Coleophora Serratulella

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Showing revision 33
Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU M-EU 02603 Coleophora serratulella HERRICH-SCHÄFFER, [1855]



Diagnose

Männchen

1, ♂: Slowakei, Slovenský Kras, Hrhov, 300 m, 10. Juni 2001, leg. & det. Ignác Richter (coll. & Foto: František Kosorín) [Forum]

1: Slowakei, Hrhov, 2. August 2000 (leg., det. & Belegfoto: Ignac Richter)


Raupe, Raupensack

1: Slowakei, Hrhov, 2002 (leg., cult., det. & Foto Ignac Richter)


Genitalien

Männchen

1, Präparat des unter Diagnosebild 1 gezeigten ♂: Daten siehe oben (Präparation und Mikrofoto: František Kosorín)


Erstbeschreibung

HERRICH-SCHÄFFER ([1855]: 247) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]

Darin indizierte Abbildung

HERRICH-SCHÄFFER ([1854]: Tineides pl. 93 fig. 717) [reproduziert von Jürgen Rodeland nach Band im Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe]



Weitere Informationen

Faunistik

Für den Südwesten Deutschlands liegen nur zwei sehr alte Literaturnachweise vor — RÖSSLER (1881: 311): "Die Raupe Ende Juni erwachsen an Jurinea cyanoides, stellenweise häufig in dem Föhrenwald zwischen Mainz und Ingelheim, nicht bei Frankfurt. Der Schmetterling nach Mitte Juli." und Larvensäcke bei Mannheim-Friedrichsfeld (REUTTI, 1898) - dort erfolglose Nachsuche. Aktuell (d.h., nach 1980) wurde die Art in Deutschland nur in Brandenburg nachgewiesen (GAEDIKE & HEINICKE 1999). GAEDIKE et al. (2017) können aus Deutschland keinen Fund nach 2000 anführen, so dass hier ein Aussterben für möglich gehalten werden muss.

(Autor: Erwin Rennwald)


Publikationsjahr der Erstbeschreibung

Wir folgen den detaillierten Datierungs-Angaben von HEPPNER (1982). Obwohl die Tafel 93 bereits 1854 erschienen ist, darf sie nach den Bestimmungen des ICZN nicht als Erstbeschreibung gelten, denn die Nomenklatur auf dieser Tafel ist nicht binominal.


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU M-EU 02603 Coleophora serratulella HERRICH-SCHÄFFER, [1855] diagnosebild-m-eu

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions | View current revision
Edited September 3, 2019 13:31 by Jürgen Rodeland
Search: