Coleophora Salviella

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Showing revision 13
Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU Coleophora salviella CHRÉTIEN, 1917



Diagnose

Geschlecht nicht bestimmt

1-3: Daten siehe Etiketten (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"


Erstbeschreibung

CHRÉTIEN (1917: 495) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]



Biologie

Nahrung der Raupe

VAN DER WOLFF (2009) schreibt: "The larva feeds in a case on the leaves of Salvia aegyptiaca L."



Weitere Informationen

Synonyme


Faunistik

Nach der Fauna Europaea [Fauna Europaea, Version 2.4, last updated 27 January 2011] auf den Kanarischen Inseln (in Europa i.e.S. fehlend). VAN DER WOLFF (2009) meldet mehrere Funde von Fuerteventura und konkretisiert das Verbreitungsareal: "Canary Islands (Tenerife, La Gomera, Fuerteventura), Algeria, Turkmenistan, Afghanistan, Pakistan.".


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU Coleophora salviella CHRÉTIEN, 1917 diagnosebild-eu

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions | View current revision
Edited Mai 24, 2019 15:05 by Michel Kettner
Search: