Polyommatus coridon
Lepiforum: Bestimmung
von Schmetterlingen
(Lepidoptera)
und ihren
Praeimaginalstadien
[Home] [Impressum] [Datenschutzerklärung]
Foren: [1: Bestimmungsfragen (Europa)] [2: Alles außer Bestimmungsfragen] [3: Außereuropäische Arten - Non-European Species] [Test]
Archive Forum 2: [#2 (bis 2017)] [#1 (bis 2013)] Archive Forum 1: [#7 (bis April 2019)] [#6 (2016-2018)] [#5 (2012-2016)] [#4 (2010-2012)] [#3 (2007-2010)] [#2 (2006-2007)] [#1 (2002-2006)]
Bild- und Informationssammlungen: [Lepiwiki (Bestimmungshilfe)] [Schütze (1931): Biologie der Kleinschmetterlinge (Online-Neuausgabe)] [Glossar] [FAQ]
Verein: [Lepiforum e.V.] [Chat (nur für Mitglieder)]

[Hinweise zur Forenbenutzung]     [Forum User Instructions]     [Indications pour l'utilisation des forums]     [Indicaciones para el uso de los foros]     [Avvisi per l'utilizzo dei fori]     [Советы по использованию форума]     [Pokyny k použití fóra]     [Általános tudnivalók a fórum használatához]     [Wskazówki korzystania z forum]

Archiv 5 zu Forum 1

Autographa pulchrina oder jota? *Foto*

Lässt die sich am Foto bestimmen? Mein Favorit ist A.pulchrina ...

Funddaten: Deutschland, Baden-Württemberg, Hohe Schwabenalb, Meßstetten-Oberdigisheim, Kohlstattbrunnenbachtal (MTB 7819 Q1), Bachaue mit Kohldistelwiesen, Ruderalflur und Wacholderheide, ca. 840msm, 24. Juli 2013 (Foto: Herbert Fuchs)

Beiträge zu diesem Thema

Leuchtnacht am 24. Juli - offene Bestimmungen
Eucosma cana? *Foto*
Pelochrista spec.? *Foto*
Aethes spec. *Foto*
Phycitodes spec.? *Foto*
Cnephasia spec.? *Foto*
Celypha oder was ganz anderes? *Foto*
Der letzte Mikro: Endothenia ericetana? *Foto*
Colostygia olivata? *Foto* Bestimmungshilfe
hochgeschubst: Colostygia olivata? *kein Text*
Colostygia olivata und Atypha pulmonaris sind richtig. - Grüße, Axel *kein Text*
Vielen Dank, Axel! VG Herbert *kein Text*
Atypha pulmonaris? *Foto* Bestimmungshilfe
auch hochgeschubst: Atypha pulmonaris? *kein Text*
Atypha pulmonaris stimmt. Danke Axel! VG Herbert *kein Text*
Autographa pulchrina oder jota? *Foto*
Das ist Autographa pulchrina.
Re: Das ist Autographa pulchrina.
Hinterflügel anschauen
Re: Hinterflügel anschauen
Anaplectoides prasina? *Foto*
Anaplectoides prasina stimmt auch - danke, Axel! VG Herbert *kein Text*
zum Schluss: Mythimna? *Foto*
Re: zum Schluss: Mythimna?
Mythimna impura, danke Olaf! VG Herbert *kein Text*
hochgeschubst: Leuchtnacht am 24. Juli - offene Mikros *kein Text*
nochmals hochgeschubst: Leuchtnacht am 24. Juli - offene Mikros *kein Text*