Lepiforum
Arten
Alle Funde
Bestimmung
Fundmeldungen
Diskussion
search
Wiki
search
Login / Registrieren
Einloggen, um Beiträge zu schreiben
Europa
keyboard_arrow_down
segment
Ausgeklappt
event
Neue Themen
check_circle_outline
Zwei Falter in Tiefgarage - in Ruhe lassen?
Sylvia
•
8/7/2025, 8:35:26 PM
•
Gelesen: 127
Re: Zwei Falter in Tiefgarage - in Ruhe lassen? Ja, die ruhen sich für ein paar Tage aus, vielleicht sogar über den Winter, VG Peter
Peter Schmidt
•
8/7/2025, 8:51:27 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 115
Re: Re: Zwei Falter in Tiefgarage - in Ruhe lassen? Ja, die ruhen sich für ein paar Tage aus, vielleicht sogar über den Winter, VG Peter
Sylvia
•
8/7/2025, 8:55:56 PM
•
Gelesen: 113
Beiträge aus Europa unter "Nicht-Europa", woran liegt das?
Dominik Hofer
•
8/6/2025, 5:30:26 AM
•
Gelesen: 153
Re: Beiträge aus Europa unter "Nicht-Europa", woran liegt das?
Jochen Kostewitz
•
8/6/2025, 8:02:35 AM
•
Gelesen: 143
Re: Re: Beiträge aus Europa unter "Nicht-Europa", woran liegt das?
Dominik Hofer
•
8/6/2025, 1:54:24 PM
•
Gelesen: 119
Re: Beiträge aus Europa unter "Nicht-Europa", woran liegt das?
Patrick Laferl
•
8/7/2025, 6:51:39 AM
•
Gelesen: 75
Re: Re: Beiträge aus Europa unter "Nicht-Europa", woran liegt das? Tipptopp, danke!
Dominik Hofer
•
8/7/2025, 2:47:51 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 46
Zeitendende 2.0 - Acker-Gift: Wiederzulassung statt Ausnahmegenehmigung
Alex Mocker
•
8/5/2025, 4:56:05 PM
•
Gelesen: 134
@Admins: Tippfehler
Johann S.
•
8/4/2025, 7:17:06 PM
•
Gelesen: 49
Re: @Admins: Tippfehler: Treffer! Ist korrigiert; Danke und Gruß, E.R.
Erwin Rennwald
•
8/4/2025, 10:05:07 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 37
check_circle_outline
Überwinterungsstadium von
Apeira syringaria
(
Fliederspanner
)
Georg Stiegel
•
8/4/2025, 3:18:12 PM
•
Gelesen: 158
Re: Überwinterungsstadium von
Apeira syringaria
(
Fliederspanner
)
Horst Pichler
•
8/4/2025, 4:02:42 PM
•
Gelesen: 152
Re: Re: Überwinterungsstadium von
Apeira syringaria
(
Fliederspanner
)
Georg Stiegel
•
8/4/2025, 8:36:21 PM
•
Gelesen: 112
Re: Re: Re: Überwinterungsstadium von
Apeira syringaria
(
Fliederspanner
)
Horst Pichler
•
8/4/2025, 8:42:30 PM
•
Gelesen: 110
Re: Überwinterungsstadium von
Apeira syringaria
(
Fliederspanner
)
Thomas Fähnrich
•
8/5/2025, 8:33:39 AM
•
Gelesen: 98
Re: Re: Überwinterungsstadium von
Apeira syringaria
(
Fliederspanner
)
Horst Pichler
•
8/5/2025, 8:43:48 AM
•
Gelesen: 96
(
Fliederspanner
) / Bestand
Thomas Fähnrich
•
8/5/2025, 9:02:27 AM
•
Gelesen: 99
Pieris mannii
haroldi
+ in Marokko angeblich wiedergefunden: Ich bezweifle.
Heiner Ziegler
•
8/4/2025, 11:08:35 AM
•
Gelesen: 185
Re:
Pieris mannii
haroldi
+ in Marokko angeblich wiedergefunden: Ich bezweifle. - Hallo Heiner, danke für Deine kritischen Zeilen, denen ich hinsichtlich des weiteren Vorgehens voll zustimme !; Gruß, E.R.
Erwin Rennwald
•
8/4/2025, 12:18:47 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 176
Keine Wiederentdeckung von
Pieris mannii
in Marokko
Jürgen Hensle
•
8/4/2025, 4:19:04 PM
•
Gelesen: 157
Zwar untypisch gezeichnet, aber >90%ig P. rapae
Hermann Falkenhahn
•
8/4/2025, 4:39:06 PM
•
Gelesen: 152
Neue Bilder bei
Heliconius numata
.....
Michael Schlemm
•
8/4/2025, 9:48:57 AM
•
Gelesen: 97
Re: Neue Bilder bei
Heliconius numata
.....
Dominik Hofer
•
8/4/2025, 11:02:45 AM
•
Gelesen: 83
Minois dryas
im Natura 2000 Gebiet "Markgräfler Rheinebene Neuenburg bis Breisach"
Ralf Bertram
•
8/4/2025, 5:19:06 AM
•
wallpaper
•
Gelesen: 131
Re:
Minois dryas
im Natura 2000 Gebiet "Markgräfler Rheinebene Neuenburg bis Breisach"
Klaus Hanisch
•
8/4/2025, 8:59:45 AM
•
Gelesen: 113
Schock: Bembecia aphrodite Pühringer, 2024 von Zypern erst heute ins Lepiforum eingebaut!
Erwin Rennwald
•
8/3/2025, 6:50:56 PM
•
Gelesen: 221
Zypern
Jürgen Hensle
•
8/4/2025, 3:52:45 AM
•
Gelesen: 171
Re: Zypern
Alex Mocker
•
8/4/2025, 1:19:47 PM
•
Gelesen: 118
Re: Und was sagt ChatGPT, wozu Zypern aus enthomologischer Sicht gehört?
Klaus Hanisch
•
8/4/2025, 5:57:35 AM
•
Gelesen: 162
Und was sagt ihr?
Alex Mocker
•
8/4/2025, 1:12:37 PM
•
Gelesen: 118
Re: KI = "stochastischer Papagei" Gut gewählte lakonische Metapher von Emily M. Bender!
Gruß Klaus
Klaus Hanisch
•
8/4/2025, 6:13:34 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 81
Bezüglich
Mompha circumscriptella
Lennard Peters
•
8/3/2025, 2:42:48 PM
•
Gelesen: 61
"Vorerst kein Ausbau der A643 bei Mainz - EU sagt Nein" Quelle: SWR aktuell, 01.08.2025
Uwe Eisenberg
•
8/2/2025, 10:53:44 AM
•
Gelesen: 142
Danke für die Info, Uwe! V.G. Hermann
Hermann Falkenhahn
•
8/2/2025, 9:29:37 PM
•
Gelesen: 78
Treffen der dt.-sprachigen Kleinschmetterlingsspezialisten vom 17.-19.10. in Bad Tabarz
Thomas Guggemoos
•
8/2/2025, 10:40:58 AM
•
Gelesen: 94
Aufgepasst: 250 Jahre nach der Erstbeschreibung der angeblich völlig unverwechselbaren
Carcina quercana
wurde jetzt eine zweite Carcina-Art aus Europa beschrieben:
Carcina ingridmariae
Erwin Rennwald
•
8/2/2025, 7:13:26 AM
•
Gelesen: 294
Re: Aufgepasst: 250 Jahre nach der Erstbeschreibung der angeblich völlig unverwechselbaren
Carcina quercana
wurde jetzt eine zweite
Carcina
-Art aus Europa beschrieben:
Carcina ingridmariae
Annette von Scholley-Pfab
•
8/2/2025, 10:34:08 AM
•
Gelesen: 273
Re: Re: Aufgepasst: 250 Jahre nach der Erstbeschreibung der angeblich völlig unverwechselbaren
Carcina quercana
wurde jetzt eine zweite
Carcina
-Art aus Europa beschrieben:
Carcina ingridmariae
Erwin Rennwald
•
8/2/2025, 10:52:53 AM
•
Gelesen: 267
Re: Re: Re: Aufgepasst: 250 Jahre nach der Erstbeschreibung der angeblich völlig unverwechselbaren
Carcina quercana
wurde jetzt eine zweite
Carcina
-Art aus Europa beschrieben:
Carcina ingridmariae
Leo Vähätalo
•
8/2/2025, 12:39:27 PM
•
Gelesen: 257
Re: Aufgepasst: 250 Jahre nach der Erstbeschreibung der angeblich völlig unverwechselbaren
Carcina quercana
wurde jetzt eine zweite
Carcina
-Art aus Europa beschrieben:
Carcina ingridmariae
Leo Vähätalo
•
8/2/2025, 12:29:54 PM
•
Gelesen: 256
Re: Re: Aufgepasst: 250 Jahre nach der Erstbeschreibung der angeblich völlig unverwechselbaren
Carcina quercana
wurde jetzt eine zweite
Carcina
-Art aus Europa beschrieben:
Carcina ingridmariae
Leo Vähätalo
•
8/2/2025, 1:36:17 PM
•
Gelesen: 247
Re: Re: Re: Aufgepasst: 250 Jahre nach der Erstbeschreibung der angeblich völlig unverwechselbaren
Carcina quercana
wurde jetzt eine zweite
Carcina
-Art aus Europa beschrieben:
Carcina ingridmariae
Erwin Rennwald
•
8/2/2025, 9:59:08 PM
•
Gelesen: 186
Re: Re: Re: Re: Aufgepasst: 250 Jahre nach der Erstbeschreibung der angeblich völlig unverwechselbaren
Carcina quercana
wurde jetzt eine zweite
Carcina
-Art aus Europa beschrieben:
Carcina ingridmariae
Leo Vähätalo
•
8/3/2025, 4:18:01 PM
•
Gelesen: 112
Hier vielleicht ein weiterer Vertreter aus Albanien!?
Mario Finkel
•
8/3/2025, 2:57:35 PM
•
Gelesen: 118
Re: Hier vielleicht ein weiterer Vertreter aus Albanien!?
Erwin Rennwald
•
8/3/2025, 5:09:06 PM
•
Gelesen: 108
help
Eiablage von
Bembecia ichneumoniformis
an Centaurea jacea?
Philipp Eckardt
•
8/1/2025, 2:43:20 PM
•
Gelesen: 159
Re: Eiablage von
Bembecia ichneumoniformis
an Centaurea jacea? Korrigiere: Ei natürlich auf Bild 1 und nicht 2 zu erkennen.
Philipp Eckardt
•
8/1/2025, 2:45:12 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 151
Fehlablage von
Bembecia ichneumoniformis
an Centaurea jacea.
Daniel Bartsch
•
8/2/2025, 5:07:47 AM
•
Gelesen: 106
Re: Fehlablage von
Bembecia ichneumoniformis
an Centaurea jacea.
Philipp Eckardt
•
8/6/2025, 9:43:20 AM
•
Gelesen: 30
Funktion Forum 1
Uwe Geulen
•
8/1/2025, 12:15:32 PM
•
Gelesen: 132
Re: Funktion Forum 1. Liegt es vielleicht daran, dass es ein Präparat ist?
Uwe Geulen
•
8/1/2025, 12:35:37 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 120
Re: Re: Funktion Forum 1. Liegt es vielleicht daran, dass es ein Präparat ist? Nö ....
Uwe Eisenberg
•
8/1/2025, 1:11:06 PM
•
Gelesen: 122
Re: Re: Funktion Forum 1. Liegt es vielleicht daran, dass es ein Präparat ist?
Peter Schmidt
•
8/1/2025, 1:26:36 PM
•
Gelesen: 120
Re: Re: Re: Funktion Forum 1. Liegt es vielleicht daran, dass es ein Präparat ist?
Uwe Geulen
•
8/1/2025, 1:41:38 PM
•
Gelesen: 120
Erinnerung: heute 20 Uhr monatlicher Mitglieder-Chat
Karola Winzer
•
8/1/2025, 12:11:32 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 17
Verstorben: SCOTT, James Allan (1946 -2023) ; LAFRANCHIS, Tristan (1960-1925), WEIGT, Hans-Joachim (+ 2024)
Hermann Falkenhahn
•
7/31/2025, 10:31:14 AM
•
Gelesen: 223
Re: Verstorben: SCOTT, James Allan (1946 -2023) ; LAFRANCHIS, Tristan (1960-1925), WEIGT, Hans-Joachim (+ 2024) - auch große Entomologen sind Menschen
Erwin Rennwald
•
8/5/2025, 10:38:24 AM
•
Gelesen: 85
LAFRANCHIS, Tristan (1960-1925) - noch ein Nachruf auf Englisch
Erwin Rennwald
•
8/5/2025, 11:11:17 AM
•
Gelesen: 80
Schön, dass Du noch was nachgeschoben hast, Erwin (spez. zum Aspekt mentale "Krankheit") V.G. Hermann
Hermann Falkenhahn
•
8/5/2025, 12:33:57 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 74
check_circle_outline
Nachweis von
Pyrgus armoricanus
im württembergischen Allgäu
Thomas Bamann
•
7/30/2025, 8:58:49 PM
•
Gelesen: 161
Re: Nachweis von
Pyrgus armoricanus
im württembergischen AllgäuHallo Thomas,
Klaus Hanisch
•
7/30/2025, 9:38:20 PM
•
wallpaper
•
Gelesen: 149
KI und eigenes lernen
Oliver Böck
•
7/30/2025, 3:37:26 PM
•
Gelesen: 445
Re: KI und eigenes lernen
Frank Jaenecke
•
7/30/2025, 7:35:54 PM
•
Gelesen: 408
Re: KI und eigenes lernen
Hermann Falkenhahn
•
7/31/2025, 2:49:29 PM
•
Gelesen: 333
Re: Re: KI und eigenes lernen
Oliver Böck
•
7/31/2025, 8:09:13 PM
•
Gelesen: 297
Was hat Euer eigenes Interesse geweckt?
Thomas Guggemoos
•
8/1/2025, 5:20:13 AM
•
Gelesen: 267
Wem nützt es?
Alex Mocker
•
8/1/2025, 9:21:17 AM
•
Gelesen: 252
Re: Was hat Euer eigenes Interesse geweckt?
Oliver Böck
•
8/1/2025, 9:38:19 PM
•
Gelesen: 182
Re: Nachwuchsprobleme Natur - Artenschutz
Horst Pichler
•
8/2/2025, 4:13:23 PM
•
Gelesen: 144
KI und Kompetenzverlust
Alex Mocker
•
8/3/2025, 3:15:32 PM
•
Gelesen: 80
Aglais urticae
Zucht
Julia Osterman
•
7/30/2025, 5:45:24 AM
•
Gelesen: 162
Re:
Aglais urticae
Zucht
Peter Schmidt
•
7/30/2025, 7:48:29 AM
•
Gelesen: 158
Re: Re:
Aglais urticae
Zucht
Julia Osterman
•
7/30/2025, 1:15:55 PM
•
Gelesen: 134
Re:
Aglais urticae
Zucht
Rainer Theuer
•
7/31/2025, 8:04:09 AM
•
Gelesen: 85
Wie lange dauern eigentlich die Raupenstadien beim Segelfalter (
Iphiclides podalirius
)?
Uwe Eisenberg
•
7/28/2025, 2:03:22 PM
•
wallpaper
•
Gelesen: 289
Re: Keine Ahnung, warum mein Rechner die Bilder immer um 90 Grad nach links oder rechts dreht.....
Uwe Eisenberg
•
7/28/2025, 2:04:42 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 278
Re: Re: Das ist bei Handyfotos oft der Fall, mein Tipp, etwas bearbeiten, neu speichern, dann klappt es ohne Drehung, VG Peter
Peter Schmidt
•
7/28/2025, 2:38:28 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 274
Re: Re: Die Raupe auf Bild 2 dürfte in Häutungsruhe sein, VG Peter
Peter Schmidt
•
7/28/2025, 2:48:49 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 275
Re: Re: Re: Na also, geht doch
Uwe Eisenberg
•
8/5/2025, 4:56:16 PM
•
wallpaper
•
Gelesen: 40
Bei dem Wetter?
Jürgen Hensle
•
7/29/2025, 4:07:36 PM
•
Gelesen: 218
Re: Bei dem Wetter?
Uwe Eisenberg
•
7/29/2025, 5:34:00 PM
•
Gelesen: 206
Gleiche Situation in Mainfranken/Tauberland
Maurizio König
•
7/31/2025, 1:03:26 PM
•
Gelesen: 112
check_circle_outline
Limenitis reducta
- auf dem Wég zur (vollständigen) zweiten Generation
Jörg Döring
•
7/27/2025, 7:56:39 PM
•
Gelesen: 223
Re:
Limenitis reducta
- Für´n Handy sind das doch schöne Bilder geworden, VG Peter
Peter Schmidt
•
7/28/2025, 7:51:44 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 168
Re:
Limenitis reducta
- auf dem Wég zur (vollständigen) zweiten Generation
Richard
•
7/28/2025, 11:22:19 AM
•
Gelesen: 149
Re: Re:
Limenitis reducta
- auf dem Wég zur (vollständigen) zweiten Generation
Jörg Döring
•
7/28/2025, 3:36:23 PM
•
Gelesen: 127
check_circle_outline
In vertikaler Ausbreitung
Brintesia circe
Albrecht Nissler
•
7/27/2025, 5:23:01 PM
•
Gelesen: 277
NEID ! Ich bin oft am Spitzberg und oft auf dem Filsenberg, aber das habe ich noch nicht beobachten können. Glückwunsch ! Schöne Grüße, Ralf.
Ralf Bertscheit
•
7/27/2025, 7:12:32 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 243
Re: NEID ! Ich bin oft am Spitzberg und oft auf dem Filsenberg, aber das habe ich noch nicht beobachten können. Glückwunsch ! Schöne Grüße, Ralf.
Albrecht Nissler
•
7/28/2025, 7:29:42 PM
•
Gelesen: 141
Re: In vertikaler Ausbreitung
Brintesia circe
Michael Zepf
•
7/28/2025, 9:45:36 AM
•
Gelesen: 196
Re: Re: In vertikaler Ausbreitung
Brintesia circe
Albrecht Nissler
•
7/28/2025, 7:42:46 PM
•
Gelesen: 142
Rechtschreibfehler bei
Acleris maccana
in der Bestimmungshilfe
Lennard Peters
•
7/25/2025, 12:33:30 PM
•
Gelesen: 49
Ist korrigiert, danke, Annette
Annette von Scholley-Pfab
•
7/25/2025, 1:16:07 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 42
Re: Ist korrigiert, danke, Annette -- Danke, kein Problem, Lennard
Lennard Peters
•
7/25/2025, 1:48:31 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 42
Helicoverpa armigera
Artikel…
Oliver Werner
•
7/25/2025, 12:28:50 PM
•
Gelesen: 211
Beim SPIEGEL weiß die rechte Hand nicht, was die linke tut
Axel Steiner
•
8/1/2025, 1:15:27 PM
•
wallpaper
•
Gelesen: 97
Re: Beim SPIEGEL weiß die rechte Hand nicht, was die linke tut
Oliver Werner
•
8/1/2025, 4:26:11 PM
•
wallpaper
•
Gelesen: 90
Re: Re: Beim SPIEGEL weiß die rechte Hand nicht, was die linke tut
Oliver Werner
•
8/1/2025, 4:27:36 PM
•
Gelesen: 90
Bei Zeitungen weiß die rechte Hand sehr oft nicht, was die linke tut.
Daniel Bartsch
•
8/2/2025, 5:58:49 AM
•
Gelesen: 53
Re: Re: Beim SPIEGEL weiß die rechte Hand nicht, was die linke tut
Hans Moser
•
8/2/2025, 7:04:22 AM
•
Gelesen: 51
TV Maria Sibylla Merian
Alex Mocker
•
7/25/2025, 11:01:45 AM
•
Gelesen: 161
Sehr interessant, danke für den Link! Liebe Grüsse, Ursula
Ursula Beutler
•
7/25/2025, 8:06:31 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 102
check_circle_outline
Peribatodes rhomboidaria
♂
mit dunklem Band neben der Wellenlinie fehlt noch im Wiki.
Ursula Beutler
•
7/24/2025, 2:07:46 PM
•
LepiWiki
•
Gelesen: 123
das
querna
-Fähnchen in Luxemburg könnte meines Erachtens wieder gehisst werden..
Armin Dahl
•
7/23/2025, 3:50:43 PM
•
wallpaper
•
Gelesen: 119
Re: das
querna
-Fähnchen in Luxemburg könnte meines Erachtens wieder gehisst werden - danke für den Hinweis (ist umgesetzt), Gruß, E.R.
Erwin Rennwald
•
7/23/2025, 9:40:17 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 76
Nochmal @ Admins / Patrick L.
Uwe Eisenberg
•
7/23/2025, 8:22:36 AM
•
Gelesen: 154
Fehler behoben
Patrick Laferl
•
7/23/2025, 4:07:25 PM
•
Gelesen: 110
Herzlichen Dank Patrick - Wo gehobelt wird .... VG, Uwe
Uwe Eisenberg
•
7/23/2025, 5:51:30 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 95
Re: Taxon-Vernüpfungen in der Vorschau
Uwe Eisenberg
•
7/24/2025, 7:42:51 PM
•
Gelesen: 64
@ Admins: Falscher Link bei
Cosmopterix feminella
Ursula Beutler
•
7/22/2025, 10:30:53 PM
•
Gelesen: 47
Danke für den Hinweis, ist korrigiert, Annette
Annette von Scholley-Pfab
•
7/23/2025, 6:36:03 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 29
Re: Danke Annette!
Ursula Beutler
•
7/23/2025, 7:50:10 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 26
Schweizer KI
Uwe Eisenberg
•
7/22/2025, 9:37:48 AM
•
Gelesen: 336
Re: Schweizer KI
Thomas Kissling
•
7/22/2025, 10:16:30 AM
•
Gelesen: 328
Re: Re: Schweizer KI
Uwe Eisenberg
•
7/22/2025, 11:42:02 AM
•
Gelesen: 319
Re: Re: Re: Schweizer KI
Peter Schmidt
•
7/22/2025, 12:25:56 PM
•
Gelesen: 314
Re: Re: Re: Re: Schweizer KI
Uwe Eisenberg
•
7/22/2025, 3:36:21 PM
•
wallpaper
•
Gelesen: 293
Re: Re: Re: Re: Re: Schweizer KI
Peter Schmidt
•
7/22/2025, 7:48:00 PM
•
Gelesen: 257
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Schweizer KI
Uwe Eisenberg
•
7/22/2025, 8:25:37 PM
•
Gelesen: 251
@ ADMINS
Uwe Eisenberg
•
7/22/2025, 8:26:39 PM
•
Gelesen: 253
Re: Re: Re: Schweizer KI
Thomas Kissling
•
7/23/2025, 8:50:11 PM
•
Gelesen: 149
Re: Re: Schweizer KI
Josef Kammerer
•
7/22/2025, 8:29:57 PM
•
Gelesen: 252
Re: Re: Re: Schweizer KI
Thomas Kissling
•
7/23/2025, 9:01:18 PM
•
Gelesen: 149
KI ChatGPT, Bestimmung & Expertenwissen
charlesrhoward
•
7/22/2025, 9:27:34 AM
•
Gelesen: 148
Re: KI ChatGPT, Bestimmung & Expertenwissen
charlesrhoward
•
7/22/2025, 9:28:41 AM
•
Gelesen: 145
Lupenbrille
Lennard Peters
•
7/22/2025, 12:51:02 AM
•
Gelesen: 173
Re: Lupenbrille
Erwin Hauser
•
7/28/2025, 7:15:57 PM
•
Gelesen: 60
Artikel über meinen Wiederfund des Braunen Eichen-Zipfelfalters für Schwaben fertig
Philipp Eckardt
•
7/21/2025, 8:28:23 PM
•
Gelesen: 140
Schillerfalter - Häufigkeit im Raum Mosel, Eifel, Hunsrück
Micha Schroers
•
7/21/2025, 4:00:36 PM
•
Gelesen: 182
Re: Schillerfalter - Häufigkeit im Raum Mosel, Eifel, Hunsrück
Klaus Hanisch
•
7/23/2025, 9:04:53 AM
•
Gelesen: 91
Mein heutiges Foto Achateulen-Raupe mit Prädator
götz
•
7/20/2025, 5:14:36 PM
•
Gelesen: 138
Wo ist das Foto? VG Annette
Annette von Scholley-Pfab
•
7/21/2025, 6:36:59 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 93
Re: Wo ist das Foto? Hier...
[forum.lepiforum.org/post/989381]
Peter Schmidt
•
7/21/2025, 7:08:39 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 97
check_circle_outline
Mal wieder
Fabriciana niobe
Thomas Bamann
•
7/20/2025, 10:46:06 AM
•
Gelesen: 417
Re: Mal wieder
Fabriciana niobe
Klaus Hanisch
•
7/21/2025, 7:19:35 AM
•
Gelesen: 322
Re: Mal wieder
Fabriciana niobe
Andreas Schmid
•
7/22/2025, 5:54:50 PM
•
Gelesen: 231
Re: Re: Mal wieder
Fabriciana niobe
Thomas Bamann
•
7/22/2025, 6:20:20 PM
•
Gelesen: 229
Re: Re: Re: Mal wieder
Fabriciana niobe
-und noch die weiteren Arten
Klaus Hanisch
•
7/23/2025, 10:37:21 PM
•
wallpaper
•
Gelesen: 166
Re: Re: Re: Re: Mal wieder
Fabriciana niobe
-und noch die weiteren Arten
Thomas Bamann
•
7/25/2025, 2:51:27 PM
•
Gelesen: 117
Re: Re: Re: Re: Re: Ja, die Wahner Heide hat es in sich, immer noch ein Juwel
Klaus Hanisch
•
7/25/2025, 6:48:18 PM
•
Gelesen: 105
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Ja, die Wahner Heide hat es in sich, immer noch ein JuwelHal
Thomas Bamann
•
7/26/2025, 6:09:26 PM
•
Gelesen: 81
Aphomia cephalonica
: das erste Bild (Männchen-Präparat) zeigt sicher keine
Reismotte
...
Egbert Friedrich
•
7/18/2025, 2:14:47 PM
•
Gelesen: 147
Re:
Aphomia cephalonica
: das erste Bild (Männchen-Präparat) zeigt sicher keine
Reismotte
...
Annette von Scholley-Pfab
•
7/20/2025, 2:35:10 PM
•
Gelesen: 69
MOTHS FOLLOW THE MILKY WAY
Helga Schöps
•
7/17/2025, 8:52:22 AM
•
Gelesen: 307
Super
, gehört zum Spannendsten, was ich über Faltermigration gelesen habe!
Axel Steiner
•
7/17/2025, 2:00:34 PM
•
Gelesen: 277
Re: Super
, gehört zum Spannendsten, was ich über Faltermigration gelesen habe!
Helga Schöps
•
7/18/2025, 1:15:32 PM
•
Gelesen: 185
Re: Re: Super
, gehört zum Spannendsten, was ich über Faltermigration gelesen habe!
Urs Bütler
•
7/28/2025, 12:59:14 PM
•
Gelesen: 72
Re: Re: Re: Super
, gehört zum Spannendsten, was ich über Faltermigration gelesen habe!
Erwin Rennwald
•
7/28/2025, 7:23:38 PM
•
Gelesen: 57
Thüringen ist sich mittlerweile seiner „Verantwortung“ zu den Vorkommen von
S.orion
bewusst…...
Thomas Stoeckigt
•
7/17/2025, 8:47:15 AM
•
Gelesen: 192
Re: Thüringen ist sich mittlerweile seiner „Verantwortung“ zu den Vorkommen von
S.orion
bewusst…..Ergänzungen.
Thomas Stoeckigt
•
7/22/2025, 2:11:10 PM
•
Gelesen: 63
Beitrag scheint nicht auf
Horst Pichler
•
7/17/2025, 7:42:04 AM
•
Gelesen: 79
Bei mir erscheint alles. Schöne Grüße.
Thomas Fähnrich
•
7/17/2025, 11:41:57 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 56
Re: Na dann, ... Danke! Wie gesagt nichts Wichtiges. LG. Horst
Horst Pichler
•
7/17/2025, 11:52:45 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 54
Welche Fundmitteilungen sind hier interessant ?
Christine Van den Berk
•
7/16/2025, 6:06:11 PM
•
Gelesen: 359
Re: Welche Fundmitteilungen sind hier interessant? Ich habe dich zu dieser Frage veranlasst ...
Horst Pichler
•
7/16/2025, 6:39:55 PM
•
Gelesen: 351
Re: Welche Fundmitteilungen sind hier interessant ?
Uwe Eisenberg
•
7/16/2025, 6:52:29 PM
•
wallpaper
•
Gelesen: 347
Re: Welche Fundmitteilungen sind hier interessant ? P.S.: ....
Uwe Eisenberg
•
7/16/2025, 6:59:40 PM
•
Gelesen: 342
Welche Fundmitteilungen sind hier interessant ?
Axel Steiner
•
7/16/2025, 7:06:38 PM
•
Gelesen: 348
Re: Welche Fundmitteilungen sind hier interessant ?
Christine Van den Berk
•
7/16/2025, 7:50:09 PM
•
Gelesen: 330
Re: Re: Welche Fundmitteilungen sind hier interessant ?
Ralf Bertram
•
7/16/2025, 8:33:03 PM
•
Gelesen: 316
Re: Re: Ich kann mich Ralf nur anschließen!
Horst Pichler
•
7/17/2025, 7:06:11 AM
•
Gelesen: 276
Re: Welche Fundmitteilungen sind hier interessant ?
Christine Van den Berk
•
7/17/2025, 3:23:02 PM
•
Gelesen: 243
Re: Re: Welche Fundmitteilungen sind hier interessant ?
Klaus Hanisch
•
7/17/2025, 9:56:28 PM
•
Gelesen: 198
Re: Welche Fundmitteilungen sind hier interessant? siehe verlinkte Kurzfassung der Benutzerhinweise
Georg Stiegel
•
7/21/2025, 9:41:04 PM
•
Gelesen: 76
Die Erstbeschreibung wurde heute publiziert: Eine neue Art in D-CH-A: Epermenia reinhardgaedikei Huemer, Mayr, Nel & Stark, 2025
Erwin Rennwald
•
7/15/2025, 9:51:54 PM
•
Gelesen: 133
Erste Versuche mit ChatGPT Kostenlos zur Bestimmung von Schmetterlingen
charlesrhoward
•
7/15/2025, 8:19:42 AM
•
Gelesen: 1032
KI-Bestimmung von Schmetterlingen
Axel Steiner
•
7/15/2025, 11:05:14 AM
•
Gelesen: 1003
Re: KI-Bestimmung von Schmetterlingen
Dennis Sanetra
•
7/15/2025, 8:22:50 PM
•
Gelesen: 905
Re: KI-Bestimmung von Schmetterlingen
charlesrhoward
•
7/19/2025, 4:15:29 AM
•
Gelesen: 584
Re: Erste Versuche mit ChatGPT Kostenlos zur Bestimmung von Schmetterlingen
Andreas_L
•
7/15/2025, 1:50:26 PM
•
Gelesen: 984
Projekt Lepmon - automatisierte Kamerafallen und KI zur Bestimmung von Nachtfaltern
Harald Lahm
•
7/15/2025, 5:21:54 PM
•
Gelesen: 947
KI zur Bestimmung von Schmetterlingen
Armin Dahl
•
7/16/2025, 10:59:08 AM
•
Gelesen: 854
Re: KI zur Bestimmung von Schmetterlingen
Frank Rosenbauer
•
7/16/2025, 2:53:46 PM
•
Gelesen: 827
Re: KI zur Bestimmung von Schmetterlingen
Frank Jaenecke
•
7/16/2025, 11:29:57 PM
•
Gelesen: 759
notwendige Angaben
Thomas Guggemoos
•
7/17/2025, 8:11:07 AM
•
wallpaper
•
Gelesen: 747
Re: notwendige Angaben
Frank Jaenecke
•
7/17/2025, 11:15:21 AM
•
Gelesen: 734
Re: observation login
Armin Dahl
•
7/17/2025, 9:41:44 AM
•
Gelesen: 742
Re: Re: observation login
Frank Jaenecke
•
7/17/2025, 12:10:54 PM
•
Gelesen: 731
Der Einstieg ist observation.org
Thomas Guggemoos
•
7/17/2025, 12:18:01 PM
•
Gelesen: 730
Re: Re: Re: observation login
Armin Dahl
•
7/17/2025, 12:34:28 PM
•
Gelesen: 725
Re: Re: Re: observation login
Frank Jaenecke
•
7/17/2025, 2:16:54 PM
•
Gelesen: 718
Die KI ist ein lernbereiter Schüler und geduldiger Lehrer
Thomas Guggemoos
•
7/16/2025, 4:05:35 PM
•
Gelesen: 814
Re: Die KI ist ein lernbereiter Schüler und geduldiger Lehrer
Frank Rosenbauer
•
7/17/2025, 11:01:54 AM
•
Gelesen: 735
Lehrer? Ich fürchte, die KI-Bestimmungen fördern Unwissen und Faulheit
Axel Steiner
•
7/17/2025, 1:04:04 PM
•
Gelesen: 731
Ich denke die KI wird uns schon bald auch die bestimmungsrelevanten Merkmale sagen können
Thomas Guggemoos
•
7/17/2025, 4:40:50 PM
•
Gelesen: 713
Re: Ich denke die KI wird uns schon bald auch die bestimmungsrelevanten Merkmale sagen können
Ruedi Bryner
•
7/17/2025, 5:51:58 PM
•
Gelesen: 706
Re: Re: Ich denke die KI wird uns schon bald auch die bestimmungsrelevanten Merkmale sagen können
Peter Schmidt
•
7/18/2025, 9:37:13 AM
•
Gelesen: 649
Re: Re: Ich denke die KI wird uns schon bald auch die bestimmungsrelevanten Merkmale sagen können
Armin Dahl
•
7/18/2025, 5:08:30 PM
•
wallpaper
•
Gelesen: 628
Re: Re: Re: Vielleicht eine etwas andere Sichtweise?
Ruedi Bryner
•
7/19/2025, 6:29:25 AM
•
Gelesen: 589
Danke Ruedi, wir haben quasi zeitgleich geschrieben, deshalb konnte ich mich in meinem unten stehenden Text noch nicht auf deinen berufen. Schöne Grüße, Ralf.
Ralf Bertscheit
•
7/19/2025, 6:59:02 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 582
Re: Re: Re: Re: Vielleicht eine etwas andere Sichtweise?
Bernhard Stoeckhert
•
7/22/2025, 9:27:04 AM
•
Gelesen: 409
Wir geben alle unsere Kompetenzen ab ! Was für Menschen möchten wir sein ?
Ralf Bertscheit
•
7/19/2025, 6:53:54 AM
•
Gelesen: 585
Re: Wir geben alle unsere Kompetenzen ab ! Was für Menschen möchten wir sein ?
Ruedi Bryner
•
7/19/2025, 8:24:14 AM
•
Gelesen: 579
Re: Wir geben alle unsere Kompetenzen ab ! Was für Menschen möchten wir sein ?
Dennis Sanetra
•
7/19/2025, 4:42:44 PM
•
Gelesen: 551
Re: Wir geben alle unsere Kompetenzen ab? Nö.
Jörg Siemers
•
7/22/2025, 9:04:07 PM
•
Gelesen: 374
Re: Re: Wir geben alle unsere Kompetenzen ab? Nö.
charlesrhoward
•
7/29/2025, 7:59:41 AM
•
Gelesen: 268
Re: Lehrer? KI-Bestimmungen fördern manchmal auch Interesse an der Natur
Jutta Bastian
•
8/5/2025, 2:11:47 PM
•
Gelesen: 162
Sorry mal
Alex Mocker
•
8/6/2025, 9:55:22 AM
•
Gelesen: 120
Re: Sorry mal - und Chat gpt will auch mitreden:
Erwin Rennwald
•
8/6/2025, 11:31:19 AM
•
Gelesen: 116
Re: Re: Sorry mal - und Chat gpt will auch mitreden:
Erwin Rennwald
•
8/6/2025, 11:39:28 AM
•
Gelesen: 116
Re: Re: Sorry mal - und Chat gpt will auch mitreden:
Steffen Schmidt
•
8/6/2025, 4:04:56 PM
•
Gelesen: 103
Aufwand und Nutzen
Alex Mocker
•
8/6/2025, 10:13:55 PM
•
Gelesen: 67
Danke Steffen - ich sehe das genauso!
Jutta Bastian
•
8/7/2025, 5:11:16 PM
•
Gelesen: 41
Kleine Missverständnisse - muss doch nochmals nachhaken
Jutta Bastian
•
8/7/2025, 5:03:04 PM
•
Gelesen: 41
Raupen im Brokkoli
Ludgi
•
7/14/2025, 12:48:40 PM
•
Gelesen: 125
check_circle_outline
Cadra furcatella
nun auch in der Oberlausitz, Sachsen
Friedmar Graf
•
7/13/2025, 6:17:02 PM
•
LepiWiki
•
Gelesen: 218
Re:
Cadra furcatella
nun auch in der Oberlausitz, Sachsen - und damit Deutschland!
Erwin Rennwald
•
7/15/2025, 8:08:54 PM
•
Gelesen: 136
Re: Re:
Cadra furcatella
nun auch in der Oberlausitz, Sachsen - und damit Deutschland!
Viktor Yepishin
•
7/16/2025, 1:44:14 PM
•
Gelesen: 106
Re: Re: Re:
Cadra furcatella
nun auch in der Oberlausitz, Sachsen - und damit Deutschland!
Erwin Rennwald
•
7/16/2025, 7:15:02 PM
•
Gelesen: 86
Re: Re: Re: Re:
Cadra furcatella
nun auch in der Oberlausitz, Sachsen - und damit Deutschland!
Viktor Yepishin
•
7/17/2025, 5:55:17 AM
•
Gelesen: 67
Wo wir's doch gerade von Häufigkeiten hatten...
Jürgen Hensle
•
7/13/2025, 2:50:35 PM
•
wallpaper
•
Gelesen: 184
check_circle_outline
Raupen von Saytyrium acaciae und
Acherontia atropos
im UV-Licht
Martin Albrecht
•
7/13/2025, 11:17:52 AM
•
Gelesen: 196
Sehr schönes Bild der Totenkopf-Raupe :)
Thomas Bamann
•
7/15/2025, 8:19:24 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 78
check_circle_outline
Zygaena viciae
Jürgen Becker
•
7/12/2025, 2:03:12 PM
•
Gelesen: 122
Extreme Falterhäufigkeiten von
A. levana
und
A. agestis
Ludgi
•
7/12/2025, 9:27:26 AM
•
Gelesen: 522
Re: Extreme Falterhäufigkeiten von
A. levana
und
A. agestis
Maurizio König
•
7/12/2025, 10:32:13 AM
•
Gelesen: 510
Re: Extreme Falterhäufigkeiten von
A. levana
und
A. agestis
Erwin Rennwald
•
7/12/2025, 10:21:05 PM
•
Gelesen: 438
Re: Re: Extreme Falterhäufigkeiten von
A. levana
und
A. agestis
Klaus Hanisch
•
7/13/2025, 7:50:22 AM
•
Gelesen: 415
Re: Re: Extreme Falterhäufigkeiten von
A. levana
und
A. agestis
Ludgi
•
7/13/2025, 6:22:23 PM
•
Gelesen: 382
Re: Re: Re: Extreme Falterhäufigkeiten von
A. levana
und
A. agestis
Erwin Rennwald
•
7/13/2025, 8:03:57 PM
•
Gelesen: 370
Re: Zu den Falterhäufigkeiten und noch einiges zu den erwähnten Arten
Klaus Hanisch
•
7/14/2025, 1:57:07 PM
•
Gelesen: 305
Re: Re: Zu den Falterhäufigkeiten und noch einiges zu den erwähnten Arten
Ludgi
•
7/14/2025, 7:02:04 PM
•
Gelesen: 280
Re: Re: Re: Zu den Falterhäufigkeiten und noch einiges zu den erwähnten Arten
Klaus Hanisch
•
7/14/2025, 7:19:44 PM
•
Gelesen: 278
Re: Re: Re: Re: Zu den Falterhäufigkeiten und noch einiges zu den erwähnten Arten
Ludgi
•
7/15/2025, 7:20:32 AM
•
Gelesen: 236
Re: Danke! Gruß Klaus
Klaus Hanisch
•
7/15/2025, 7:24:37 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 234
Re:
A. levana
und
A. agestis
im Kölner Raum
Klaus Hanisch
•
7/13/2025, 5:53:33 AM
•
Gelesen: 424
Re: Extreme Falterhäufigkeiten von
A. levana
und
A. agestis
Gerhard Schwab
•
7/13/2025, 6:48:17 PM
•
Gelesen: 381
Re: Extreme (?) Falterhäufigkeiten von
A. levana
Thomas Stoeckigt
•
7/21/2025, 6:33:54 PM
•
wallpaper
•
Gelesen: 152
Re: Re: Extreme (?) Falterhäufigkeiten von
A. levana
Ludgi
•
7/23/2025, 8:11:03 AM
•
Gelesen: 119
Re: Re: Re: Extreme (?) Falterhäufigkeiten von
A. levana
Erwin Rennwald
•
7/23/2025, 9:55:42 PM
•
Gelesen: 86