Eupithecia Oxycedrata

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Geometridae (Spanner)
EU 08587 Eupithecia oxycedrata (RAMBUR, 1833)

1: Frankreich, Vaucluse (84), Crillon-le-Brave, La Sidoine, 360 m, an Eiche, 18. April 2011 (det. & fot.: Heiner Ziegler), conf. Michel Kettner [Forum]
2: Spanien, Valencia, Castellón, La Pobla de Benifassá, Molí l'Abad, 1. Mai 2013, am Licht (Foto: Allan Liosi), det. Ursula Beutler [Forum]
3-4, ♂: Frankreich, Provence, Département Alpes-de-Haute-Provence, nördlich Forcalquier, Le Revest, 710 m, 28. Mai 2014, Lichtfang (leg., det. & fot.: Egbert Friedrich) [Forum]
5: Frankreich, Vaucluse, Ménerbes, 280 m, 27. April 2017 (det. & fot.: Henri Paye), conf. Eckard O. Krüger [Forum]
6, ♀: Italien, Sardinien, Provinz Nuoro, Oliena, Monte Maccione, lockerer Eichenwald, Picknick-Platz, Fels-Geröll-Berghang, 40.26°N, 9.42°E, 1020 m, am Licht, 18. Oktober 2017 (leg., präp., det. & fot.: Hartmuth Strutzberg) [Forum]
7, ♂: Italien, Sardinien, Provinz Nuoro, Eichenwald, Fels-Geröll-Hang, 40.20°N , 9.40°E, 800 m, 17. Oktober 2017, Lichtfalle (leg., präp., det. & fot.: Hartmuth Strutzberg) [Forum]
8: Frankreich, Hérault, Graissessac, Straße zum Col du Layrac, 730 m, 4. Oktober 2017 (leg., det. & fot.: Dierk Baumgarten)
9, ♂: Spanien, Mallorca, westlich Puigpunyent, 330 m, 22. April 2019, Lichtfang (det. & fot.: Egbert Friedrich)
10, ♂: Italien, Sardinien, Gennargentu Gebirge, südlich Gadoni, 390 m, 29. September 2019, Lichtfang (det. & fot.: Egbert Friedrich)
11, 12 & 13: Spanien, Andalusien, María, Camping, 1155 m, 24. September, am Licht (fot: Ursula Beutler), det. Dieter Fritsch [Forum]



Diagnose

Männchen

1-2, 3-4 und 5-6, drei ♂♂: Daten siehe Etiketten (coll., det. & Fotos: Egbert Friedrich)
7-8, ♂: Frankreich, Provence, Basses Alpes, Les Mées, 410 m, leg. Zetzl, 20. Juni 1977 (Fotos: Michel Kettner), det. Michel Kettner
9, ♂: Italien, Sardinien, Provinz Nuoro, Eichenwald, Fels-Geröll-Hang, 40.20°N , 9.40°E, 800 m, 17. Oktober 2017 (leg., präp., det. & fot.: Hartmuth Strutzberg) [Forum]


Weibchen

1-2 und 3-4, zwei ♀♀: Daten siehe Etiketten (coll., det. & Fotos: Egbert Friedrich)
5, ♀: Italien, Sardinien, Provinz Nuoro, Oliena, Monte Maccione, lockerer Eichenwald, Picknick-Platz, Fels-Geröll-Berghang, 40.26°N, 9.42°E, 1020 m, am Licht, 18. Oktober 2017 (leg., präp., det. & fot.: Hartmuth Strutzberg) [Forum]


Geschlecht nicht bestimmt

1: Spanien, Alicante, Parcent, 400 m, 5. Mai 2011 (leg. & Foto: Helmut Deutsch), det. Hartmut Rietz [Forum]


Genitalien

Männchen

1, ♂: Italien, Sardinien, Provinz Nuoro, Eichenwald, Fels-Geröll-Hang, 40.20°N , 9.40°E, 800 m, 17. Oktober 2017, Lichtfalle (leg., präp., det. & fot.: Hartmuth Strutzberg) [Forum]


Weibchen

1, ♀: Italien, Sardinien, Provinz Nuoro, Oliena, Monte Maccione, lockerer Eichenwald, Picknick-Platz, Fels-Geröll-Berghang, 40.26°N, 9.42°E, 1020 m, am Licht, 18. Oktober 2017 (leg., präp., det. & fot.: Hartmuth Strutzberg) [Forum]


Erstbeschreibung

RAMBUR (1833: 47-48 + pl. 2 fig. 12) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]



Biologie

Habitat

1: Italien, Sardinien, Provinz Nuoro, Oliena, Monte Maccione, lockerer Eichenwald, Picknick-Platz, Fels-Geröll-Berghang, 40.26°N, 9.42°E, 1020 m, 18. Oktober 2017 (fot.: Hartmuth Strutzberg) [Forum]
2: Italien, Sardinien, Provinz Nuoro, Eichenwald, Fels-Geröll-Hang, 40.20°N , 9.40°E, 800 m, 17. Oktober 2017 (fot.: Hartmuth Strutzberg) [Forum]



Weitere Informationen

Etymologie (Namenserklärung)

„nach Juniperus oxycedrus.“
SPULER 2 (1910: 82L)


Andere Kombinationen

Synonyme


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Geometridae (Spanner)
EU 08587 Eupithecia oxycedrata (RAMBUR, 1833) non-d-ch-a

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Februar 9, 2020 12:58 by Jürgen Rodeland
Search: