Coleophora Nepetellae

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU 02654a Coleophora nepetellae BALDIZZONE & NEL, 2014



Biologie

Nahrung der Raupe

In der Erstbeschreibung von BALDIZZONE et al. (2014) ist zu lesen: "Its host plants are Nepeta nepetella L. (Lamiaceae) and an unidentified Poaceae."



Weitere Informationen

Faunistik

Der Holotypus (Männchen) stammt aus Italien und trägt die Daten: "[Italy] “PIEMONTE |V.[alle] Varaita | Pontechianale (CN) | Grangia del Rio 2000 m | 30-VII-2012 | G. Baldizzone leg.”. Paratypen stammen von der gleichen Fundstelle und von verschiedenen Orten der Alpes-Maritimes und Alpes-de-Haute-Provence im Südosten von Frankreich. Während die Art aus Italien nur vom locus typicus bekannt ist, wurde sie im Südosten Frankreichs auch in den Departements Var, Isère, Drôme und westwärts bis Vaucluse gefunden, wo sie am Mont Ventoux zahlreich auftritt.

(Autor: Erwin Rennwald)


Literatur


Informationen auf anderen Websites (externe Links)


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU 02654a Coleophora nepetellae BALDIZZONE & NEL, 2014 zählstring


Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Januar 26, 2021 13:18 by Erwin Rennwald
Search: