Lepiforum
Arten
Alle Funde
Bestimmung
Fundmeldungen
Diskussion
search
Wiki
search
Login / Registrieren
Einloggen, um Beiträge zu schreiben
Europa
keyboard_arrow_down
segment
Ausgeklappt
event
Neue Themen
help
Ist das ein
Agriphila inquinatella
? Vielen Dank für die Bestimmungshilfe. LG René
René Bürgisser
•
8/11/2025, 8:48:06 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 6
check_circle_outline
L. bellargus
?
Marco R.
•
8/11/2025, 8:47:38 AM
•
Gelesen: 12
Re:
L. bellargus
? Bin bei
Lysandra coridon
, VG Peter
Peter Schmidt
•
8/11/2025, 9:00:08 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 9
Re: Re:
L. bellargus
? Bin bei
Lysandra coridon
, VG Peter
Marco R.
•
8/11/2025, 9:08:25 AM
•
Gelesen: 9
Re: Re: Re:
L. bellargus
? Bin bei
Lysandra coridon
, VG Peter
Peter Schmidt
•
8/11/2025, 9:30:00 AM
•
Gelesen: 5
check_circle_outline
welcher Falter ist das?
Frank Ehlert
•
8/11/2025, 8:28:37 AM
•
Gelesen: 15
Re: welcher Falter ist das? -
Nymphalis antiopa
. Liebe Grüsse
Ursula Beutler
•
8/11/2025, 8:29:51 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 14
Re:
Nymphalis antiopa
, da bin ich neidisch, so ein tolles Foto von diesem bei mir sehr seltenen Falter! VG Peter
Peter Schmidt
•
8/11/2025, 9:02:52 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 10
check_circle_outline
Tortricidae
Astrid Schirner
•
8/11/2025, 8:21:21 AM
•
Gelesen: 11
Re:
Tortricidae
-
Agapeta hamana
. Liebe Grüsse
Ursula Beutler
•
8/11/2025, 8:25:56 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 9
help
Cameraria ohridella
Hartmut Derler
•
8/11/2025, 8:08:25 AM
•
Gelesen: 7
check_circle_outline
Celypha lacunana
?
Bernd Goritzka
•
8/11/2025, 7:04:17 AM
•
Gelesen: 12
Celypha lacunana
ist richtig; Gruß Uli
Uli Müller
•
8/11/2025, 7:26:23 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 8
check_circle_outline
Epirrhoe alternata
?
Eugen
•
8/11/2025, 6:58:55 AM
•
Gelesen: 9
Re:
Epirrhoe alternata
, VG Peter
Peter Schmidt
•
8/11/2025, 7:11:27 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 7
Hallo Peter, besten Dank. Schönen Gruß, Eugen
Eugen
•
8/11/2025, 7:41:31 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 5
Frage:
Tortricoidea
?
Astrid Schirner
•
8/11/2025, 6:29:48 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 20
Ohne Text und ohne Bild funktioniert es nicht ….
Uwe Eisenberg
•
8/11/2025, 7:02:09 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 13
Eigenartig, in der Ansicht "Alle Funde" ist das Bild sichtbar. Klicke ich auf den Beitrag, ist es weg...
Ursula Beutler
•
8/11/2025, 7:59:34 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 8
Re: Frage:
Tortricoidea
? - Ich vermute
Agapeta hamana
. Liebe Grüsse
Ursula Beutler
•
8/11/2025, 8:02:09 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 9
Re: Re: Frage:
Tortricoidea
? - Ich vermute
Agapeta hamana
. Liebe Grüsse
Astrid Schirner
•
8/11/2025, 8:17:53 AM
•
Gelesen: 9
error
Ephestia elutella
?
