Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Elachistidae (Grasminiermotten)
EU
← ↑ → M-EU
← ↑ → 
01903
Elachista dimicatella REBEL, 1903
Diagnose
Geschlecht nicht bestimmt
1: Slowakei, Západné Tatry, Temniak, 15. Juli 2005, am Licht (coll. & fot.: František Kosorín), leg. & det. Ignác Richter [Forum]
Erstbeschreibung
REBEL (1903: 100-101): [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
Weitere Informationen
Synonyme
- Elachista niphadophanes MEYRICK, 1937
Faunistik
"Art, die bei KARSHOLT & RAZOWSKI (1996) für Deutschland angegeben wurde, die aber durch keinen der Bearbeiter oder Mitarbeiter belegt werden konnte. Es wird davon ausgegangen, daß es sich hierbei um irrtümliche Angaben handelt" (GAEDIKE & HEINICKE 1999).
KASY (1980) meldet den Erstnachweis für Österreich: "In einem von Herrn E. Traugott-Olsen, jetzt Marbella, Spanien, mir freundlicherweise determinierten Elachistenmaterial aus dem östlichen Österreich befand sich auch ein Stück dieser Art aus dem schon genannten NSG [gemeint sind die Fischawiesen] bei Gramatneusiedl: 26. V. 1960. Elachista dimicatella RBL. wurde.aus Ungarn beschrieben und nach Auskunft von E.Schmidt Nielsen, Kopenhagen, später auch in Frankreich und in der Tschechoslowakei gefunden."
(Autor: Erwin Rennwald)
Literatur
- GAEDIKE, R. (1975): Zum Status der von Rebel, Krone und Gozmány beschriebenen Elachista-Arten. Annales Historico-Naturales Musei Nationalis Hungarici 65: 239-248. [PDF auf publication.nhmus.hu]
- KASY, F. (1980): Lepidopterologisch-faunistisch bemerkenswerte Neufunde aus Niederösterreich, IX. (7 für Österreich neue Kleinschmetterlingsarten). Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen, 32 (1/2): 47-48. [PDF auf zobodat.at].
- Erstbeschreibung: REBEL, H. (1903): Neue Microheteroceren aus Österreich-Ungarn. Verhandlungen der kaiserlich-königlichen zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien 53: 90-103.
- STEUER, H. (1976): Beiträge zur Kenntnis der Elachistiden (Lepidoptera) Teil II. Deutsche Entomologische Zeitschrift, Neue Folge 23 (1-3): 165-179. [Digitalisat und PDF-Download auf onlinelibrary.wiley.com]
- STEUER, H. (1978): Beiträge zur Kenntnis der Elachistiden (Lepidoptera) Teil III. Deutsche Entomologische Zeitschrift, Neue Folge 25 (1-3): 159-169. [Digitalisat und PDF-Download auf onlinelibrary.wiley.com].
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Elachistidae (Grasminiermotten)
EU
← ↑ → M-EU
← ↑ → 
01903
Elachista dimicatella REBEL, 1903 diagnosebild-m-eu