|
Hallo Heidrun,
Sehr interessante Arten zeigst du hier.
die Zeichnungsanlage kommt der von Eulamprotes superbella sehr nahe, anders gesprochen sollte es sein. Was mich aber zweifeln lässt, das ist der schwarze Kopf deines Falters. Ich kann das nicht deuten und hoffe das sich noch jemand mit mehr Erfahrung melden wird.
Möglicherweise verbirgt sich hier noch etwas anderes.
Ich konnte erst vor wenigen Tagen meinen zweiten Falter von Eulamprotes superbella bestaunen, allerdings wieder von einem Fundort wo weit und breit kein Thymian vorkam. Im Anhang sind einige Bilder davon zu sehen. Der Unterschied in der Färbung des Kopfes ist deutlich zu erkennen.
In Falter 3 sehe ich auch Khorassania compositella
viele Grüße
Friedmar
Eulamprotes superbella
Deutschland, Sachsen, Cottbus, Industriebrache, 65 msm, 16. Mai 2013, Abendfang mit Käscher (leg., det. & Foto: Friedmar Graf)