Agonopterix Irrorata

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Showing revision 28
Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Elachistidae (Unterfamilie Flachleibmotten)
EU M-EU 01760 Agonopterix irrorata (STAUDINGER, 1870)

1: Albanien, Kreis Vlora, Umgebung Qeparo, ca. 50 m, 19. Juli 2012, Lichtfang (leg. & fot.: Friedmar Graf), det. Peter Buchner [Forum]



Diagnose

Geschlecht nicht bestimmt

1: Kroatien, Split ("Spalato"), ohne weitere Angaben, leg. & det. Nowak, coll. NHMW
2: Albanien, Kreis Vlora, Umgebung Qeparo, ca. 50 m, 19. Juli 2012, Lichtfang (leg. & fot.: Friedmar Graf), det. Peter Buchner [Forum]


Erstbeschreibung


STAUDINGER (1870: 241-242 + pl. 3 fig. 7) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]



Weitere Informationen

Andere Kombinationen

Synonyme


Faunistik

Nach SWISSLEPTEAM (2010) ist es fraglich, ob es in der Schweiz (Wallis (ohne Simplon-Südseite)) Vorkommen dieser Art gibt bzw. gab.


Publikationsdatum der Erstbeschreibung

Hinsichtlich der Publikationsdaten der Arbeiten in den „Trudy Russkogo Entomologicheskogo Obshchestva“ und den „Horae Societatis Entomologicae Rossicae“ der Jahre 1861-1932 folgen wir KERZHNER (2004), der die Datierungen der Papierhüllen der einzelnen Hefte auswertete, welche in nur wenigen Bibliotheken beim Binden der Jahrgänge nicht entfernt wurden. Demnach wurde Band 7 der „Horae“ in folgenden Lieferungen herausgegeben: Heft 1 (Seiten 3-66) am 2. April 1870, Doppelheft 2-3 (Seiten 67-282 und 305-320) im September 1870, Heft 4 (Seiten 283-304 und 321-408) am 1. Juli 1871.

(Autor: Jürgen Rodeland)


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Elachistidae (Unterfamilie Flachleibmotten)
EU M-EU 01760 Agonopterix irrorata (STAUDINGER, 1870) art-mitteleuropa

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions | View current revision
Edited Juni 8, 2019 10:56 by Jürgen Rodeland
Search: