Elachista Dimicatella

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Elachistidae (Grasminiermotten)
EU M-EU 01903 Elachista dimicatella REBEL, 1903



Diagnose

Geschlecht nicht bestimmt

1: Slowakei, Západné Tatry, Temniak, 15. Juli 2005, am Licht (coll. & fot.: František Kosorín), leg. & det. Ignác Richter [Forum]


Erstbeschreibung

REBEL (1903: 100-101): [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]



Weitere Informationen

Synonyme


Faunistik

"Art, die bei KARSHOLT & RAZOWSKI (1996) für Deutschland angegeben wurde, die aber durch keinen der Bearbeiter oder Mitarbeiter belegt werden konnte. Es wird davon ausgegangen, daß es sich hierbei um irrtümliche Angaben handelt" (GAEDIKE & HEINICKE 1999).

KASY (1980) meldet den Erstnachweis für Österreich: "In einem von Herrn E. Traugott-Olsen, jetzt Marbella, Spanien, mir freundlicherweise determinierten Elachistenmaterial aus dem östlichen Österreich befand sich auch ein Stück dieser Art aus dem schon genannten NSG [gemeint sind die Fischawiesen] bei Gramatneusiedl: 26. V. 1960. Elachista dimicatella RBL. wurde.aus Ungarn beschrieben und nach Auskunft von E.Schmidt Nielsen, Kopenhagen, später auch in Frankreich und in der Tschechoslowakei gefunden."

(Autor: Erwin Rennwald)


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Elachistidae (Grasminiermotten)
EU M-EU 01903 Elachista dimicatella REBEL, 1903 diagnosebild-m-eu

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited August 4, 2020 10:31 by Jürgen Rodeland
Search: