1-2, ♀: Frankreich, Aude, Narbonnaise en Méditerranée, Umgebung Leucate, Étang de la Palme, 1 m, 30. Juli 2017, am Licht (leg., gen. det. & Fotos: Friedmar Graf) [Forum]
3-4, ♀: Griechenland, Chalkidiki, Sithonia, Naturstrand Toroneos-Bucht, 0 m, 39.996500, 23.875250, 3. September 2019, am Licht (leg., gen. det. & fot: Friedmar Graf) [Forum]
5-6: Spanien, Kanarische Inseln, Teneriffa, Ostküste, Malpaís de Güímar, ca. 50 m, 14. März 2020 (Fotos: Martine Goerigk), det. Jürg Schmid [Forum]
1-2: Griechenland, Dodekanesische Inseln, Daten siehe Etiketten (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung", conf. O. Karsholt 25.12.2015
1-3, ♀: Griechenland, Chalkidiki, Sithonia, Naturstrand Toroneos-Bucht, 0 m, 39.996500, 23.875250, 3. September 2019, am Licht (leg., gen. det. & fot: Friedmar Graf) [Forum]
FREY (1870: 251) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
Schon FREY 1870) berichtet über zahlreiche Raupenfunde von C. Reutti, Herrn Boll und ihm selbst in den Endtrieben der Deutschen Tamariske am mittleren und südlichen Oberrhein. Es ist davon auszugehen, dass in anderen Gegenden auch Tamarix-Arten befressen werden.
Nach GAEDIKE & HEINICKE (1999) in Deutschland nur mit Angaben von vor 1980 aus Baden-Württemberg bekannt. Locus typicus waren die "Rheininseln in der Nähe von Lahr" und die "Nähe Bremgartens auf einer Halbinsel der Reuss" (FREY 1870), also am Oberrhein in Baden-Württemberg, wo die Pflanze - und damit auch der zugehörige Falter - dank der Tulla'schen Rheinkorrektur seit Jahrzehnten ausgerottet sind.
Mit Sicherheit hierher gehören auch Tiere der Alpenflüsse der Schweiz und von Italien (Südtirol). Teilweise unklar ist die Artzuordnung hingegen in Südwest- und Südost-Europa.
Lectotypus ist ein Falter in der Reutti-Sammlung mit Herkunft "Rheininseln in der Nähe von Lahr. BIDZILYA & KARSHOLT (2015) schreiben dazu:
"Lectotypus, ♂, Gelechia myricariella Frey, Select.: K. Sattler, 1961 | Lectotype | Frey Coll., Brit. Mus., 1890-62 | G. myricariella Reutti, Lagr. (Reutii) | B.M. Genitalia slide No. 7302, ♂ (BMNH) [Here designated]".
(Autor: Erwin Rennwald)