|
Lajonquière (1964) beschreibt hier europäische Phyllodesma-Arten. Zu P. kermesifolia schreibt er sinngemäß, dass diese Art sich auf den ersten Blick von P. tremulifolia durch die schiefergraue Färbung der Vorderflügel unterscheiden lässt.
Die schiefergraue Färbung möchte ich anhand der folgenden Fotos belegen.
Nach Auwermeulen (2012) kommt in der Algarve von beiden in Frage kommenden Arten nur P. kermesifolia vor.
Beide Argumente sprechen für P. kermesifolia.
Auwermeulen, Bert Van der (2012): „ A Photographic Guide to Macro-moths of the Algarve“,
http://www.arocha.org/pt-en/13625-DSY/version/default/part/AttachmentData/data/Moth%20Guide.pdf, Zugriff am 25. Januar 2013
Lajonquière, Yves de (1964): „LE GENRE PHYLLODESMA HUBNER 1820“, Alexanor : revue des lépidoptéristes francais, 3(1964)217-220