|
Guten Tag,
nach einem Regen am Spätnachmittag erhofften wir uns gute Ergebnisse bei einem Leuchtabend in einem seither "unbekannten" Gebiet. Allerdings hing der Nebel dick im Tal und innerhalb kurzer Zeit sanken die Temperaturen von 30 auf ca. 14°C (gefühlt allerdings höchstens 10°C) ab. Gegen Mitternacht kam dann noch der helle Mond hoch ...
Der Anflug von Makros war äußerst bescheiden, so dass wir auch die Mikros in Augenschein nehmen wollten. Aber da geht natürlich die Fragerei wieder los.
Funddaten: Deutschland, Baden-Württemberg, Hohe Schwabenalb, Meßstetten-Oberdigisheim, Kohlstattbrunnenbachtal (MTB 7819 Q1), Bachaue mit Kohldistelwiesen, Ruderalflur und Wacholderheide, ca. 840msm, 24. Juli 2013
Herzliche Grüße
Herbert