Coleophora Laconiae

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU 02673 Coleophora laconiae BALDIZZONE, 1983



Weitere Informationen

Etymologie (Namenserklärung)

Benannt nach dem griechischen Regionalbezirk Lakonia, in dem der locus typicus liegt.


Typenmaterial

BALDIZZONE (1983: 240) beschrieb die Art nach einem einzigen ♂: “Holotypus ♂ (Bldz 3836): “Hellas, Lakonia, Mt. Taygetos, 11.VI.1980, leg. G. Christensen”, coll. Baldizzone, Asti.”


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU 02673 Coleophora laconiae BALDIZZONE, 1983 zählstring

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited September 6, 2015 13:42 by Jürgen Rodeland
Search: