Vulcaniella Grabowiella

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Cosmopterigidae (Prachtfalter)
EU 03121 Vulcaniella grabowiella (STAUDINGER, 1859)



Diagnose

Weibchen

1, ♀: Frankreich, Korsika, Corse-du-Sud, Solenzara, Travo, 30 m, 3. Juni 2015 (leg. Benedikt & Deutsch, det. & Foto: H. Deutsch) [Forum]


Geschlecht nicht bestimmt

1-2: Italien, Daten siehe Etikett (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"


Erstbeschreibung

STAUDINGER (1859: 251) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]



Biologie

Nahrung der Raupe

Schon STAUDINGER (1859) schrieb in seiner Erstbeschreibung: "Die Raupe lebt in einem von ihrem eigenen Koth gemachten, festsitzenden Sack und frisst das Innere der Blätter von Lavandula Stoechas, seltner auch auf Thymus vulgaris." KOSTER & SINEV (2003) und [bladmineerders.nl] stellen zusammen:



Weitere Informationen

Andere Kombinationen


Literatur


Informationen auf anderen Websites (externe Links)


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Cosmopterigidae (Prachtfalter)
EU 03121 Vulcaniella grabowiella (STAUDINGER, 1859) diagnosebild-eu

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Mai 1, 2021 12:12 by Michel Kettner
Search: