Ischnophanes Canariella

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Showing revision 11
Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU Ischnophanes canariella BALDIZZONE, 1984



Biologie

Nahrung der Raupe

Noch unbekannt! Wahrscheinlich leben alle drei beschriebenen Arten der Gattung an Halophyten.



Weitere Informationen

Etymologie (Namenserklärung)

Von Canaria (lat.), den Kanarischen Inseln, dem Verbreitungsgebiet der Art. (Text: Axel Steiner)


Faunistik

Locus typicus: Spanien, Kanarische Inseln, Teneriffa, Los Cristianos, 5 m.


Literatur


Informationen auf anderen Websites (externe Links)


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU Ischnophanes canariella BALDIZZONE, 1984 zählstring

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions | View current revision
Edited November 1, 2017 22:23 by Erwin Rennwald
Search: