Lepiforum: Bestimmung
von Schmetterlingen
(Lepidoptera)
und ihren
Praeimaginalstadien
[
Home
] [
Impressum
] [
Datenschutzerklärung
]
Foren:
[
1
: Bestimmungsfragen (Europa)
] [
2
: Alles außer Bestimmungsfragen
] [
3
: Außereuropäische Arten - Non-European Species
] [
Test
]
Archive Forum 2:
[
#2 (bis 2017)
] [
#1 (bis 2013)
]
Archive Forum 1:
[
#7 (bis April 2019)
] [
#6 (2016-2018)
] [
#5 (2012-2016)
] [
#4 (2010-2012)
] [
#3 (2007-2010)
] [
#2 (2006-2007)
] [
#1 (2002-2006)
]
Bild- und Informationssammlungen:
[
Lepiwiki (Bestimmungshilfe)
] [
Schütze (1931): Biologie der Kleinschmetterlinge (Online-Neuausgabe)
] [
Glossar
] [
FAQ
]
Verein:
[
Lepiforum e.V.
] [
Chat (nur für Mitglieder)
]
[
Hinweise zur Forenbenutzung
]
[
Forum User Instructions
]
[
Indications pour l'utilisation des forums
]
[
Indicaciones para el uso de los foros
]
[
Avvisi per l'utilizzo dei fori
]
[
Советы по использованию форума
]
[
Pokyny k použití fóra
]
[
Általános tudnivalók a fórum használatához
]
[
Wskazówki korzystania z forum
]
zur Übersicht
Galerie
Antworten lesen
Archiv 5 zu Forum 1
--> Dichomeris limosellus!
Antwort auf:
Dichomeris sp *Foto*
()
Siehe:
https://www.lepiforum.de/1_forum_2019.pl?page=1;md=read;id=132366
Beiträge zu diesem Thema
Nachtfalter vom Sommer (Baden-Württemberg) Teil 12
noch einmal Euzophera pinguis? *Foto*
seehr abgeflogener Falter - überhaubt was drin? *Foto*
Re: seehr abgeflogener Falter - überhaubt was drin?
abgeflogene H. respersa? Herzlichen Gruß und Dank, Daniel! Christoph *kein Text*
abgeflogene Hoplodrina respersa. So sehe ich das auch. Gruß, Daniel *kein Text*
Prima, vielen Dank auch hier, Daniel
Lieben Gruß, Christoph *kein Text*
Charissa sp. ? *Foto*
So spät sollte das Charissa pullata sein. Mit kleiner Restunsicherheit. Gruß D. *kein Text*
Achtung, Fehler unterlaufen! Anderer Fundort!
Den hätte ich gern mal von unten gesehen
Re: Den hätte ich gern mal von unten gesehen
Re: Charissa glaucinaria nicht Ch. pullata
Hallo Daniel, herzlichen Dank für die Bestimmungshilfe! ...
Hoplodrina sp. ? *Foto*
Re: Hoplodrina keine Frage wegen des Datums. Gruß, Daniel *kein Text*
Hoplodrina ambigua
Herzlichen Gruß und Danke für den Tipp! Christoph *kein Text*
Amphipyra berbera oder pyramidea ? *Foto*
Re: Amphipyra berbera oder pyramidea ?
*Smile* Amphipyra pyramidea! Herzlichen Gruß und Dank, Christoph *kein Text*
Hoplodrina ambigua? *Foto*
Auf die scheinst Du ein Abbo zu haben: Hoplodrina ambigua. Gruß, Daniel *kein Text*
Danke für die Bestätigung, Daniel! LG, Christoph *kein Text*
... und ganz schön spät im Jahr - 2. Generation? LG, Christoph *kein Text*
Bei dem Zustand??? Das ist ein spätes Tier der 1. Generation. VG Daniel *kein Text*
Pleuroptya ruralis ? *Foto*
Nephopterix angustella ? *Foto*
Eupithecia tantillaria ? *Foto*
2 x Hoplodrina sp ? Bild 1 *Foto*
2 x Hoplodrina sp ? Bild 2 *Foto*
Xanthorhoe biriviata? *Foto*
der ist in der Gattung Epirrhoe zu finden. Liebe Grüsse *kein Text*
Epirrhoe alternata? Herzlichen Gruß und Dank, Christoph *kein Text*
Re: Epirrhoe alternata stimmt. Liebe Grüsse *kein Text*
Mythimna pallens ? *Foto*
Re: Mythimna pallens richtig, das ist sie. Gruß, Daniel *kein Text*
Auch hier aktuell keine Idee... Tipp? *Foto*
Horisme spec. von meiner Seite geht nicht mehr. Liebe Grüsse *kein Text*
Horisme spec. geht in Ordnung, Ursula! LG und Dank, Christoph *kein Text*
Apamea remissa ? *Foto*
Keine Apamea remissa, die fliegt im Frühsommer. Form von Mesapamea sp.
Sehr schön! Also Artkomplex Mesapamea secalis/secalella/remmi
Herzlichen Dank! *kein Text*
Eupithecia sp. ? *Foto*
Gymnoscelis rufifasciata *kein Text*
Gymnoscelis rufifasciata - Vielen Dank für die Berichtigung, Egbert! LG, Chris *kein Text*
Dichomeris sp *Foto*
--> Dichomeris limosellus!