Lepiforum: Bestimmung
von Schmetterlingen
(Lepidoptera)
und ihren
Praeimaginalstadien
[
Home
] [
Impressum
] [
Datenschutzerklärung
]
Foren:
[
1
: Bestimmungsfragen (Europa)
] [
2
: Alles außer Bestimmungsfragen
] [
3
: Außereuropäische Arten - Non-European Species
] [
Test
]
Archive Forum 2:
[
#2 (bis 2017)
] [
#1 (bis 2013)
]
Archive Forum 1:
[
#7 (bis April 2019)
] [
#6 (2016-2018)
] [
#5 (2012-2016)
] [
#4 (2010-2012)
] [
#3 (2007-2010)
] [
#2 (2006-2007)
] [
#1 (2002-2006)
]
Bild- und Informationssammlungen:
[
Lepiwiki (Bestimmungshilfe)
] [
Schütze (1931): Biologie der Kleinschmetterlinge (Online-Neuausgabe)
] [
Glossar
] [
FAQ
]
Verein:
[
Lepiforum e.V.
] [
Chat (nur für Mitglieder)
]
[
Hinweise zur Forenbenutzung
]
[
Forum User Instructions
]
[
Indications pour l'utilisation des forums
]
[
Indicaciones para el uso de los foros
]
[
Avvisi per l'utilizzo dei fori
]
[
Советы по использованию форума
]
[
Pokyny k použití fóra
]
[
Általános tudnivalók a fórum használatához
]
[
Wskazówki korzystania z forum
]
zur Übersicht
Galerie
Antworten lesen
Archiv 7 zu Forum 1
Re: Nr. 3: Eupithecia unitaria Gruss Dieter *kein Text*
Antwort auf:
Nr. 3: Eupithecia? *Foto*
()
Beiträge zu diesem Thema
Einige Spanner aus Spanien, Nr. 1: Scopula cervantaria? *Foto*
Nr. 2: Scopula cervantaria? *Foto*
Nr. 3: Eupithecia? *Foto*
Bestimmungshilfe
Re: Nr. 3: Eupithecia unitaria Gruss Dieter *kein Text*
Sehr erfreulich! Herzlichen Dank, Dieter, und viele Grüße, Wolfgang *kein Text*
Nr. 4: Xanthorhoe fluctuata? *Foto*
Re: Nr. 4: Xanthorhoe fluctuata? Ja. Gruss Dieter *kein Text*
Nr. 5: Scopula imitaria? *Foto*
Bestimmungshilfe
Re: Nr. 5: Scopula imitaria? Zustimmung; Gruß, E.R. *kein Text*
Nr. 6: Itame vincularia? *Foto*
Bestimmungshilfe
Re: Nr. 6: Itame vincularia? M.E. unverwechselbar; Gruß, E.R. *kein Text*
Besten Dank, Erwin, und viele Grüße, Wolfgang *kein Text*
Nr. 7: ? *Foto*
Nr. 7, Laienidee: Idaea attenuaria oder Umgebung? VG, Tina *kein Text*
Re: Nr. 7, Laienidee: Idaea attenuaria oder Umgebung? VG, Tina
Nr. 8: Charissa mucidaria? *Foto*
Bestimmungshilfe
Nr. 9: Charissa mucidaria? *Foto*
Bestimmungshilfe
Nr. 10: Idaea longaria? *Foto*
Bestimmungshilfe
Nr. 11: Isturgia catalaunaria? *Foto*
Bestimmungshilfe
Nr. 12: Isturgia catalaunaria? *Foto*
Nr. 13: Menophra japygiaria? *Foto*
Bestimmungshilfe
Nr. 14: Idaea subsericeata? *Foto*
Nr. 15: Idaea subsericeata? *Foto*
Nr. 16: Idaea subsericeata? *Foto*
Nr. 17: Stegania trimaculata? *Foto*
Re: Nr. 17: Stegania trimaculata stimmt. Liebe Grüsse *kein Text*
Danke, Ursula, und liebe Grüße, Wolfgang *kein Text*
Nr. 18: Idaea incisaria? *Foto*
Bestimmungshilfe
Nr. 19: Charissa mucidaria? *Foto*
Nr. 20: Charissa mucidaria? *Foto*
Nr. 21: Eupithecia cf. pyreneata? *Foto*
Nr. 22: Dyscia penulataria? *Foto*
Bestimmungshilfe
Nr. 23: Thetidia plusiaria? *Foto*
Nr. 24 und Schluss: Menophra abruptaria? *Foto*
Bestimmungshilfe
8-24 (ohne 21): alle korrekt
Re: 8-24 (ohne 21): alle korrekt
Re: Lichtfang im Garten ist nicht einfach so gestattet
Re: Lichtfang im Garten ist nicht einfach so gestattet
Re: Lichtfang im Garten ist nicht einfach so gestattet
Re: Lichtfang im Garten ist nicht einfach so gestattet