|
Dies hier ist ein Wickler, den ich in der Nacht des 28. Juli 2016 in einem Auwäldchen am Rande Lüneburgs unter einer HQL Laterne käscherte. Leider habe ich nur mäßige Bilder des bereits toten Falters und - 2016 ist ja leider schon ne Weile her - einen Beleg gibt's natürlich auch nicht. Aber immer wenn ich den Ordner der merkwürdigen und unbestimmten Funde rauskrame, stolpere ich über dieses Tier und wundere mich!
Beim Klicken durch die BH bleib ich zumeist bei Tetramoera langmaidi hängen. Das wäre dann wohl unter der Überschrift Neubürger abzuheften. Vom Habitat würde es aber gut passen, der Fangort liegt in einer feuchten breiten Senke in Lüneburg mit vielen Gärten drum herum. Bambus würde dort gut gedeien und steht dort sicher.
Hat vielleicht jemand eine bessere Idee oder weiß sogar mit Bestimmtheit, was es ist? Für Kommentare wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße, Frank
Deutschland, Niedersachsen, Stadt Lüneburg, Oedeme Elfenbruch, Bruchwäldchen in Bachniederung mit Orchideenwiese und vielen Gärten umzu, 16 m, 28. Juli 2016, nächtlicher Käscherfang, Falter am Morgen bereits verstorben (Foto: Frank Stühmer)