Polyommatus coridon
Lepiforum: Bestimmung
von Schmetterlingen
(Lepidoptera)
und ihren
Praeimaginalstadien
[Home] [Impressum] [Datenschutzerklärung]
Foren: [1: Bestimmungsfragen (Europa)] [2: Alles außer Bestimmungsfragen] [3: Außereuropäische Arten - Non-European Species] [Test]
Archive Forum 2: [#2 (bis 2017)] [#1 (bis 2013)] Archive Forum 1: [#7 (bis April 2019)] [#6 (2016-2018)] [#5 (2012-2016)] [#4 (2010-2012)] [#3 (2007-2010)] [#2 (2006-2007)] [#1 (2002-2006)]
Bild- und Informationssammlungen: [Lepiwiki (Bestimmungshilfe)] [Schütze (1931): Biologie der Kleinschmetterlinge (Online-Neuausgabe)] [Glossar] [FAQ]
Verein: [Lepiforum e.V.] [Chat (nur für Mitglieder)]

[Hinweise zur Forenbenutzung]     [Forum User Instructions]     [Indications pour l'utilisation des forums]     [Indicaciones para el uso de los foros]     [Avvisi per l'utilizzo dei fori]     [Советы по использованию форума]     [Pokyny k použití fóra]     [Általános tudnivalók a fórum használatához]     [Wskazówki korzystania z forum]

Archiv 5 zu Forum 1

Falter 4: Heliconius sp.(OS)? *Foto*

Funddaten: Costa Rica, Zentrales Hochland, Arenal-Lodge am Fuß des Arenals bei La Fortuna im Sekundärregenwald. ca 450 msm (01.10.15) Freilandfoto: C.Bausch

Beiträge zu diesem Thema

Falter Costa Rica November 2015 Teil2
Falter 1: Astraptes sp.? *Foto*
Das müsste Castniomera (atymnius) drucei (Schaus, 1911) sein, VG Daniel *kein Text*
Astraptes fulgerator-Complex
Re: Astraptes fulgerator-Complex
Re: Astraptes fulgerator-Complex: Nein
Ja, Ernst, ganz eindeutig eine Castniide, aber frag mich nicht, welche ...
Schreibfehler: .... kann mich leider nicht anfreunden. *kein Text*
Vielen Dank für die angeregte Diskussion!
Caligo cf. uranus? *Foto* Bestimmungshilfe
Re: Caligo cf. uranus?
Re: Caligo atreus
Caligo atreus - Herzlichen Dank, Bene und Andreas! LG, Christoph *kein Text*
Falter3: Morpho peleides (OS)? *Foto* Bestimmungshilfe
Re: Falter3: Morpho peleides (OS)? Ja, korrekt *kein Text*
Re: Falter3: Morpho peleides (OS)?
Korrektur der Unterart !!!
Morpho helenor ssp. peleides! Vielen Dank für die Bestimmungshilfe, Andreas! LG *kein Text*
Falter 4: Heliconius sp.(US)? *Foto* Bestimmungshilfe
Falter 4: Heliconius sp.(OS)? *Foto* Bestimmungshilfe
Re: Falter 4: Heliconius sp.(OS)?
Heliconius cydno galanthus! Vielen Dank, für die Bestimmungshilfe, Andreas! LG *kein Text*
Falter 5: Was für ein Vertreter der Sphingidae? *Foto*
Re: Falter 5: Was für ein Vertreter der Sphingidae?
Nyceryx riscus! Herzlichen Dank fürs Bestimmen, Andreas! LG, Christoph *kein Text*
Nyceryx cf. stuarti?
Falter 6: Graugrün-schwarze Raupe mit langen Haaren *Foto*
Falter 7: Ascalapha odorata? *Foto* Bestimmungshilfe
Re: Falter 7: Ascalapha odorata? Ist korrekt, Gruss Andreas *kein Text*
Re: Falter 7: Ascalapha odorata?
Ascalapha odorata! Vielen Dank für die Bestätigung, Reinhart und Andreas! LG *kein Text*
Falter 8: unbekanntes melattlisch grün-schwarzes Widderchen mit 2 roten Punkten *Foto* Bestimmungshilfe
Falter 8: unbekanntes metallisch grün-schwarzes Widderchen mit 2 roten Punkten *Foto* Bestimmungshilfe
Re: Falter 8: unbekanntes metallisch grün-schwarzes Widderchen mit 2 roten Punkt
Antichloris viridis. Herzlichen Dank für´s Bestimmen, Andreas! LG, Christoph *kein Text*
Falter 9: Caligo cf. memnon? *Foto*
Re: Falter 9: Caligo cf. memnon? Ja das ist Caligo memnon *kein Text*
Caligo memnon. Vielen Dank für´s Bestätigen, Andreas! LG, Christoph *kein Text*
Falter 10: Siproeta epaphus (US)? *Foto* Bestimmungshilfe
Re: Falter 10: Siproeta epaphus (US)? Ja, korrekt, ganz frisches Tier *kein Text*
Siproeta epaphus (US) Auch hier ein ganz herzliches Dankeschön, Andreas!LG Chris *kein Text*
Falter Costa Rica November 2015 Teil2 noch mal nach oben...