Coleophora Semicinerea

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Showing revision 14
Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU 02663 Coleophora semicinerea STAUDINGER, 1859



Diagnose

Erstbeschreibung

STAUDINGER (1859: 253) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]



Biologie

Nahrung der Raupe

VAN DER WOLFF (2009) fasst das bisher Bekannte zusammen und schreibt: "The larvae are known to feed on Colutea arborescens L."



Weitere Informationen

Synonyme


Faunistik

Die Art wurde aus Süd-Spanien beschrieben (locus typicus: Chiclana). VAN DER WOLFF (2009) meldet die Art von Fuerteventura und vermerkt dazu: "This species is new for the Canary Islands. Distribution: Canary Islands (Fuerteventura), Morocco, Southern Europe."

BALDIZZONE & NEL (1993: 354) melden die Art aus Frankreich, « Var près de Bandol, lieu-dit Naron, altitude 120 m, sur la commune de Saint-Cyr-sur-Mer, le 1er avril 1990, sur une terrasse de culture abandonnée, dans une station du Lycène Tomares battus Fabricius, 1787. »

(Autoren: Erwin Rennwald & Jürgen Rodeland)


Literatur


Informationen auf anderen Websites (externe Links)


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU 02663 Coleophora semicinerea STAUDINGER, 1859 zählstring

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions | View current revision
Edited August 23, 2020 12:12 by Jürgen Rodeland
Search: