Eupithecia Cretaceata

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Geometridae (Spanner)
EU M-EU 08521 Eupithecia cretaceata (PACKARD, 1874) - Weißer Germer-Blütenspanner

1, ♀: Italien, Südtirol, Brentagruppe, Bregen de l´Ors., 1800 m, e.l. 29. Mai 1992 (Foto: Hans-Joachim Weigt), cult. & det. Hans-Joachim Weigt
2, ♂: Österreich, Osttirol, Lienzer Dolomiten, Laserzwand, 1800 m, leg. Raupen 21. Juli 1988 an Weißem Germer (Veratrum album) (Foto: Helmut Deutsch), leg., cult. & det. Helmut Deutsch
3, ♀: Österreich, Osttirol, Lienzer Dolomiten 1650 m, 17. Juli 2011 (det. & Foto: Helmut Deutsch)
4, ♀: Österreich, Osttirol, Bannberg, 1260 m, 6. Juli 2011 (det. & Foto: Helmut Deutsch)
5-6, ♀: Griechenland, Präfektur Florina, Umgebung des Voras, ca. 1800 m, 13. Juli 2012, Lichtfang (leg., det. & Fotos: Friedmar Graf) [Forum]


Raupe

1-2: Österreich, Osttirol, Lienzer Dolomiten, Laserzwand, 1800 m, an Weißem Germer (Veratrum album), 21. Juli 1988 (Fotos: Helmut Deutsch), leg., cult. & det. Helmut Deutsch
3: Österreich, Osttirol, Karnische Alpen, Leitnertal, 1800 m, an Weißem Germer (Veratrum album), 7. September 2013 (det. & Foto: Helmut Deutsch)
4: Funddaten wie Bild 3 (Foto: Eva Benedikt) [Forum 3-4]
5-6: Österreich, Osttirol, Lienzer Dolomiten, Instein Alm, 1750 m, an Weißem Germer (Veratrum album), 24. August 2013 (det. & Fotos: Eva Benedikt) [Forum]


Fraßspuren und Befallsbild

1-2, Befallsbild an Weißem Germer (Veratrum album): Österreich, Osttirol, Lienzer Dolomiten, Instein Alm, 1750 m, 24. August 2013 (det. & Fotos: Eva Benedikt) [Forum]


Puppe

1-4: Österreich, Osttirol, Lienzer Dolomiten, Instein Alm, 1750 m, Raupenfund am 24. August 2013 an Weißem Germer (Veratrum album) (leg., cult. det. & Fotos: Helmut Deutsch) [Forum]



Diagnose

Männchen

1: Österreich, Osttirol, NP Hohe Tauern, 1900 m, 30. Juni 2003 (leg., det. & Foto: Helmut Deutsch)
2: Österreich, Kärnten, Plöckenpass, 4. Juli 1931 (Beleg-Foto: Peter Buchner), leg. & det. Nitsche, coll. NHMW


Genitalien

Weibchen

1, ♀: Griechenland, Präfektur Florina, Umgebung des Voras, ca. 1800 m, 13. Juli 2012, Lichtfang (leg., det. & Foto: Friedmar Graf) [Forum]


Puppe

Die Puppen können anhand des verschieden ausgebildeten Kremasters leicht von jenen der Eupithecia veratraria unterschieden werden, welche dieselbe Nahrungspflanze und Biologie aufweist. Die beiden Arten kommen oft auch gemeinsam und zeitgleich im selben Habitat vor, E. cretaceata allerdings deutlich seltener. (Helmut Deutsch) [Forum]



Biologie

Habitat

1, Lebensraum mit reichen Germer-Beständen zur Raupenzeit: Österreich, Osttirol, Lienzer Dolomiten, Instein Alm, 1750 m, 24. August 2013 (Foto: Helmut Deutsch)
2, Lebensraum zur Flugzeit der Falter: Österreich, Osttirol, Lienzer Dolomiten, Instein Alm, 1750 m, 11. Juli 2013 (Foto: Helmut Deutsch) [Forum 1-2]


Raupennahrungspflanzen

1, Weißer Germer (Veratrum album), Österreich, Osttirol, Lienzer Dolomiten, Laserzwand, 1800 m, 21. Juli 1988 (det. & Foto: Helmut Deutsch
2, Weißer Germer (Veratrum album): Österreich, Osttirol, NP Hohe Tauern, Ködnitztal, 10. Juli 2011 (det. & Foto: Helmut Deutsch)
3, Raupenfraßpflanze zur Falterflugzeit: Österreich, Osttirol, Lienzer Dolomiten, Instein Alm, 1750 m, 11. Juli 2013 (Foto: Helmut Deutsch) [Forum]
4, Raupenfraßpflanze mit Fruchtstand zur Raupenzeit: Fundort wie Bild 3, 24. August 2013 (Foto: Helmut Deutsch) [Forum]


Nahrung der Raupe



Weitere Informationen

Etymologie (Namenserklärung)

fenestrata: „der erste Fundort war Notre Dame des Fenestres, eine Ortschaft in den Alpes-Maritimes.“
SPULER 2 (1910: 76L)


Andere Kombinationen

Unterarten

Nach MIRONOV (2003) gehören alle europäischen Tiere gehören zur ssp. fenestrata, die Nominatform kommt in Amerika vor.


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Geometridae (Spanner)
EU M-EU 08521 Eupithecia cretaceata (PACKARD, 1874) - Weißer Germer-Blütenspanner Weisser Germer-Blütenspanner art-mitteleuropa

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Dezember 7, 2020 14:48 by Erwin Rennwald
Search: