napi-Raupe hat keine gelbe Rückenlinie. Es handelt sich also wahrscheinlich um Pieris rapae - ohne Zucht kann hier aber auch Pieris mannii nicht ausgeschlossen werden.
Viele Grüße
Erwin Rennwald