|
Hallo Forumer,
kann man hier auf eine GU verzichten?
NE7P87 (Noctuidae Europaeae Volume 7, Page 87) zitiert C. diffluens als gute Schwesterart von C. yvanii. Bei beiden Arten erreicht das darin dargestellte Verbreitungsareal jedoch nicht die Algarve. Die anderen Cleonymia-Arten erscheinen mir äußerlich nicht so gut zu passen.
Die hier (http://www.lusoborboletas.org/Nocturnas/noctuidae/cleonymia_diffluens.htm) gezeigte Cleonymia diffluens passt jedoch gut.
Viele Grüße,
Hartmuth Strutzberg, Weimar/Thür.
Daten: Portugal, Algarve, Caldas de Monchique, 37.285°N 8.564°W, aufgelichteter Eichenbuschwald im hügeligen Gelände, ca. 300 msm, 9. April 2010, am Licht, (Studiofoto: H. Strutzberg)
Seitenansicht
Fundstelle