Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU
← ↑ → 
02632
Coleophora involucrella CHRÉTIEN, 1905
Diagnose
Erstbeschreibung
CHRÉTIEN (1905: 144) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
Biologie
Nahrung der Raupe
- Santolina rosmarinifolia
- Santolina chamaecyparissus
VAN DER WOLFF (2009) fasst das bisher Bekannte zusammen und schreibt: "The larvae of this species feed on the seedheads of Santolina rosmarinifolia and S. chamaecyparissus".
Weitere Informationen
Synonyme
- Coleophora praeposita TOLL, 1952
Faunistik
VAN DER WOLFF (2009) führt die Art von Fuerteventura und La Gomera und damit erstmals für die Kanaren an. Er erläutert: "Distribution: Canary Islands (Fuerteventura, La Gomera), Spain, Portugal, France, Morocco."
(Autor: Erwin Rennwald)
Literatur
- Erstbeschreibung: CHRÉTIEN, P. (1905): Les chenilles des santolines. Le naturaliste 27: 143-144.
Informationen auf anderen Websites (externe Links)
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU
← ↑ → 
02632
Coleophora involucrella CHRÉTIEN, 1905 zählstring