Christoph Öhm-Kühnle
•
8/11/2025, 6:00:19 AM
•
Gelesen: 18
Nur durch GU bestimmbar:
Ephestia elutella
oder wahrscheinlicher
Ephestia woodiella
. Gruß Daniel
Daniel Bartsch
•
8/11/2025, 8:08:50 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 7
ok, danke Daniel
Christoph Öhm-Kühnle
•
8/11/2025, 9:08:27 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 4
help
Eine Idee zu diesem Mircrolepi, eventuell
Gracillariidae
, evtl.
Phyllonorycter issikii
?
ArianRem
•
8/10/2025, 11:02:05 PM
•
Gelesen: 18
check_circle_outline
Callophrys rubi
Eugen
•
8/10/2025, 9:49:44 PM
•
Gelesen: 26
Re:
Callophrys rubi
......natürlich, was sollte es sonst sein, Gruß Thomas
Thomas Stoeckigt
•
8/10/2025, 10:35:26 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 21
Hallo Thomas, alles klar und besten Dank. Schönen Gruß, Eugen
Eugen
•
8/11/2025, 6:31:43 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 14
check_circle_outline
Cabera exanthemata
?
Ulrich Feldmeier
•
8/10/2025, 9:41:44 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 10
Re:
Cabera exanthemata
? Genau. VG, Jürgen
Jürgen Peters
•
8/10/2025, 11:50:47 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 8
Re: Re:
Cabera exanthemata
- Vielen Dank,, Jürgen!
Ulrich Feldmeier
•
8/11/2025, 6:58:32 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 5
check_circle_outline
welcher Nachtfalter?
Wolfgang Hock
•
8/10/2025, 8:44:07 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 17
Re: welcher Nachtfalter? -
Evergestis forficalis
. Liebe Grüsse
Ursula Beutler
•
8/10/2025, 9:17:34 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 13
Evergestis forficalis
Wolfgang Hock
•
8/10/2025, 9:23:26 PM
•
Gelesen: 11
help
Welche 4cm Spannerraupe?
Robert Tratnig
•
8/10/2025, 7:27:13 PM
•
Gelesen: 34
Re: Welche 4cm Spannerraupe? - Vielleicht
Alcis repandata
. Gern weitere Meinungen! Liebe Grüsse
Ursula Beutler
•
8/10/2025, 8:14:35 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 22
help
Aostatal (8)
Boloria pales
/ napaea
Walter Schön
•
8/10/2025, 6:33:32 PM
•
Gelesen: 19
error
Aostatal (7)
Melitaea parthenoides
??
Walter Schön
•
8/10/2025, 6:12:21 PM
•
Gelesen: 31
Re: Aostatal (7) Für mich auch am ehesten
Melitaea varia
, Zweitmeinung erwünscht! VG, Uwe
Uwe Eisenberg
•
8/10/2025, 8:16:46 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 21
Re: Aostatal (7)
Uwe Eisenberg
•
8/10/2025, 8:17:11 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 23
Re: Re: Irgenwie habe ich heute Abend ein Häkchen-Problem ,,,,,
Uwe Eisenberg
•
8/10/2025, 8:18:11 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 22
Re: Häkchen-Problem, du musst noch zusätzlich bei parthenoides einen Daumen nach unten anklicken, nicht nur für varia nach oben, VG Peter
Peter Schmidt
•
8/10/2025, 9:09:33 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 18
Re: Re: Aostatal (7)
Melitaea varia
, VG Peter
Peter Schmidt
•
8/10/2025, 8:22:38 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 22
check_circle_outline
Aostatal (6)
Melitaea aurelia
?
Walter Schön
•
8/10/2025, 6:04:46 PM
•
Gelesen: 29
Re: Aostatal (6) Für mich am ehesten
Melitaea varia
, Zweitmeinung erwünscht! VG, Uwe
Uwe Eisenberg
•
8/10/2025, 8:16:08 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 16
check_circle_outline
Ist dues ein
mehrbrütiger Würfel-Dickkopffalter
Ursula Peters
•
8/10/2025, 5:28:18 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 45
Re: Ist dues ein
mehrbrütiger Würfel-Dickkopffalter
sehr wahrscheinlich ja
Erwin Rennwald
•
8/10/2025, 8:09:27 PM
•
Gelesen: 22
check_circle_outline
Colias croceus
oder
hyale
oder
alfacariensis
??
Andreas Hinz
•
8/10/2025, 4:40:54 PM
•
Gelesen: 50
Das ist
Colias hyale
, ein Weibchen. Viele Grüße, Jürgen
Jürgen Hensle
•
8/10/2025, 4:46:03 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 46
Re: Das ist
Colias hyale
, ein Weibchen. Viele Grüße, Jürgen
Andreas Hinz
•
8/10/2025, 7:27:22 PM
•
Gelesen: 34
Re: Das ist
Colias hyale
, ein Weibchen.
Georg Stiegel
•
8/10/2025, 9:32:35 PM
•
Gelesen: 25
Odertal
Jürgen Hensle
•
8/11/2025, 3:55:00 AM
•
Gelesen: 22
Re: Odertal
Georg Stiegel
•
8/11/2025, 9:32:16 AM
•
Gelesen: 7
check_circle_outline
Weißling
Jürgen Gehnen
•
8/10/2025, 4:38:19 PM
•
Gelesen: 25
Weder noch:
Pieris rapae
. Viele Grüße, Jürgen
Jürgen Hensle
•
8/10/2025, 4:47:12 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 23
help
Noctua janthe
oder
janthina
?
Karin von der Ehe
•
8/10/2025, 3:33:46 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 24
Re:
Noctua janthe
oder
janthina
? Ja, eine von beiden! Mit diesem Foto geht es nicht weiter. Liebe Grüsse
Ursula Beutler
•
8/10/2025, 5:23:14 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 14
LIebe Ursula, danke für deine Antwort. Liebe G(r)üsse! Karin
Karin von der Ehe
•
8/11/2025, 7:02:21 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 6
Re: LIebe Ursula, danke für deine Antwort. Liebe G(r)üsse! Karin
-
Die Güsse wären schon bald wieder willkommen!
Ursula Beutler
•
8/11/2025, 7:56:52 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 4
check_circle_outline
Catocala sponsa
?
Karin von der Ehe
•
8/10/2025, 3:25:38 PM
•
Gelesen: 46
Richtig , das ist
Catocala sponsa
Gruß Daniel
Daniel Bartsch
•
8/11/2025, 8:12:16 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 6
Ich danke dir, Daniel!
Karin von der Ehe
•
8/11/2025, 9:04:56 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 2
check_circle_outline
Peribatodes secundaria
?
Karin von der Ehe
•
8/10/2025, 3:20:44 PM
•
Gelesen: 34
Peribatodes secundaria
sehe ich auch; ein schönes Exemplar! Gruß Uli
Uli Müller
•
8/10/2025, 4:49:03 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 26
Lieber Uli, vielen Dank für meinen 1. P. s.!
Karin von der Ehe
•
8/11/2025, 7:03:00 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 8
check_circle_outline
Welche Raupe Frist hier Salweide?
Buhani Achim
•
8/10/2025, 2:27:05 PM
•
Gelesen: 31
Ein Eulenfalter mit vielen Zacken. HG, Friede
Friedemann Treuz
•
8/10/2025, 2:40:09 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 28
Re: Ein Eulenfalter mit vielen Zacken. Genau,
Krebssuppe
. Gruß Daniel
Daniel Bartsch
•
8/11/2025, 8:17:02 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 5
Re: Re: Ein Eulenfalter mit vielen Zacken. Genau,
Krebssuppe
. Gruß Daniel
Buhani Achim
•
8/11/2025, 8:53:08 AM
•
Gelesen: 4
Scoliopteryx libatrix
Zackeneule
Buhani Achim
•
8/11/2025, 8:54:09 AM
•
Gelesen: 4
Re:
Scoliopteryx libatrix
Zackeneule
, Häkchen, VG Peter
Peter Schmidt
•
8/11/2025, 8:57:04 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 2
help
Eupithecia tenuiata
?
