1: Spanien, Kanarische Inseln, Teneriffa, Puerto de la Cruz, 11. Februar 2008 (Freilandfoto: Heiner Ziegler), det. Stefan Ratering [Forum]
2: Spanien, Kanarische Inseln, La Gomera, Nähe Arguayoda, ca. 600 m, Falter am 23. Januar 2010 am Licht (Studiofoto am 24. Januar 2010: Stefan Ratering), det. Stefan Ratering [Forum]
3: Spanien, Kanarische Inseln, Teneriffa, zwischen Tamaimo und Santiago del Teide, 750 m, 29. Januar 2010, Lichtfang (Foto: Wolfgang Langer), det. Egbert Friedrich, conf. Otmar Czadek [Forum]
4: Spanien, Kanarische Inseln, La Gomera, Valle Gran Rey, 9. April 2013 (Foto: Ursula Goenner), det. Armin Hemmersbach [Forum]
5-7, ♂: Zypern, Troodos-Gebirge, nördl. Agios Nikolaos, Kelefos-Brücke am Fluss Mylikouri, 520 m, 2. März 2014, Lichtfang (leg., phot. & det.: Egbert Friedrich) [Forum]
1-2, 3-4 und 5-6, drei ♂♂: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
1-2, ♀: Griechenland, Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
3-4, ♀: Libyen, Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
5-6, ♀: Zypern, Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
1-3, ♀: Australien, data see label (coll. & photos: Egbert Friedrich)
LEDERER (1855: 204-205 + pl. 2 fig. 12) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
„die Vertrocknete.“
SPULER 1 (1908: 320R)