Caryocolum Peregrinella

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Showing revision 22
Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Gelechiidae (Palpenmotten)
EU M-EU 03695 Caryocolum peregrinella (HERRICH-SCHÄFFER, [1854])

1: Slowenien, Nanos, 31. Juli 1997 (Foto: Helmut Deutsch), leg. & det. Helmut Deutsch
2: Österreich, Osttirol, Lienzer Dolomiten, Laserz, 2300 m, 3. August 2013 (leg., det. & Foto: Helmut Deutsch) [Forum]



Diagnose

Männchen

1, ♂: Österreich, Osttirol, Lienzer Dolomiten, Laserzwand, 1750 m, 14. Juli 2015 (leg., det. & Foto: Helmut Deutsch) [Forum]


Geschlecht nicht bestimmt

1-2: Daten siehe Etikett (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"


Erstbeschreibung

HERRICH-SCHÄFFER ([1854]: 166) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]


Beschreibung als Gelechia melantypella

MANN (1878: 498) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]



Weitere Informationen

Abweichende Schreibweisen

Andere Kombinationen

Synonyme


Publikationsjahr der Erstbeschreibung

Wir folgen den detaillierten Datierungs-Angaben von HEPPNER (1982).


Taxonomie

HUEMER (2013: 216): „Divergenzen im DNA Barcode sowie minimale morphologische Unterschiede deuten darauf, dass C. melantypella eine valide Art sein könnte (HUEMER 2011a), zu der auch alle österreichischen Populationen zu zählen wären.“


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Gelechiidae (Palpenmotten)
EU M-EU 03695 Caryocolum peregrinella (HERRICH-SCHÄFFER, [1854]) art-mitteleuropa

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions | View current revision
Edited Mai 28, 2019 14:23 by Michel Kettner
Search: