Eupithecia Scalptata

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Showing revision 14
Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Geometridae (Spanner)
EU 08510 Eupithecia scalptata CHRISTOPH, 1885

1: Griechenland, Peloponnes, südöstlich Kalamata, Taygetos-Gebirge, Exohori, 800 m, 17. Mai 2010 Lichtfang (leg., phot. & det. Egbert Friedrich) [Forum]
2: Armenien, Vayots Dzor, Yeghegnadzor, 1280 m, 1. Juli 2011 (fot.: Heiner Ziegler), det. Egbert Friedrich [Forum]
3: Griechenland, Peloponnes, Kardamili, Viros-Schlucht, Umg. Moni Sotiros, N 36 54' 18" E 22 15' 23", 200 m, mediterrane Macchia am Übergang zum supramediterranen Eichenwald, 20. April 2014, am Licht (det. & fot.: Christian Papé) [Forum]



Diagnose

1-2, ♂: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)

1-2, ♀: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)


Erstbeschreibung

CHRISTOPH (1885: 134-136, pl. VII fig. 4) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]



Weitere Informationen

Etymologie (Namenserklärung)

„scalpo schabe, schneide, graviere, vielleicht nach der deutlichen Zeichnung der Vorderflügel.“
SPULER 2 (1910: 69R)


Verbreitung

Nach MIRONOV (2003) kommt die Art innerhalb Europas nur im Südosten vor, und zwar in Albanien und Griechenland (fehlt jedoch auf Kreta). FRITSCH et al. (2014) berichten über diverse Nachweise auf der ägäischen Insel Samos.


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Geometridae (Spanner)
EU 08510 Eupithecia scalptata CHRISTOPH, 1885 non-d-ch-a

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions | View current revision
Edited Februar 23, 2018 18:26 by Annette Von Scholley-Pfab
Search: