Coleophora Zhusguni

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU 02868-121 Coleophora zhusguni FALKOVITSH, 1972



Biologie

Nahrung der Raupe

FALKOVITSH (1972: 81) züchtete die Art im Süden Kasachstans aus Raupensäcken an Calligonum leucocladum. Die Pflanze fehlt in Europa, so dass hier andere Arten der Gattung Calligonum genutzt werden dürften.



Weitere Informationen

Andere Kombinationen


Faunistik

Nach der Fauna Europaea [Fauna Europaea, Version 2.4, last updated 27 January 2011] in Europa nur im Süden des europäischen Teils Russlands. ANIKIN et al (2017: 106) akzeptieren die Art für ihre Regionen Kalmykia (Kalmückien) und Astrakhan (Astrachan), nur mit "?" für Uralsk.

Locus typicus nach FALKOVITSH (1972: 81): “ур. Жамансай”, also im Süden / Südosten von Kasachstan, nahe der Grenze zu Usbekistan.

(Autor: Erwin Rennwald)


Literatur


Informationen auf anderen Websites (externe Links)


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU 02868-121 Coleophora zhusguni FALKOVITSH, 1972 zählstring

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Dezember 31, 2020 15:57 by Erwin Rennwald
Search: