Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU
← ↑ → 
02663
Coleophora semicinerea STAUDINGER, 1859
Diagnose
Erstbeschreibung
STAUDINGER (1859: 253) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
Biologie
Nahrung der Raupe
- Colutea arborescens (Blasenstrauch)
VAN DER WOLFF (2009) fasst das bisher Bekannte zusammen und schreibt: "The larvae are known to feed on Colutea arborescens L."
Weitere Informationen
Synonyme
- Coleophora ochristrigella RAGONOT, 1895
- Coleophora medicaginella TOLL, 1944
Faunistik
Die Art wurde aus Süd-Spanien beschrieben (locus typicus: Chiclana). VAN DER WOLFF (2009) meldet die Art von Fuerteventura und vermerkt dazu: "This species is new for the Canary Islands. Distribution: Canary Islands (Fuerteventura), Morocco, Southern Europe."
(Autor: Erwin Rennwald)
Literatur
- Erstbeschreibung: STAUDINGER, O. (1859): Diagnose nebst kurzen Beschreibungen neuer andalusischer Lepidopteren. Entomologische Zeitung 20 (7-9): 211-259. Stettin.
- WOLFF, H .W. VAN DER (2009): Coleophoridae from Fuerteventura, Canary Islands, Spain (Lepidoptera: Coleophoridae). SHILAP Revista de Lepidopterología 37 (146): 161-166. [PDF auf redalyc.org]
Informationen auf anderen Websites (externe Links)
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU
← ↑ → 
02663
Coleophora semicinerea STAUDINGER, 1859 zählstring