Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU
← ↑ → 
02604
Coleophora argenteonivea WALSINGHAM, 1907
Diagnose
Geschlecht nicht bestimmt
1: Russland, Orenburg District, Mt. Verbljushka, 6 km W Donskoje, 5. Juni 1998 (leg. & coll.: Jari Junnilainen, det. Jukka Tabell, Belegfoto: Peter Buchner) Hinweis von Peter Buchner: In der Barcode-Datenbank von BOLD gibt es mit Stand 26. April 2021 C. argenteonivea - Sequenzen von Belegen aus Tunesien, Spanien und Russland (Orenburg Oblast), die aber 3 weit getrennte Cluster bilden. Das kann ein Hinweis auf kryptische Diversität sein, eine diesbezügliche Rückfrage ist aktuell noch unbeantwortet.
Erstbeschreibung
WALSINGHAM (1907: 128-129) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
Weitere Informationen
Synonyme
- Coleophora nivea TOLL, 1952
Literatur
- Erstbeschreibung: WALSINGHAM (1907): Algerian Microlepidoptera. The Entomologist's Monthly Magazine 43 (= second series 18): 6-10, 55-58, 125-129, 147-154, 187-195. London (Gurney & Jackson).
Informationen auf anderen Websites (externe Links)
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU
← ↑ → 
02604
Coleophora argenteonivea WALSINGHAM, 1907 diagnosebild-eu