Rolf Prosi
•
8/10/2025, 1:59:23 PM
•
Gelesen: 20
check_circle_outline
Raupe,
Eilema caniola
?
Walter Hanschitz-Jandl
•
8/10/2025, 1:24:00 PM
•
Gelesen: 20
Re: Raupe,
Eilema caniola
sehe ich auch. Liebe Grüsse
Ursula Beutler
•
8/10/2025, 5:27:51 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 11
check_circle_outline
Cosmorhoe ocellata
?
Bernd Rottenburger
•
8/10/2025, 1:15:49 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 17
Cosmorhoe ocellata
passt. Gruß Daniel
Daniel Bartsch
•
8/10/2025, 1:16:36 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 15
Re:
Cosmorhoe ocellata
passt. Das ging ja schnell! Danke und Viele Grüße Bernd
Bernd Rottenburger
•
8/10/2025, 1:19:02 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 14
check_circle_outline
Argyresthia semitestacella
- Falter 2
Maurizio König
•
8/10/2025, 12:10:11 PM
•
Gelesen: 26
Falter 2:
Argyresthia semitestacella
- sehe ich auch hier. Gruß Daniel
Daniel Bartsch
•
8/10/2025, 1:14:22 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 22
Super. Danke auch hier für die Bestätigung! Viele Grüße, Maurizio
Maurizio König
•
8/10/2025, 1:17:43 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 21
check_circle_outline
Argyresthia semitestacella
? - Falter 1
Maurizio König
•
8/10/2025, 12:08:48 PM
•
Gelesen: 20
Falter 1:
Argyresthia semitestacella
sehe ich auch. Gruß Daniel
Daniel Bartsch
•
8/10/2025, 1:03:16 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 16
Super! Danke für die Bestätigung! Viele Grüße, Maurizio
Maurizio König
•
8/10/2025, 1:07:31 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 16
check_circle_outline
Welcher Zünsler ?
Siggi Exner
•
8/10/2025, 11:42:47 AM
•
Gelesen: 21
Re: Welcher Zünsler ?
Crambus pascuella
- Gruß Daniel
Daniel Bartsch
•
8/10/2025, 1:20:28 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 15
check_circle_outline
Hab ich hier wirklich
Isturgia arenacearia
?
Karin von der Ehe
•
8/10/2025, 11:35:54 AM
•
Gelesen: 67
Isturgia arenacearia
: ja, das ist er
Egbert Friedrich
•
8/10/2025, 12:36:27 PM
•
Gelesen: 59
Isturgia arenacearia
Daniel Bartsch
•
8/10/2025, 1:17:28 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 55
Dankeschön!
Karin von der Ehe
•
8/10/2025, 1:48:15 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 49
Dankeschön!
Karin von der Ehe
•
8/10/2025, 1:47:58 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 48
Re:
Isturgia arenacearia
: ja, das ist er
Erwin Rennwald
•
8/10/2025, 5:59:08 PM
•
Gelesen: 34
help
Furcula bifida
?
Maurizio König
•
8/10/2025, 11:14:32 AM
•
Gelesen: 33
check_circle_outline
Perizoma bifaciata
??
Yvonne
•
8/10/2025, 10:45:40 AM
•
Gelesen: 28
Perizoma bifaciata
ist richtig
Egbert Friedrich
•
8/10/2025, 12:37:09 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 21
Mit Haken:
Perizoma bifaciata
VG
Daniel Bartsch
•
8/10/2025, 1:16:03 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 16
help
Bitte um die Bestimmung.
Gerald Schneider
•
8/10/2025, 9:38:36 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 34
check_circle_outline
Erebia pronoe
?
Matthias Wagner
•
8/10/2025, 9:01:40 AM
•
Gelesen: 31
Re:
Erebia pronoe
passt. VG, Uwe
Uwe Eisenberg
•
8/10/2025, 11:17:47 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 22
Re: Re:
Erebia pronoe
passt. VG, Uwe
Uwe Eisenberg
•
8/10/2025, 11:18:19 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 22
Re: Re: Re:
Erebia pronoe
passt. VG, Uwe
Matthias Wagner
•
8/10/2025, 11:31:18 AM
•
Gelesen: 22
Erebia pronoe
♂
Günter Zöchling
•
8/10/2025, 7:50:50 PM
•
Gelesen: 10
Re:
Erebia pronoe
♂
Matthias Wagner
•
8/10/2025, 8:11:07 PM
•
Gelesen: 8
help
Erebia styx
?
Matthias Wagner
•
8/10/2025, 8:49:43 AM
•
Gelesen: 29
Erebia styx
♂
höchstwahrscheinlich
Günter Zöchling
•
8/10/2025, 1:02:22 PM
•
Gelesen: 19
Re:
Erebia styx
♂
höchstwahrscheinlich
Matthias Wagner
•
8/10/2025, 3:07:43 PM
•
Gelesen: 14
check_circle_outline
Raupe von
Acronicta psi
?
Ulrich Feldmeier
•
8/10/2025, 7:58:08 AM
•
Gelesen: 25
Re: Raupe von
Acronicta psi
? Ja, der Zapfen ist ganz typisch, VG Peter
Peter Schmidt
•
8/10/2025, 8:17:43 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 19
Re: Re: Raupe von
Acronicta psi
- Dankeschön, Peter!
Ulrich Feldmeier
•
8/10/2025, 11:23:55 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 12
help
Crambidae
Wolfgang Quecke
•
8/10/2025, 7:21:42 AM
•
Gelesen: 33
Hallo Wolfagng, zu deiner Art kann ich nichts sagen, aber ich möchte dir den Tipp geben,
Crambidae
immer auch von der Seite zu fotografieren, denn viele von ihnen haben gerade da die Zeichnung, die die Bestimmung ermöglicht. Schöne Grüße, Ralf.
Ralf Bertscheit
•
8/10/2025, 7:25:28 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 30
Re: Hallo Wolfagng, zu deiner Art kann ich nichts sagen, aber ich möchte dir den Tipp geben,
Crambidae
immer auch von der Seite zu fotografieren, denn viele von ihnen haben gerade da die Zeichnung, die die Bestimmung ermöglicht. Schöne Grüße, Ralf.
Wolfgang Quecke
•
8/10/2025, 7:51:58 AM
•
Gelesen: 28
check_circle_outline
Ist das ein
Udea ferrugalis
? Vielen Dank für die Bestimmungshilfe. LG René
René Bürgisser
•
8/10/2025, 7:02:09 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 17
Re: Ist das ein
Udea ferrugalis
? Ja. Liebe Grüsse
Ursula Beutler
•
8/10/2025, 9:17:03 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 9
check_circle_outline
Mythimna ferrago
oder doch mal wieder
Mythimna albipuncta
?
Uli Müller
•
8/10/2025, 5:21:32 AM
•
Gelesen: 24
doch mal wieder
Mythimna albipuncta
Gruß Daniel
Daniel Bartsch
•
8/10/2025, 1:25:05 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 11
Mythimna albipuncta
- schade, dennoch vielen Dank Daniel! Gruß Uli
Uli Müller
•
8/10/2025, 1:31:30 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 9
help
Peloponnes:
Idaea deversaria
?
Mario Finkel
•
8/10/2025, 2:37:57 AM
•
Gelesen: 18
help
Peloponnes:
Idaea trigeminata
?
Mario Finkel
•
8/10/2025, 2:22:12 AM
•
Gelesen: 22
check_circle_outline
welcher Nachtfalter?
Wolfgang Hock
•
8/9/2025, 11:10:08 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 30
Re: welcher Nachtfalter?
Haseleule
,
Colocasia coryli
. VG,Jürgen
Jürgen Peters
•
8/10/2025, 12:49:01 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 22
Colocasia coryli
Wolfgang Hock
•
8/10/2025, 8:40:03 PM
•
Gelesen: 8
check_circle_outline
Camptogramma bilineata
Franz Pollich
•
8/9/2025, 10:30:11 PM
•
Gelesen: 23
Re:
Camptogramma bilineata
. Ja. VG, Jürgen
Jürgen Peters
•
8/10/2025, 12:50:04 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 17
check_circle_outline
Endothenia quadrimaculana
würde m.E. ganz gut passen..
Ulrich Feldmeier
•
8/9/2025, 9:30:34 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 27
Endothenia quadrimaculana
passt auch m.E. gut. Gruß Daniel
Daniel Bartsch
•
8/11/2025, 8:15:08 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 1
check_circle_outline
Raupenfund
Kirsten Jensen
•
8/9/2025, 9:18:34 PM
•
Gelesen: 46
Raupe des Mittleren Weinschwärmers
Georg Stiegel
•
8/9/2025, 9:42:24 PM
•
Gelesen: 40
Re: Raupe des Mittleren Weinschwärmers
Kirsten Jensen
•
8/10/2025, 7:15:05 AM
•
Gelesen: 33
Re: Raupe des Mittleren Weinschwärmers
Kirsten Jensen
•
8/10/2025, 7:19:41 AM
•
Gelesen: 33
Re: Raupenfund
Uwe Eisenberg
•
8/9/2025, 9:44:46 PM
•
Gelesen: 40
Oh, jemand war eine Minute schneller ....
Uwe Eisenberg
•
8/9/2025, 9:45:12 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 40
Re: Oh, jemand war eine Minute schneller ....
Kirsten Jensen
•
8/10/2025, 9:04:56 AM
•
Gelesen: 30
Re: Re:
Deilephila elpenor
- Rupenfutter? Verpuppung?
Uwe Eisenberg
•
8/10/2025, 11:16:23 AM
•
Gelesen: 25
Re: Re: Re:
Deilephila elpenor
- Rupenfutter? Verpuppung?
Kirsten Jensen
•
8/10/2025, 12:18:51 PM
•
Gelesen: 23
Re: Re: Re: Re:
Deilephila elpenor
- Rupenfutter? Verpuppung?
Uwe Eisenberg
•
8/10/2025, 2:06:15 PM
•
Gelesen: 19
help
Bactra
sp.?
Ulrich Feldmeier
•
8/9/2025, 9:00:09 PM
•
Gelesen: 16
check_circle_outline
Wieder mal eine
Eupithecia
-Anfrage
Ulrich Feldmeier
•
8/9/2025, 8:55:13 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 20
Wieder mal
Eupithecia inturbata
- Gruß Daniel
Daniel Bartsch
•
8/11/2025, 8:19:34 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 3
check_circle_outline
Cucullia umbratica
?..
Ulrich Feldmeier
•
8/9/2025, 8:53:40 PM
•
Gelesen: 18
Re:
Cucullia umbratica
, VG Peter
Peter Schmidt
•
8/9/2025, 10:30:15 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 12
Re: Re:
Cucullia umbratica
, - Vielen Dank, Peter!
Ulrich Feldmeier
•
8/10/2025, 6:10:37 AM
•
Kein Text
•
Gelesen: 7
check_circle_outline
Mauerfuchs
MVohland
•
8/9/2025, 7:05:40 PM
•
Gelesen: 27
Lasiommata megera
ist richtig - ein Männchen; Gruß Uli
Uli Müller
•
8/9/2025, 7:08:33 PM
•
Kein Text
•
Gelesen: 24
Re:
Lasiommata megera
ist richtig - ein Männchen; Gruß Uli
MVohland
•
8/9/2025, 7:10:12 PM
•
Gelesen: 24