|
Die Art wurde laut InsectIS BW im vergangenen Jahr auf der Schwäbischen Alb schon nachgewiesen und Friedemann ist sisch eigentlich recht sicher. Wegen der Verwechslungsmöglichkeit mit der variablen E.absinthiata wäre aber eine Bestätigung hilfreich - zumal in der BH seither erst wenige Abbildungen vorhanden sind.
Funddaten: Deutschland, Baden-Württemberg, Hohe Schwabenalb, Bitz, innerhalb Siedlungsgebiet, ca.900m, Lichtfang, 20. Juli 2016 (Studiofoto: Friedemann Treuz)