|
Hallo Jürgen,
vielen Dank für Deine Bestimmungshilfe.
Ausschnittvergrößerungen der Palpen vor
und nach
der Präparation zeigen den Rest der Beschuppung. Die Spitzen der Schuppen auf dem 2. Palpenglied sind weiß, darunter dunkelgrau und am Ansatz graugelb, so dass sich von oben wohl eine graue Mischfarbe einstellt. Unterseits sind die Palpenschuppen grau und keinesfalls rotbraun, wie bei M. silacella in der Bestimmungshilfe zu sehen ist ( http://www.lepiforum.de/webbbs/media/forum_2_2013/5/5746_2.jpg ). Auch die bereits am Ansatz geringelten Fühler sind auszumachen.
Am Lichtfangstandort waren Zistrosenbüsche im Felsgeröll dominierend. Daneben gab es einzelne Eichen (Quercus alnifolia).
VG
Hartmuth